Ich finde spannend was ihr so aufzählt, was heute nicht mehr gesellschaftlich akzeptiert wird und stelle fest, dass es da wohl schon regionale (oder Stadt-Land) Unterschiede gibt. Zumindest einige Punkte (nicht all) sind bei uns im Dorf für die Mehrheit der Einwohner noch kein Problem (ist aber wirklich ländlich, da kriegt der Bauer auch noch keinen Ärger weil sein Hahn kräht). Bei vielen Punkten ist es halt ein rechtliches Problem wenn etwas passiert und ich frage mich gerade, waren da früher (für mich meine ich damit vor 30-40 Jahren) die Gesetze wirklich anders oder kamen die Menschen nur nicht auf die Idee entsprechende Vorfälle anzuzeigen oder war man auch ein Stück sorgloser und hat sich auch einfach keine Gedanken darüber gemacht was passiert wenn was schief läuft (z. B. Kind geht mit Hund spazieren).
Ich habe einige! Nachbarn, die haben sich sehr gefreut, dass hier ein Jagdhund eingezogen ist, dann bleiben die ganzen halbwilden Katzen vielleicht beim Bauernhof und streuen nicht auch hier rum, wurde sogar ne Prämie versprochen wenn er ne Katze erwischen würde (und nein, er darf dennoch keine Katzen jagen). Nachbarn wurde schon 2 Mal von 2 verschiedenen Hunden die Kaninchen der Kindern aus dem Gehege geschnappt und getötet, bzw eines musste dann eingeschläfert werden, die Hundebesitzer haben selbstverständlich die Kosten übernommen, aber es kam zu keinen Anzeigen oder rechtlichen Konsequenzen, weil es ja Hunde sind, wenn die mal abhauen kann sowas passieren. Das waren allerdings beides Hunde die normalerweise wirklich nicht streunend umherziehen und es war schon ein wirklicher Unfall, von dem ich nicht ausgehen würde, dass er sich wiederholt. Am Zaun eskalierende Hunde sind zum Teil gewollt (gerade bei Häusern in Ortsrandlage) und solange der Zaun entsprechend sicher ist, ist das auch kein Problem, am Hundegebell im Ort kann ich genau hören wo auf der Tour sich gerade das Müllauto befindet, weil doch recht viele Hunde draussen/im Zwinger leben oder zumindest sehr viel Zeit alleine im Garten verbringen. Wobei es auch hier natürlich inzwischen z. B. viel weniger alleine spazieren gehende Hunde gibt, aber es gibt sie noch und erstaunlicherweise habe ich hier mit Hund doch ein recht ruhiges Leben (wenn ich das mit den Berichten anderer HH hier im Forum vergleiche).
Vielleicht mag das für manche ganz schön klingen, allerdings hat so ne Medaille immer auch 2 Seiten und so werden hier auch andere Dinge (gar nicht nur auf den Hund bezogen) noch recht "unorthodox" geregelt, bei denen ich mir dann doch auch wünschen würde, dass sich da mehr an geltendes Recht gehalten wird. Und auch bei der Hundehaltung wäre es für einige Hunde schöner, wenn vermehrt ans Tierwohl gedacht wird (ob es da in anderen Regionen aber besser aussieht kann ich nicht beurteilen).