Beiträge von Agamo

    Hier scheint die anhaltende Trockenheit schon wieder zu einem Abflachen des Zeckenaufkommens zu führen, habe nur noch so 2-3 krabbelnde Zecken am Hund pro Woche(bei identischem Zeckenschutz wie vor 4 Wochen).

    Wird Babesiose eigentlich ausschließlich von der Auwaldzecke übertragen oder nur vermehrt? Also ist man in Gebieten wo es diese noch nicht gibt noch sicher?

    Also hier gibt es ja auch nichtmal Mülleimer, allerdings wird innerhalb des Dorfes vermehrt Kot (längst nicht aller) eingesammelt, dummerweise werfen viele die Beutel am Ortsrand auf den Wege Richtung Wald/Feld einfach in den Graben, das ist dann so richtig lecker. Letztes Jahr wurde ich allerdings sogar von der Nachbarin (schon weit über 80) angesprochen als ich direkt gegenüber ihres Grundstückes am Feld den Kot eingesammelt hab, warum ich den nicht einfach liegen lasse, sie stört das nicht, ist ja schließlich Dorf.

    Erstmal schön die TS beleidigt … und dann noch unterstellt, dass die TS an dem Hund gescheitert wäre. Nur weil man sich Rat sucht, hat man direkt versagt?

    Erstmal, wenn ihn beleidigt, der TE ist ein Mann (bezeichnet sich hier in Thread als Papa und laut Vorstellung heisst er Laurentius, ich lese die nämlich im Gegensatz zu manch andere hier bevor sie unbekannten Leuten im Forum antworten). Ausserdem ist meine eigene Mutter Grundschullehrerin, mir wäre neu dass diese Berufsbezeichnung inzwischen auch schon ne Beleidigung ist.

    Der Ton ist hier teilweise auf Facebook-Niveau … und das ist keine Auszeichnung. Nur mal als Beispiel:

    An Facebookniveau denke ich immer bei den von dir geposteten Huskyvideos bei denen Hunde wie die größten Volltrottel dargestellt werden und frag mich wie müssen Menschen drauf sein die das gut finden, vor allem weil das ja auch oft Menschen sind die solche Hunde haben.

    Und unabhängig von der Rasse und den ganzen Umständen drumherum, ein 6 jähriges Kind hat doch an keinem Hund rumzuerziehen, weil sie im Normalfall vom Hund nicht für voll genommen werden und das dann ein sehr grosses Potential hat so richtig zu eskalieren. In dem Alter kann ein Kind (unter Anleitung eines Erwachsenen) mit dem Hund spielen und nette lustige Tricks üben, aber doch nicht in Konflikt mit nem Hund gehen. Im konkreten Fall wäre mir dafür aber der Hund zu jung, so Quatsch kann man immernoch machen wenn der Hund im Alltag die Regeln verstanden hat, vorher die Kapazitäten des Hundes für nicht notwendigen Kram verschenken, ist nicht besonders schlau.


    Und die ganz konkrete Antwort was das Kind machen kann: nach nem Erwachsenen rufen der die Situation klärt und den Hund vom Hackenbeissen abhält. Ob man nem 6 jährigen schon zumuten kann schon vorausschauend mitzudenken, und die Eltern aufzufordern den Hund wegzupacken wenn diese den Raum verlassen und vergessen haben den Hund vom Kind zu trennen, oder ob das Kind dafür noch zu jung ist weiss ich nicht. Dann müssen die Eltern halt besser aufpassen, dass ihr Kind nicht in so eine doofe Situation kommt.

    Dass heutzutage Professoren sich verhalten wie die Klischeegrundschullehrerin war mir neu :rolling_on_the_floor_laughing:

    Und wenn du Kaiser von China wärst, hättest du dir den falschen Hund ausgesucht, wenn du schon an so einfachen Sachen wie Welpe/Junghund will das Kind hüten scheiterst. Dafür ist dir aber lustige Tricks üben wichtiger wie Erziehung.

    Ist halt dumm wenn man sich selbst für so schlau hält und dann gesagt bekommt man hat ne bescheuerte Entscheidung getroffen, aber so wie jeder freiwillig hier seine Fragen stellen darf (und nicht muss) darf auch jeder so pädagogisch, undiplomatisch, blumig, direkt, wie auch immer antworten. Übrigens fände ich es auch als Schüler, der an der Uni ein Instrument lernt durchaus positiv wenn mein Instrumentalprofessor mir sagt, dass ich da doch nicht so talentiert bin wie ich dachte (bzw es wird ja wohl auch bei euch Aufnahmekriterien geben und wenn man zu schlecht spielt/sich das falsche Instrument rausgesucht hat, landet man ja nicht bei nem Musikprofessor).

    Nur anderen Menschen Honig ums Maul schmieren scheint aktuell sehr in zu sein, aber nicht alle Menschen praktizieren das oder wollen das sogar selbst bekommen.

    Tiertherapeut in der Familie, aha, und da schrillen nicht die Alarmglocken bei dem Vorhaben?

    Was soll das denn überhaupt sein? Aber egal welcher Beruf dahinter steckt zeugt das nicht von viel Ahnung was den seriösen Hundehandel angeht.



    Leider kann ich am Handy nicht korrekt zitieren, weil die Antwort direkt in nem Zitat gegeben wurde, aber dies:


    Am liebsten wäre uns eine Hundeversicherung die während der Impfphase schon bei dem parovirus greift.

    Bei etlichen ist ja erst der Versicherungsschutz nach vollständiger Immunisierung, abgesehen von der Wartezeit von 30 Tagen.


    Würden wir da eine Versicherung finden, oder jemand kennt eine die so einen Fall absichert wäre das unsere Rettung.


    Da bei einer erneuten Erkrankung auch die Kosten nochmal in die Höhe schießen würden. Und noch mal will und kann die Kosten nicht aufbringen.


    aus Beitrag Nr 7 liest sich echt wahnsinnig empatisch.

    An manchen Tagen kann ich gar nicht soviel fressen wie ich gerne kotzen würde.

    Man kann im Forum ja wunderbar nachlesen und dann kommt man evtl. zu dem Schluss, dass die Nachbarn nicht voellig grundlos genervt waren. Mittlerweile duerfte das voellig festgefahren sein und bevor mir jemand was unterstellt: Nein, genervt sein rechtfertigt nicht andere Personen koerperlich (oder verbal) zu bedrohen!


    In diesem Fall hier wuerd ich nix im Vorfeld ansprechen, aber dafuer sorgen, dass der 3. Hund die Backen haelt wenn er allein bleiben muss usw. Nicht in Luft aufloesen, aber eben das uebliche was so allgemein zum guten Ton zaehlt. Und dann wuerde ich eben zeitnah umziehen.

    Danke, du kannst dich einfach diplomatischer ausdrücken.