Beiträge von Agamo

    Es muss halt der Zähler zurückgeführt werden, das ist das Problem.

    Aber wenn du die Ausbauquittung hast kannst sie Mal scannen und dem Netzbetreiber zukommen lassen.

    Man kann das dann auch lösen (über eine Verlustmeldung, sollte er nicht auftauchen). Oktober ist doch schon ein Weilchen her.

    Zahlungen zurückgehen lassen macht nur Sinn wenn die wissen was Sache ist, wenn der Netzbetreiber nie einen Zähler bekommt, teilt er dem Versorger das nicht mit und dann wissen die nicht dass der nicht mehr existiert und sie mahnen irgendwann an. Kann man am Ende alles lösen aber wenn du eh einen Beleg hast dann würde ich den wirklich zusenden

    Hab ich doch schon mehrmals, sowohl an den Netzbetreiber als auch den Stromanbieter, ist jetzt schon wieder 6 Wochen her, dass auch der Stromanbieter mal beim Netzbetreiber (100% Tochterunternehmen) nachgefragt hat wo der Zähler ist. Aber ist echt nervig das ganze.

    Ich warte ja immernoch auf meine Endabrechnung für den Ende Oktober ausgebauten Zähler. Würde da immerhin 3stellige Summe zurück bekommen, aber die bekommen das nicht gebacken. Aber da konnte inzwischen (nachdem ich die Abbuchungen immer hab zurückgehen lassen) doch tatsächlich der Abschlag auf 0 gesetzt werden. Aber ne Abrechnung gibt es trotzdem noch nicht, wie gut dass ich die Ausbauquittung gut aufgehoben hab.

    Auch wenn die Alarmanlage OT ist - hey ich bin voll bei euch. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich habe auch einen Hund und keine Alarmanlage :hust: Und möglicherweise wird es den ein oder anderen nun schockieren - auch im Dunkeln finde ich so einen bösen dunklen Wach- und Schutzhund der meldet durchaus beruhigend. Und sollte mein Hund in eine Notwehrsituation kommen, jaaaaa dann lieber Zähne im Angreifer als Messer in mir...

    Nur würde ich nicht davon ausgehen dass der Angreifer/Einbrecher nur ein Messer dabei hat (und selbst das kann dann schon sehr unschön für den Hund werden). Ich würde wegen Sachwerten nicht das Leben meines Hundes aufs Spiel setzen wollen, mir reicht völlig die erstmal abschreckende Wirkung eines Hundes (statistisch wird ja dann doch das leichtere Ziel ausgesucht für den Einbruch).

    Vor einigen Jahren löste nachts die Alarmanlage im Bürogebäude meines Freundes aus (der Einbrecher stellte sich am Schluss als harmloser Vogel raus), er traf ziemlich zeitgleich mit der Polizei ein, was glaubt ihr was die gemacht haben?

    Genau gar nichts. Sie hielten sich in sicherer Entfernung zum Objekt auf und meinten mein Freund kann ja rein und nachschauen, sie gehen da ganz sicher nicht rein, ist ihnen zu gefährlich. Ähm, ja danke.

    Irgendwie sind die doch nur 5 Euro billiger, aber dafür immernoch deutlich teurer wie die "Standartfarben". Im Konfigurator werden nämlich ein paar Farben als Farbe der Woche angegeben, aber am Preis ändert sich leider nix.

    Hier ist dann eine Region mit wirklich viel Regen gewesen. Hier sind auch die tiefen Bodenschichten wieder nass genug, da hat sich wirklich alles erholt am Grundwasser. Der über 50 Jahre alte Brunnenschacht läuft über, da steht im Moment gut 20 cm das Wasser überm Bohrloch in der Brunnenkammer, noch weitere 30 cm und die Pumpe würde absaufen und auch auf Wiesen und Felder liegen sind Bereiche abgesoffen die normalerweise trocken wären.

    Bei 6kg-Hund würde der normale Tracker denke ich schon noch passen. Vielleicht eher ans Geschirr als ans Halsband.

    Einen Grund warum Skyler immer Geschirr trägt ist unser Tractive. Mein Mann meint ein GPS funktioniert besser, wenn er oben am Hund ist, beim Halsband kann er ja leicht nach unten rutschen.

    Hat er da recht?

    Ja hat er. Je besser die "freie Sicht zum Himmel" umso besser funktioniert GPS.