Ich hab auch wieder alles verpasst, finde das aber ganz schlimm Bin noch neugieriger wie mein Hund.
Beiträge von Agamo
-
-
ich schaue gerade Doc Caro und bin jedes Mal verwundert über die Betreuung von Ersthelfern.
Ich war zweimal bei Frontalzusammenstößen auf Bundesstraßen das erste Auto hinter dem Unfallfahrzeug, einmal überschlagenes Auto, jungen Mann rausgezogen, Heli hat ihn mitgenommen.
Ich bekam irgendwann Post bzgl schriftlicher Zeugenaussage. Am Unfallort wollte die Polizei lediglich meine Daten.
Beim zweiten Crash, ich war wieder das Auto direkt dahinter, verstarb die Frau. Wir bekamen sie nicht aus dem Auto, der Tod wurde noch im Fahrzeug festgestellt.
Da bekam ich eine Vorladung zur Aufnahme ein paar Wochen später. Vor Ort auch nichts weiter.
Ich hoffe die Ersthelfer bekommen wirklich so viel Unterstützung wie man im TV sieht. Und ich danke meinen Schutzengeln sehr....
Also wir (Freiwillige Feuerwehr) fordern bei schwereren Verkehrsunfällen den Notfallseelsorger sofort an und dieser kommt an die Unfallstelle (hier im ländlichen Raum hat man ja nicht nur die Ersthelfer sondern oftmals auch Familie am Unfallort, die betreut werden muss). Hatten wir im letzten halben Jahr leider 2 Mal, einmal gab es dann direkt nach dem Einsatz auch noch ein gemeinsames Treffen im Feuerwehrhaus mit den Einsatzkräfen, Ersthelfern, Familie und Freunde des Verletzen (also wer da mit dazukommen wollte) und die Möglichkeit eines weiteren Treffens paar Tage später. Zumindest bei uns wird da inzwischen wirklich viel gemacht.
-
Biothane Schleppleine (5mm Lace) v
Wieviel Kilo Hund hängst du da denn dran? Ich bin ja auch ziemlich "schmerzbefreit" was so kg Angaben angeht allerdings macht es einen riesen Unterschied, ob da der Hund einfach nur zieht oder mit etwas Anlauf reinknallt. Beim 14-15 kg Hund hab ich ja auch Lace Biothane im Einsatz, aber nicht als Schleppleine, sondern als kurze Notleine (max 1m), also er kann da keinen Anlauf nehmen.
Bei Flexileinen bin ich manchmal auch unter der Angabe, allerdings nur wenn die Proforma am Hund ist (nicht wenn bei Versagen der Leine Gefahr droht) und ich nutze Flexileinen nicht bis zum Sankt-Nimmerslein-Tag, die fliegen nach ca 3 Jahren in den Müll (traue der Verklebung nicht zu, ewig zu halten)
-
Jaaa, Babys
Werden das die ersten?
-
Der Hund meiner Mutter ist mit der Bravecto Injektion geimpft worden.
Die soll bis zu einem Jahr wirken.
Hat jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht?
Was soll die Impfung bewirken? Schutz vor ner bestimmten Krankheit oder ist das nur ein Mittel gegen Zecken allgemein, halt als Injektion statt Tablette/Spoton usw?
-
#428c: Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie mit Butter bestreicht.
-
Also Kuhfladen ist ausgesprochen lecker im Vergleich zu Fuchskacke
-
Meine TÄin nimmt immer das: https://inuvet.com/products/inuzid-spray
Ich habs für die Kaninchen auch daheim (aber nicht wegen Zecken), es am Hund aber noch nicht getestet. Mich nervt das es die Inuvet Produkte nur über den TA gibt.
Das verwende ich sogar an mir, hilft da auch gegen Bremsen.
-
Hier ist im Wald eh Leinenpflicht, ansonsten bleibt der Hund in unübersichtlichem Gelände auch an der Leine bzw bleibt entsprechend nah bei mir, kommt z. B. ne Kurve muss er auch davor warten, er selbst ist nicht unverträglich, hilft aber nicht wenn uns ein unverträglicher Hund entgegen kommt und wegen Wild muss ich auch aufpassen und entsprechend schnell reagieren. Hund freilaufend und ich träume vor mich hin gibt es eh nicht bei uns.
-
Ich hab es getan
Er lässt sich wirklich toll anpassen und selbst die kurzen Beine beim Hund sind kein Problem. Der Stoff ist auch ein andere wie beim Fjord und ziemlich elastisch. Wie wasserdicht er wirklich ist kann ich noch nicht sagen, sind um Regen rumgekommen, es war nur ganz leicht feucht, weil die Wolken ziemlich tief hingen. Denke das Material ist aber relativ empfindlich, durchs Gestrüpp dürfte er mir damit nicht gehen, befürchte danach sind da Löcher drin oder Fäden gezogen.