Beiträge von Agamo

    Irgendwie scheint das verdammt selten aufzufliegen, bzw man findet im Internet auch einfach gar nix zu, also dass konkret jemand erwischt wurde. Und anscheinend gibt es auch neue "Liefermodelle" da wird das nicht per Paketdienst über die Grenze geschafft, sondern mit Bote, so richtig bin ich da nicht durchgestiegen, aber sah mir nach bewusster Risikominimierung aus.

    Aber in dem Fußraum ist immer eine Gummimatte bei uns, warum sollte ich dann irgendwann die Schuhe ( es sei denn sie sind extrem verschmutzt) wechseln.


    Jetzt haben wir auch die wasserdichten Wickelunterlagen entdeckt....da braucht man das eh nicht mehr :pfeif: :tropf:

    Die Gummifußmatten werden hier abgekärchert, aber wenn man beim Einsteigen usw nicht aufpasst erwischt man halt auch mal andere Stellen :rolling_on_the_floor_laughing:

    Okay, unser eines Auto haben wir nicht länger als 3 Jahre.

    Da reicht Wasser mit Reinigungsmittel und Lappen/Bürste.


    Lg

    Sacco

    Verstehe nicht was das Alter des Autos mit dem Verschmutzungsgrad zu tun hat :rolling_on_the_floor_laughing:

    Man gebe mir ein nagelneues Auto und ich wette, nach einem entsprechenden Wochenende könnten wir die verschiedenen Putzmittel und Techniken zum entfernen hartnäckiger Dreckspuren aus der Kunststoffverkleidung (Tür, Einstieg, Fuss Raum usw) austesten.

    Leider läuft er ja nur selten frei...

    Hm.... vielleicht liegt es auch daran, dass es bei uns so gut funktioniert: Wir haben dadurch quasi unendlich viele Übungsgelegenheiten im Vergleich zu Leuten, deren Hunde frei laufen.

    Hier hat das Lernen über die gespannte Schlepp auch super funktioniert. Hier muss der Hund im Wald (da mangelt es ja auch nicht an Bäumen zum üben) auch immer an der Leine sein, hier ist da eh Leinenpflicht und im Wald ist mir das bei dem Hund auch lieber. Allerdings laufen wir normal auf dem Weg, aber im Wald gibt es auch bei den erlaubten 1-2m neben dem Weg genügend Möglichkeiten sich einzuwickeln. Schwieriger wurde es dann beim Pilze suchen abseits von Wegen, klappt aber nach viel Übung (und mit etwas kürzerer Schlepp) inzwischen auch sehr gut.

    Keine Ahnung ob es da ne andere Lösung gibt, wie ja schon gesagt wurde kann der Hund so leider nicht anständig hecheln. Würde sagen das Model passt nicht zum Hund (aber wie gesagt, weiss nicht ob man da überhaupt ne Auswahlmöglichkeit hat oder Brillen immer diese Befestigung haben).

    Sind die Muster zu filigran wird das mit der Drüberstreichen-Technik aber nix. Hab z. B. Rentierköpfe mit Geweih, die fülle ich auch einzeln mit ner Flasche mit Spitze. Mir macht das aber Spass, hat was meditative und gibt nicht so ne Sauerei wie mit dem Spachtel. Raus gehen die aber immer sehr gut (hab aber im Teig auch immer etwas Öl).