Es muss halt der Zähler zurückgeführt werden, das ist das Problem.
Aber wenn du die Ausbauquittung hast kannst sie Mal scannen und dem Netzbetreiber zukommen lassen.
Man kann das dann auch lösen (über eine Verlustmeldung, sollte er nicht auftauchen). Oktober ist doch schon ein Weilchen her.
Zahlungen zurückgehen lassen macht nur Sinn wenn die wissen was Sache ist, wenn der Netzbetreiber nie einen Zähler bekommt, teilt er dem Versorger das nicht mit und dann wissen die nicht dass der nicht mehr existiert und sie mahnen irgendwann an. Kann man am Ende alles lösen aber wenn du eh einen Beleg hast dann würde ich den wirklich zusenden
Hab ich doch schon mehrmals, sowohl an den Netzbetreiber als auch den Stromanbieter, ist jetzt schon wieder 6 Wochen her, dass auch der Stromanbieter mal beim Netzbetreiber (100% Tochterunternehmen) nachgefragt hat wo der Zähler ist. Aber ist echt nervig das ganze.