ja alter Schwede, Zahnspezialist und Herz Spezialist sind 10 Minuten entfernt
Ja, selbst Schuld, hätte sich der doofe Hund ja aber auch für ne seltene Herzkrankheit entscheiden können
ja alter Schwede, Zahnspezialist und Herz Spezialist sind 10 Minuten entfernt
Ja, selbst Schuld, hätte sich der doofe Hund ja aber auch für ne seltene Herzkrankheit entscheiden können
Also wenn hier der Ohrenschmalz beim Hund bräunlich/dunkel ist und nicht hell/gelb liegt irgendwas im Argen, also eine Entzündung oder so. Normalerweise ist eh fast gar kein Ohrenschmalz vorhanden.
(und macht Kunststoffe kaputt),
Und löst Nagellack ab, ist halt ein Lösungsmittel, aber Anti Brumm wirkt zumindest, selbst in den Tropen.
Mal ne Frage die vielleicht nicht ganz zum Thema passt, aber vielleicht weiß doch wer was.
Ich war gerade im revier und die Mücken sind echt übel! Die mückensprays helfen so mittel und riechen halt auch fürs wild wahrnehmbar. Jetzt hab ich überlegt ein Thermacell Handgerät zu kaufen, aber die Beschreibung liest sich schon sehr giftig
ich will ja nicht im wald hocken und alle insekten in 20m2 umkreis killen. Wird ja sicher nicht nur für mücken tödlich sein. Finde online aber nix dazu. Habt ihr mehr infos zu dem gerät und wie das auf andere insekten wirkt?
Ich hab mir das erst letztens auch genauer angeschaut und ja, man "vernebelt" da halt ein Insektizid um sich rum.
Und so wie da vor einatmen gewarnt wird (wird wohl eine hohe Konzentration gemeint sein und im Freien ist es dann ja deutlich verdünnter) will ich das dann weder für mich, noch meinen Hund noch für alle Insekten in meiner Umgebung.
https://d.otto.de/files/31b48bae…5b68882ca21.pdf
Ich finde es aktuell auch total mistig dass ich mich quasi jeden Tag bevor ich raus gehe mit entsprechenden Mitteln einsprühen muss, wenn ich nicht von Mücken und Bremsen gefressen werden will. Das ist sicher auch nicht unbedingt gesund für mich und die Umwelt, aber ich nebel zumindest nicht so ein grosses Gebiet ein.
Gute Erfahrung hab ich auch mit entsprechenden Klamotten gemacht, allerdings bin ich bei grosser Hitze auch gerne in kurzer Hose unterwegs und dann muss ich zumindest meine Beine irgendwie schützen.
Hier noch der Wikipediaartikel zum Wirkstoff
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Prallethrin
Darin heißt es, er wäre für Bienen ganz besonders giftig.
"Niemand kennt sich damit aus", außer du und die züchterin und ein bisschen google 😅
Na klar.
Ja komm, was würde die Menschheit heute denn machen ohne Doktor Google, was Google nicht weiss gibt es nicht
. Ist doch logisch ![]()
Alles anzeigenAlles anzeigenHallo Sarah,
ich will Dir gerne ein paar meiner Gedanken aufschreiben, die mir beim Lesen Deiner Texte so gekommen sind. Zieh Dir nur raus, was für Dich nützlich sein könnte - ich kenne Euch ja nicht, es ist einfach nur eine kleine Rückmeldung, was bei mir so ankommt.
Deine Geschichte mit Deinen Hunden liest sich für mich wahnsinnig hektisch. Ich feuer mal los: Hund 1 zieht ein, Hund 1 hat ne blöde, unheilbare Diagnose, nach kürzester Zeit zieht Hund 2 ein ohne stabile Recherche, Hund 2 ist verhaltensauffällig, Trainer werden zu Rate gezogen, kurz trainiert, geht nicht, Hund 2 wieder weg. Hund 1 soll an Maulkorb gewöhnt werden, geht drinnen, geht draußen noch nicht, aber liest sich nach "fertig trainiert" (Zitat: "Texas ist Maulkorb gewöhnt"). Hund 1 soll Physio bekommen, geht aber auch noch nicht, weil Handling mit fremden Menschen schwierig, macht man selber irgendwie. Hund 1 ist krankheitsbedingt bereits gehbehindert, zittert oft und ist nervös, hat häufige Ohrenentzündungen. Jetzt kommt der Gedanke an Hund 3 auf. Welche Rasse? Die drei sind recherchiert, welche passt? Hund 1 kann nicht überall hin mit wegen seines Verhaltens, aber das kann dann Hund 3 übernehmen. Hund 1 hat auch sehr profitiert von Hund 2, obwohl sich Hund 1 wegen Hund 2 auch sehr zurückgezogen hat.
Puh. Verstehst Du ein bissl, was ich meine? Da feuern Deine Gedanken gerade sehr, sehr schnell, und ich hab den Eindruck, dass sie manchmal auch schneller umgesetzt werden, als es Dir und Deinen Schützlingen wirklich guttut.
Ich könnte mir z.B. folgenden, etwas anderen Weg vorstellen:
Erstmal liegt der Fokus auf Texas. Der hat eine unheilbare, neurologische Erkrankung, damit gehört er in Behandlung. Sinnigerweise sucht man sich dafür einen Neurologen, ich würde darüber hinaus zu Neurologen an Unikliniken tendieren, weil die an der Quelle der Forschung sitzen. Leider bekommt man das, was aktuell an Forschung läuft, auch nicht immer im Internet mit, darum wäre es mir wichtig, einen regelmäßigen Live-Kontakt zu haben, der meinen Hund kennt und seine gesundheitliche Entwicklung über einen langen Zeitraum miterlebt. Neurologische Behandlung heißt da nicht, dass der Arzt die Krankheit heilen kann, aber vielleicht hat er Ideen, wie man - abgesehen von Physiotherapie - den Hund mit weiteren Mitteln unterstützen kann.
