Also in meiner Kindheit/Jugend bei mehrmals jährlichen (Frühjahr und Herbst) Wanderurlauben mit Hund in Südtirol gab es wirklich nie eine auch nur unangenehme Situation mit Kühen, eigentlich haben die nur aus der Entfernung neugierig geschaut. Ok, im Frühjahr waren die meist noch nicht auf den Almen und im Herbst auch schon einige Herden wieder zurück aus den Bergen, Begegnungen hatten wir aber dennoch unzählige über die Jahre. Kann mir schon vorstellen, dass es daran liegt dass einfach die letzten 35 Jahre der Tourismus so sehr zugelegt hat, dass auch Kühe "ungehaltener" auf Hunde reagieren. Unser Hund war damals übrigens ein Appenzeller, der hat sich aber überraschenderweise recht wenig für die Kühe interessiert und wir haben ihn auch nicht nah an die Tiere gelassen.
Beiträge von Agamo
-
-
Aber beim ins Fell streichen auf keinen Fall den Anti-Regentanz vergessen, damit es nicht sofort wieder ausgespült wird. Und am besten noch ein Video davon in Netz stellen, das führt dann zumindest auch bei vielen anderen Menschen zu guter Laune.
-
Einen Futterautomaten?
-
Auf jeden Fall sehr hübsch
-
http://www.pyrgus.de/Erebia_lefebvrei.html
Den hätte ich ja getippt auch wenn da was von Pyrenäen steht, aber immerhin passt das Vorkommen im Hochgebirge
-
Soweit ich weiß werden aber sämtliche DNA Test im Zweifelsfall aber nicht anerkannt von Behörden.
-
Also ich hätte den reinrassigen Shar Pei sofort geglaubt, bin jetzt aber auch nicht so die Rasseexpertin.
-
Hier ist Pfefferminz auch das absolut ekeligste für den Hund. Haben das minzige Platinum Gel und das kann ich nicht verwenden. Eigentlich ist er beim Zähne putzen sehr kooperativ, das will ich mir damit nicht versauen.
-
Schau mal hier z.B., vielleicht ist einer in deiner Nähe (oder du bist in der Lage, einen Verwandten oder Freund zu mobilisieren, länger als 30 Minuten Auto zu fahren): https://www.tier-neurologen.com/
Das ist gemeint, nicht dass du selbst die Strecke fahren können musst....
-
Auf gut deutsch: Du willst gar nichts machen, weil *man setze eine beliebige absurde Ausrede ein*. Sag das doch gleich.
Das ist keine Ausrede. Ich kann nicht so weit fahren.
Es soll sogar Hundehalter geben die überhaupt keinen Führerschein haben und dennoch zu Tierärzten fahren die weiter wie 30 Autominuten entfernt sind.
Du kennst sicher den Spruch: Wer will findet Lösungen, wer nicht will findet Ausreden.
Und so kommst du leider gerade rüber, deshalb hält sich wohl auch die Begeisterung über deinen Zweithundwunsch in Grenzen.