Beiträge von Agamo

    Aber die würden doch je nach Schnauzenlängen/Schädelverhältnis auch rausfallen? Und erweitern um andere Kriterien dürfte man das dann schon auch (passiert ja z. B. regelmässig bei Drogen, wenn ein neuer Stoff auf dem Markt auftaucht der eigentlich noch legal ist, kann das ganz fix gehen, dass er als verbotene Substanz eingestuft wird).

    Das scheint ja enorm vom individuellen Tracker abzuhängen. Von Sonntag auf Montag wurde er geladen, seit Montag morgen ist er nicht mehr im heimischen WLAN, also durchgängig aktiv, heute morgen ist er bei 80%.das Modell ist auch nickt das neueste, sondern das direkte Vorgängermodell. Waren allerdings nur in der Großstadt unterwegs. Vermutlich ist nicht nur der GPS Empfang wichtig für den Akku sondern auch das Handynetz. Zumindest an meinem Handy merke ich deutlich ob ich in einer Halle arbeite in der quasi kein Empfang ist, da hält mein Akku auch deutlich kürzer.

    Mir tut es weh zu sehen, was "moderne" Rassezucht aus Hunden gemacht hat und wünsche mir ein Umdenken in den Vereinen.

    Ich gehe davon aus, dass sich dieses Problem der Verbandszucht mit der Zeit auf biologischem Weg eh erledigt. Das geht sicher nicht nochmal 200 Jahre gut. Egal wieviele Tests sich ein VDH noch so überlegt, die Natur lässt sich da nicht verarschen. Leider bleiben auf dem Weg dahin noch unzählige Hunde auf der Strecke. Ich selbst war früher sehr unbedarft was Hundezucht im Verein angeht, dachte auch das ist ganz toll was da im VDH gemacht wird. Die Einblicke die ich gewonnen hab lassen mich da inzwischen sehr dran zweifeln.

    Hier hat der Hund nicht eine Sorte Nassfutter mit Insekten auch nur angerührt (ansonsten ist er da aber nicht so wählerisch und frisst eigentlich inzwischen alles an Nassfutter). Hab immer mal eine Dose bei Überraschungsboxen usw mit Insekten dabei gehabt, aber er hat es nie angerührt. Falls sich jetzt mal wieder so eine Dose zu uns verirrt schenke ich die gleich weiter.