Dann wäre mir wichtig, dass ich Texas den Umgang mit Reizen noch viel, viel mehr erleichtern kann. Er ist nervös, kann sich nicht ganz frei bewegen, hat Angst/ ist unsicher. Seine Krankheit wird dazu führen, dass sich all das noch weiter verstärkt. Umso wichtiger wäre mir, dass er in ruhiger Umgebung weiter lernen kann, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und Lösungsstrategien zu entwickeln, wie er für ihn schwierige Situationen meistern kann. Mit einem neuen Zweithund an der Seite müsste sich Texas sofort mit dem und dessen Verhalten arrangieren.
Ich würde großen Wert darauf legen, dass Texas den Maulkorb überall entspannt tragen kann. Texas wird noch unsicherer werden, womöglich Schmerzen bekommen, wenn Pfoten schleifen, usw. Der Maulkorb kann dann eine große Hilfe bei den erforderlichen Behandlungen sein, und solange Texas ihn noch abstreifen will in bestimmten Momenten, ist der Maulkorb noch nicht fertig trainiert.
Medical Training wäre ein großer Bestandteil meines Lebens mit Texas. Um den Hund bestmöglich zu betreuen, braucht es lieber früher als später Menschen, die entspannt mit ihm umgehen dürfen, allen voran natürlich Arzt und Physiotherapeut.
Wenn ich all das so "abgearbeitet" habe, dass ich denke, boah, Texas ist superentspannt im Alltag, hat nicht mehr mit ständig wiederkehrenden Entzündungen zu kämpfen (die sind nämlich auch stressbedingt und/oder stressfördernd), sobald ich mit ihm gelassen zu Physiotherapeuten gehen kann und auch Texas davon profitiert, also nicht nur "erduldet", dann atme ich einmal tief durch. Und dann würde ich auch erst damit anfangen (!), nach einem Zweithund oder möglicherweise passenden Rassen zu recherchieren. Die Zeit, die Ihr beide, Du und Texas, dann nämlich erstmal zu zweit in Ruhe erlebt, das ist in meinen Augen erst eine vernünftige Basis, um dann einen Zweithund schnell und gut zu integrieren.
Mein Rat: aaaatmen. Langsam. Bring Ruhe rein. Geh Mini-Schrittchen mit Texas voran und geh da ganz bewusst und sorgsam Schrittchen für Schrittchen.
Danke für deinen Tipp.
Ich möchte mich nicht weiter rechtfertigen, wenn ich alles so mache wie von dir beschrieben ist Texas verstorben bevor ein Zweithund einziehen kann. Ich verstehe das träume nicht immer sofort klappen aber ich möchte nicht 5 Jahre oder länger wartet bis er nicht mehr da ist und dann muss ich ja bei einem neuen Hund laut euch wieder 1-2 Jahre warten bis er gefestigt ist und sich eingelebt hat und dann kann erst ein zweiter dazu. Ich wollte in meinen Zwanzigern den Traum erfüllen das sind 10 Jahre und nicht zu spät…
Ich denke nicht das es Texas mit Zweithund schlecht gehen wird und das ist meine Meinung ich sitze ja an der Quelle. :)
Danke trotzdem für die Info.
Meine Fresse, wie kann man nur so egoistisch sein.
Mein Plan sieht vor 2 Hunde in Jahr x, also wird das auch gemacht, egal ob das Nachteile hat für andere Lebewesen. ![]()
Ich mutmaße aber einfach mal für 80-90% des DF, dass Erschießen, einfach Einschläfern oder Behandlung nicht durchführen keine Option sind.
Wäre für mich natürlich auch keine wirkliche Option. Aber die Frage ist schon berechtigt: was macht man dann? Vielleicht kann man am Anfang noch einen Kredit aufnehmen, sich bei Freunden was leihen, einen 2. oder 3. Nebenjob annehmen usw. Aber was ist wenn das alles ausgeschöpft ist? Kein Thema was in diesen Thread gehört aber die Frage stelle ich mir manchmal schon. Denn es gibt diese Situationen da kann man sich auf den Kopf stellen, es geht einfach nicht. Egal was man versucht und was man macht.
Bank überfallen ist halt leider auch keine Option ![]()
Also hier ist seit ner guten Woche die Paarungszeit wohl rum, sehe abends keine mehr rumfliegen und nix leuchtet mehr. Hatten hier dieses Jahr richtig viele Glühwürmchen. Das Problem sind auch nicht ein paar ertrunken Käfer (falls sie wirklich ertrunken wären) sondern dass die Lebensräume schwinden.
Könnte sein, aber warum Panik? Als Käfer leben die nur noch wenige Wochen.
Die neuen Annyx Farben gibt es nun auch als Halsbänder und Leinen.
Maaaaaan...warum sind die nur so breit
Leider sind das ja immernoch fiese Pink und Rosatöne. Irgendwie sind mir das bei AnnyX zu viele "Mädchenfarben" in letzter Zeit. Schöne gedeckte warme Erdtöne sehen hier einfach besser am Hund aus.
Naja, auf den Menschen übertragen funktioniert das doch auch nicht. Da hilft es ja auch nicht weiter zu wissen wieviel kg Nahrung ich mit 55 kg zu mir nehme. Kommt halt drauf an was für Nahrung und was ich so für einen Bedarf habe.
Was man aber beachten sollte, wenn man mit der Fütterung so komplett von der Herstellerempfehlung abweicht, dass der Hund auch mit allen wichtigen Sachen versorgt ist.