Beiträge von Agamo

    Bei vielen Schlappohr-Rassen gibt es keine Probleme, und solange das Merkmal nicht weiter verstärkt wird, bliebe auch alles ok.

    Allerdings ist da nicht nur die Länge der Ohren ein Problem. Die Kombination mit innen behaarten Ohren ist nochmal blöder. Kenne da einige Lagotti die dadurch massiv Probleme haben. Die Haare drinlassen geht nicht, da man dann perfektes Klima für Bakterien und Pilze hat und wenn man dann ein Exemplar hat, das durchs Haare rauszupfen aber auch immer erstmal mit massiven Entzündungen reagiert hat man dauerhafte Probleme gewonnen. Ne bekannte war dann ganz überrascht, als sie mit so einem Hund mal bei einem Notdiensttierarzt war (Verdacht auf Granne, war dann aber nur ne massive Entzündung). Dieser Arzt war der erste der sie so richtig über diese Problematik aufgeklärt hat, dass er das relativ häufig hat bei entsprechenden Rassen und solche Tiere (mit sehr starker Behaarung in den Ohren die Problem machen) definitiv nicht in die Zucht gehören. War ihr (Züchterin im VDH) komplett neu dieser Ansatz und kam auch ein paar Würfe zu spät, hat sie sich (laut eigener Aussage) einfach nie Gedanken zu gemacht, die Haare werden doch gezupft und bei dem einen Hund macht das Zupfen halt mehr und beim anderen weniger Probleme. Die eine Hündin hat einfach extrem Pech, was laut Aussage des Tierarztes aber doch ein eher häufiges Problem ist (was aber auch nicht verwundert wenn in der Zucht auf solche vermeintlichen Kleinigkeiten keinen Wert gelegt wird).

    Ich bin inzwischen auch bei der Kombination Scaliborhalsband und Simparica angelangt. Sobald hier im Frühjahr die Saison losgeht kommt das Halsband dran und wenn der Zeckendruck zu gross wird gibt es noch ne Tablette. Da halte ich mich dann aber nicht nur an das empfohlene Intervall, sondern schaue auch wieviele Zecken sind gerade unterwegs (stelle ich sehr schön dran fest wieviele der Biester ich von mir runtersammeln kann), gerade in trockenen heissen Sommern reicht dann auch wieder das Halsband und gegen Herbst gibt es wieder Tabletten.

    Dein Rundumschlag lässt nur einen Schluss zu, aber dir ja wohl noch viel weniger gefallen dürfte wie der Qualzuchtkram: Hundezucht ansich wie sie heutzutage stattfindet führt zu massiven Problemen bei Hunden, weil ja eigentlich so ziemlich jede Rasse ihre rassespezifischen Probleme hat. Melde dich doch bei Peta, die dürften sich über engagierte Mitarbeiter freuen xD

    Da wird doch schließlich auch diskutiert ob diese Jagdform an sich noch zeitgemäß ist. Soweit ich weiß gibt es inzwischen schon erste Bundesländer in denen die Baujagd im Naturbau eh verboten ist.

    Sind Schlappohren just hier in der Diskussionsrunde zum Thema geworden, oder werden sie als evtl. Qualzuchtmerkmal gelistet?

    Extreme Schlappohren wie beim Basset zählen da definitiv auch ausserhalb des Forums dazu, glaub allgemein sieht WorkingDogs das hier in ihrem "getroffene Hunde bellen"-ich bin so angepisst Rundumschlag eher exklusiv so. Käme eher keiner auf die Idee sowas wie die Schlappohren bei nem Labrador als Qualzucht zu bezeichnen.


    Übrigens beim Karpfen dürfte der Karpfenrücken auch nicht zu Qualen führen.

    Ob du was leugnet oder nicht ist mir auch relativ egal, zumindest findest du es ok wenn 13 % immernoch beschissen dastehen. Und sorry dann musst du auch damit leben dass es Menschen gibt die das blöd finden. Du hast da definitiv das kleinere Übel zu erleiden wie die armen Bulldoggen die das Pech haben zu den 13 % zu gehören.