Weil hier die Frage nach nem Cover aufkam, hier beim Kurzhaarhund ohne Unterwolle funktioniert das super. Habe aktuell nur das Scalibor Halsband als Schutz und der Hund hatte diese Saison erst eine festsitzende Zecke, allerdings war da das Band erst 2 oder 3 Tage dran, also noch nicht voll wirksam. Allerdings muss das Halsband auch mit Cover relativ eng sitzen, damit es an "unter" den Haaren direkt an der Haut liegt. Hier stört das den Hund nicht, auch nicht wenn er ein normales Halsband zusätzlich trägt.
Das Cover ist einfach ein selbstgebasteltes schmales Fettlederband, das nur wenige mm breiter als das Zeckenband ist. Hauptsächlich nutze ich es aus optischen Gründen, finde die weissen (später eher grau/braun) Bänder am Hund echt nicht schön. Bei nem Hund mit längerem Fell würde ich wohl kein Cover nutzen. Allerdings ist es mit dem Karabiner auch schneller an und auszuziehen, das ist schon ganz praktisch, gerade wenn der Hund ab und zu schwimmen geht oder wie jetzt im Fellwechsel öfter gebürstet wird.