Glaub die Ware wird doch erst immer eine Woche gesammelt und dann Montags bei der Post (aber nicht in Rumänien) aufgegeben. Schätze das wird mit nem Transporter erstmal nach Deutschland gebracht. Zumindest startete die Paketverfolgung bei mir nie in Rumänien.
Beiträge von Agamo
-
-
Ich würde meinem Hund keine Katzenstreu als Wundermittel füttern und eine Person die meint mit Zistrosentropfen ist der Hund wirksam vor Zecken geschützt wäre bei dem Thema eh komplett raus bei mir als Ansprechpartner für Zeckenprophylaxe.
Ich würde definitiv Zeolith weglassen.
https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/wissen/lebensm…tzenstreu-34637
Beleuchtet das zwar auf Menschen bezogen, dürfte aber auch für dich bzw den Hund interessant sein.
-
Also Muck Boots sind alles aber nicht lange haltbar. Finde da das Preis-Leistungsverhältnis echt grotttig. Hab da wintertaugliche mit Innenfutter, das war nach wenigen Monaten (und längst nicht täglicher Nutzung) hinten an der Ferse durch, nach einem Jahr wurde der Neoprenteil am Übergang zum unteren Gummiteil brüchig und undicht. Da halten billige Gummistiefel aus dem Baumarkt noch länger. Bequem und warm waren sie, aber in der Preiskategorie sollte das Futter schon länger halten.
-
Hier sind die Mauersegler noch nicht da.
-
Also ich hab schon auch Schuhe die locker 15 Jahre alt sind im Gebrauch, allerdings ist das dann nicht das einzige Paar das ich auch täglich nutze (wer meine Halsband und Leinensammlung kennt, mit Hundeanschaffung gab es ein Sicht Verlagerung, ach lassen wir das
). Meine uralten Lowa Wanderschuhe (inzwischen ca 30 Jahre alt) sind tatsächlich noch echt gut, diese wurden aber ausschließlich in Urlauben im alpinen Gebiet benutzt (käme wohl auf 2 Jahre tägliches tragen raus), waren bestimmt 15 Jahre in der Versenkung verschwunden (danach hatte sich die Zwischensohle verabschiedet und ich hab sie bei Lowa neu besohlen lassen) und bis auf Gebrauchsspuren am Leder sind die in echt gutem Zustand. Allerdings sind die nix für Alltagsgassi, sind halt wirklich schwere steigeisengeeignete Alpinstiefel. -
Ich hatte das Thema mit meinem Physiotherapeuten letzte Woche und er meinte das man die nach weit unter 1000 Km wechseln kann/muss, weil sie dann meistens durch sind.
Kommt wie gesagt sehr auf die Schuhe, den Laufstil, wo man läuft usw an. Hab hier Modelle mit wirklich keiner Dämpfung (wenn ich keine Lust auf barfuss joggen hab), da kann dann auch keine Dämpfung futsch gehen, die halten trotz sehr filigranem Material schon weit über 2000 km usw. Aber auch Alltagsschuhe sind halt irgendwann hinüber (auch da ist es ja extrem unterschiedlich wieviel Dämpfung man wirklich benötigt). Aber Laufschuhe ist ja eh etwas OT gerade.
War nur als Beispiel dass ich es jetzt nicht so seltsam finde wenn täglich getragene Schuhe nach einem halben Jahr durch sind.
-
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Der Löwenzahn ist nicht in den Zaun gesteckt, sondern wächst da von hinten durch.
-
Was ich hier so im Forum gelesen habe sind die Revolution Race Schuhe nicht so richtig lange haltbar.
Wenn man nur ein paar Schuhe für alles trägt finde ich ein halbes Jahr Haltbarkeit jetzt gar nicht so wenig (bei 10km täglich sind das doch 1800 km), wie schon Hampelinchen schreibt, fällt da ja die "Erholung" des Materials weg und komplett durchtrocknen ist auch schwierig.
Übrigens bei Laufschuhen (da geht es aber wohl auch um die Dämpfung die dann durch ist) sagt man je nach Modell/Laufstil/Gewicht soll man nach ca 1000-1500 km neue kaufen.
-
Aber ist da nicht das Problem, dass bei den ganzen nicht deutschen Rassen, egal wie bei uns das Gesetz ist, nix aus dem Standard gestrichen werden kann? Wenn man sowas dann hier nicht will, bleibt im Prinzip ja nur zu verbieten mit den entsprechenden Tieren zu züchten, diese hier zu halten usw.
-
Naja, bei mir nimmt sich das Bumergeschirr preislich zum AnnyX nicht soviel, die breite Polsterung finde ich nicht toll und mit schmalem Polster (damit ist es dann dem AnnyX sehr ähnlich) kostet mich ein Bumer 36,90 € + 6,90 € Versand und das AnnyX 42€ + 4,90 € (kriege ich aber auch in anderen Shops mal mit Rabatt und auch ohne Versandkosten), das sind ja gerade noch 3 € Unterschied. Aber klar, man kann sich halt alle Farbkombis selbst zusammenstellen und die Konfigurationsmöglichkeiten finde ich auch toll, aber soviel billiger wie AnnyX sind die halt auch nicht mehr. Denke als nächstes teste ich mal ein Geschirr mit Premiumgurtband (und hoffe das ist dem Band von AnnyX ähnlich), da gefällt mir das normale von Bumer auch nicht so, ist mir etwas zu labberig, dann ist es allerdings sogar teurer wie ein AnnyX.