Beiträge von Agamo

    Das mit dem Rücken scheint echt witzig zu werden. Mit etwas tricksen (war nicht auf allen Vieren sondern hab eine Hand fürs Selfie gebraucht) und direkt vorm Sofa knien war der Anfang schonmal vielversprechend.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ok, die Hinterbeine vom Hund waren auch noch auf dem (unaufgeräumten) Sofa.

    Der nächste Versuch war schon besser, da war der Hund komplett auf mir, allerdings waren meine Arme nicht auf dem Boden, mit der einen Hand hab ich den Absturz verhindert und mit der anderen musste ich das Bild machen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch wenn der Hund wohl denkt ich habe einen an der Klatsche, mein Ehrgeiz ist geweckt, das ist echt lustig.

    Oh :see_no_evil_monkey: Tierpark können wir nicht. Nicht mal Kinderbauernhof, wenn da die Gänse in Zaun nähe sind, ist Chico sich sicher, er wird jeden Moment grausam von ihnen ermordet. :headbash: Theoretisch kööönnten wir daran trainieren. Aber eigentlich brauchen wirs im Alltag nicht, an Pferden die uns begegnen kommen wir mittlerweile mit höchstens leise knurren vorbei und im Tierpark bin ich dann sowieso abgelenkt mit Fotografieren.

    Leinelaufe/Fuß laufen im Freilaufgebiet wird dafür nicht weniger schwer bei uns, fürchte ich. "Was? Wie nicht freilaufen? Aber ich lauf hier immer frei! Skandal! :rotekarte: So rufe doch jemand den Tierschutz!!!"

    Er äh... mag seine Routinen.

    Zur Bonusaufgabe hab ich noch ne Frage.

    Wenn man es nun schafft, so alleine und ohne jemand anderen, weil man niemanden hat, den Hund irgendwie auf seinen Rücken zu bekommen.... wie genau macht man dann ein Beweisfoto davon?? :lol:

    Einfach in der Fußgängerzone üben, wenn es dann klappt, ziehst du dich aus, dann kommen die Bilder davon schon in der lokalen Presse :winking_face_with_tongue:

    Da bin ich auch mal gespannt glaube zwar eh nicht dass wir da was brauchbares hinkriegen, aber wir machen heute Mittag mal einen Versuch. Spass haben wir da sicher dran, wenn ich auf dem Boden rumkrabbel findet das der Hund immer super.

    Ich überlege mir gerade, wie ich den Hund auf den Rücken bekommen soll. Glaube das kriegen wir nicht hin, aber versuchen werde ich das.

    Was genau ist denn bei dem Profiteil mit ohne Leine und Halsband gemeint? Also wirklich der nackige Hund oder ohne das zu nutzen? Die Leine ist ja schnell dran und ab, aber das Halsband (bzw Geschirr) habe ich tatsächlich noch nie auf nem Spaziergang weggelassen.

    Hier ist aktuell auch nichts mehr los mit Zecken. Das ist aber (glaube ich) hier im Hochsommer häufiger so, wenn es trockener wird. Das Zeckenband wird ja jetzt nicht stärker wirken, sondern im Gegenteil eher nachlassen. Bin schon die ganze Zeit am überlegen, wann ich ein neues an den Hund mache, aber ich habe seit bestimmt 3 oder 4 Wochen keine mehr krabbeln gesehen, weder an mir noch am Hund.

    Und ja, jetzt wo ich ihn bräuchte wendet er sich ab.

    wozu brauchst du ihn? Du musst gesund werden und brauchst Ruhe. Sei froh dass er nicht so an dir hängt und sich umorientiert wenn es nötig ist. Ich habe hier einen Kerl der hockt auf mir drauf wenn es mir elend geht und der will auch nicht mit sonst so geliebten Menschen raus. Und das ist wirklich nicht witzig weil auch dieser Hund muss irgendwann mal kacken und es ist nicht witzig wenn du dafür dann irgendwie torkelig 10 Meter laufen musst und der Hund explodiert förmlich weil er 3 Tage ausgehalten hat.

    Der kommt schon wieder wenn du fitter bist und bis dahin sei froh dass es ist wie es ist.

    Bei uns ist das ähnlich, als ich neulich morgens mit Magen Darm Problemen flach lag wollte der Hund auch nicht von meiner Seite weichen, lag nur bei mir im Bett und hat nichts mehr gefressen. Zuerst klingt das vielleicht noch recht romantisch, ich war aber froh, dass ich abends aufstehen konnte und es mir etwas besser ging, weil dann der Hund auch schlagartig besser gelaunt war und gefressen hat. Ich will ja dann doch nicht, dass der Hund sich "Sorgen macht". Weil mit mir was nicht stimmt, soll er möglichst wenig leiden.

    Ich kann dich aber auch verstehen, weil es für dich eine totale Ausnahmesituation ist und du gerne deinen Hund um dich rum hättest, da ist es echt mies (für deine Gefühle) , wenn er auf Distanz geht, aber wie viele schon geschrieben haben, es ist halt ein Hund und nicht Lassie, der denkt da komplett anders wie wir Menschen und kann das einfach nicht leisten.

    Euer Verhältnis wird sich ganz bestimmt normalisieren, sobald du wieder in der Lage bist, tolle Dinge mit ihm zu machen.

    Fühl dich von mir gedrückt wenn du magst:streichel:

    Ja, vielleicht :zany_face: Im Gartencenter war ich mit Jack schon vor 4 Wochen, das fand er okay, da war aber nicht so viel los wie in der Stadt. Das war in einem Einkaufszentrum jwd auf der grünen Wiese. Vielleicht starte ich dort in ein paar Wochen nochmal neu

    Dakota hat im Einkaufszentrum auch kurz gezittert. Wir haben uns dann in ein Cafe gesetzt und kurz beobachtet.

    Im Gartencenter war sie viel cooler. Deswegen festige ich jetzt das Gartencenter bzw den Fressnapf, und wiederhole das Einkaufszentrum in 1 bis 2 Monaten... da sind die Ferien aus und am meisten hat sie das laute Geschrei der Kinder gestört.

    Vieles kommt auch mit der Zeit! In dem Alter, in dem Jack und Dakota sind, gibt es Tage, wo Kleinigkeiten schlecht verkraftet werden. Dakota hat erst diese Woche ewig auf dem Gehsteig gesessen und geschaut weil auf der gegenüberliegenden Seite ein Mann stinknormal gegangen ist :ka: das wird! Nicht entmutigen Lassen.

    Alana war z.b. noch vor 3 Monaten im Fressnapf mega hektisch. Diesen Montag im Futterhaus total entspannt :ka: anscheinend hatte sie da momentan mehr Murmeln übrig.

    Sowas ist bei uns auch manchmal Tagesform abhängig. In den Fressnapf gehen wir relativ häufig zusammen. Selbst Einkaufswagen die klappern kennt er schon lange und hat keine Probleme mehreren damit. Neulich kam aber ein Mitarbeiter mit einem Hubwagen um die Ecke, da ist er erschrocken und den restlichen Einkauf von nur ein paar Minuten hatte er die Rute ziemlich eingeklemmt. Die nächsten 2 Mal in nem Zooladen (aber nicht genau dieser in dem er erschrocken ist) war er auch noch ziemlich angespannt und dann aber war er plötzlich wieder normal und konnte sich neugierig umschauen und wollte am liebsten alles anschnüffeln und er war auch nicht mehr schreckhaft im Laden.