Hoffentlich geht die bald wieder, bin schon ziemlich müde
Beiträge von Agamo
-
-
Ich komme nicht mehr auf die Seite. Server wohl down
-
Ich hab den ja auch und finde ihn total toll vom Sitz, leider waren die Füße vorn auch ein Problem, obwohl er der Hund ja nicht so Mini ist mit 14kg und 40 vm Schulterhöhe, aber die Dackelbeine sind da echt blöd. Allerdings konnte ich die sogar mit meinen bescheidenen Nähkünsten umnähen (einfach einmal nach aussen umgeschlagen und mit ein paar Stichen fixiert, hätte, gedacht, das hält keine Woche, aber bis jetzt ist es noch heile, ansonsten muss ich halt nochmal ran mit Nadel und Faden). Das sieht sogar recht schick aus, da das Futter ja andersfarbig ist.
-
Ui, danke fürs erinnern. Wollte uns dieses Jahr auch einen Tiiierisch Kalender gönnen. Hoffe mal ich bin 00 Uhr noch wach. Weiss jemand wieviel der wohl kosten wird und ob man damit versandkostenfrei bestellen kann?
-
Mist, ich bin kein Hund, da gehe ich wohl nicht als Mutter durch.
-
Farblich passende Leine und Geschirr zum neuesten Halsband.
-
Fürs Morgengassi ziehe ich jetzt auch meine lange Fleecejacke an, das ist letzte Woche sogar unserem Nachbarn aufgefallen, den ich sehr oft mit seinen Hunden treffe, dass ich ja auch lange Hosen und eine Jacke an hab.
Habe jetzt auch ein neues paar wintertauglicher Wanderschuhe für nasses Mistwetter gekauft, die Gartenschuhe fallen jetzt total auseinander, also werden die auch schon älteren Gassischuhe Gartenschuhe und ich hab dann beim spazieren gehen hoffentlich keine nassen und kalten Füße mehr.
-
In Amy ihren Futter-Sack sind braune kleine Käfer sehen aus wie Brotkäfer, meint ihr ich muss den Sack jetzt wegwerfen ?
Örgs..... was denn sonst?
Ist ja ekelig, wenn das Futter vor dem Hund wegläuft
Hmm, kommt drauf an wie groß das Futter ist, das vorm Hund wegläuft

Aber bei Käfern, Maden usw würde ich das auch sofort entsorgen, vor allem kannst du dir damit den Kram auch in andere Lebensmittel holen, das würde bei mir sofort aus dem Haus entfernt werden.
-
Es haben ja zum Glück nicht alle so fiese Doppelgänger, aber z. B. Ölbaumtrichterling (der nachts leuchtet, würde ich aber nicht als Unterscheidungsmerkmal hernehmen, weiss nicht ob das wirklich immer der Fall ist) und Pfifferling sollte man schon unterscheiden können, das ist aber auch ohne Labor möglich, wenn man Pfifferlinge sammeln will. Bei uns hier sehr beliebt sind z. B. Champignons, die sammeln auch Leute die sich an nix anderes trauen und sind dann ganz entsetzt wenn sie das erste Mal hören, es gibt auch giftige. Hier im Dorf ist ein Rentner, da kamen er und seine Frau tagelang nicht mehr vom Klo, weil sie Karbolegerlinge gegessen haben. Der ist jetzt mit ca 70 Jahren durch mit Pilze sammeln. Aber die gab es wohl früher tatsächlich nicht hier in der Gegend, sonst wäre ihm das wohl schöner früher passiert.
-
Neophyten sind ja auch ausserhalb der Pilzwelt ein Problem. Allerdings sollte ein informierte Pilzsammlern erstmal nicht so grosse Probleme bekommen, solange er entsprechende Pilze, die er nicht sicher unterscheiden kann nicht mitnimmt. Blöd ist es halt tatsächlich, wenn du der erste bist, der an so einen Pilz in unseren Breiten geraten ist. Täublinge z. B. sammel ich gar nicht, nicht wegen eventueller Neophyten, sondern weil es mir da auch zu viele Arten gibt, die ich auf die Schnelle nicht unterscheiden kann. Klar fallen dann evtl. einige Pilzarten raus, die ich nicht mehr sammeln könnte, aber dafür gibt es ja auch andere Speisepilze die es dann hier gibt (Den Kaiserling kenne ich nur aus Portugal, aber hätte kulinarisch nix dagegen, wenn ich hier welche finden würde). Einfacher macht das alles Pilze suchen aber definitiv nicht.