Und letztendlich ist es doch auch völlig wumpe ob Lui nun markiert oder einfach nur pinkelt. Mit Erziehung kriegt man einem Rüden doch auch beigebracht wo er markieren darf oder nicht (also gesundheitliche Probleme ausgenommen und natürlich wird das definitiv nicht einfacher, bzw fast unmöglich wenn der das schon 5). Mein Rüde ist sehr markierfreudig, aber auch da hab ich es irgendwann geschafft dass er provokantes Imponierscharren lässt (bzw dass ich es zumindest abbrechen kann) und er gelernt hat was markiert werden darf, denn auch im Freien ist anpinkeln von Fahrzeugen, Hauswänden, Menschen usw verboten.
Zu deiner Frage was du machen sollst wenn du ihn erwischst, ob ein Nein oder auch rausgehen usw. , weiss Lui überhaupt was Nein bedeutet? Also hat er das als Kommando wirklich gelernt?
Und auch wenn meine Reaktionen hier manchmal vielleicht fies rüberkommmen, ich hatte auch schon einen Pflegehund (kastrierte Terrierrüde) der in Anwesenheit anderer Hunde gerne markiert hat/hätte, aber als er das in einer Hotellobby versucht hat, hab ich keine Sekunde nachgedacht was jetzt vielleicht als Reaktion angebracht ist und das Donnerwetter das da über ihn hereingebrochen ist war tatsächlich nachhaltig. Soll jetzt nicht heissen dass du das auch so machen sollst und auch nicht ob das bei Lui überhaupt Erfolg hätte, aber was ich inzwischen gelernt habe, man muss Hunden gegenüber wirklich authentisch sein (und auf keinen Fall unfair). Also mit tut Lui wirklich nur unendlich leid und das soll echt kein Angriff auf sich sein.