Beiträge von npnp123

    Ja, Schonkost gibt es jetzt erstmal definitiv (ich hatte zudem den Eindruck dass sie Huhn/Reis besser fand als die beiden TF). Mich wundert dass ihr Output nicht wie im November stark stinkt & konstant cremig ist (beim positiven Giradien–Test war es mal heftiger Durchfall, dann cremig, dann normal, dann...also wie im Lehrbuch) – aber ich bin völliger Neuling, ich sammele jetzt Proben und dann machen wir den Test...

    Unser Hund hat auch einen positiven Giardienbefund, aber nie irgendwelche Durchfall-Symptome gezeigt. Mit den Giardien ist das so eine Sache... Es gibt Studien, dass etwa 70% aller Hunde Giardien haben, beim ganz großen Teil komplett symptomfrei. Es ist daher umstritten, ob man die Biester überhaupt behandeln sollte, wenn der Hund keine Symptome hat. Denke auch dran, mit jeder zusätzlichen Antibiotika-Behandlung schädigst du die Darmflora deines Hundes weiter.

    schaefchen: Ja, mein Gefühl ist leider auch, dass ich viel zu viel gemacht habe anstatt einfach bei dem ZüchterFutter zu bleiben (auch wenn ich das nicht ideal finde). Sie hat Panacur bekommen, aber nichts zur Darmsanierung, ich werde das Anfang Januar mit meinem TA besprechen - auch wenn die Bewertungen bei Amazon top sind, möchte ich das nicht ,einfach so‘ ohne Rücksprache geben...bitte nicht falsch verstehen!

    Babylon: 3,5kg. Die Dokumentation der Abschlussuntersuchung beim TA des Züchters weißt einen ,normal/guten‘ Futterzustand aus ...

    Wir geben CanisAlpha Huhn – ja, das ist kaltgepresst, mir war nicht bewusst, dass das ein Problem sein könnte.

    Klingt für mich ehrlich gesagt nach einem Giardienrückfall. Die Viecher können leider SEHR hartnäckig sein. Das gemeine ist, dass Komplikationen mit Giardien meist in Schüben kommen. Sprich 3-4 Wochen Ruhe und negativer Test, nach 4 Wochen dann wieder ein Schub. Ggf. kannst du mal einen Giardienschnelltest bei deinem Tierarzt machen.


    Edit: Ich würde weiter Schonkost geben, bis die Ursache geklärt ist. Das hat sie ja scheinbar gut vertragen. Kaputt machst du damit nichts.

    Ah, diesen Beitrag kannte ich noch gar nicht. Ich reihe mich aber auch gerne ein. Wir haben Emil mit etwa 4 Monaten aus der Smeura bekommen über einen tollen, lokalen Tierschutzverein. Emil kam quasi in unser Leben gestürmt. Ursprünglich war es erst geplant im nächsten Jahr wieder einen Hund zu bekommen. Da wir in Köln wohnen, waren wir anfangs etwas unsicher wie er sich hier schlägt. Mit der Stadt, Menschen und lauten Geräuschen hatte er nie Probleme. Grundsätzlich ist er sehr mutig, stur und vor allem verfressen. Emil hat den Zahnwechsel jetzt hinter sich, die "Welpenzeit" ist nun endgültig vorbei. Er wird selbständiger und fängt nun an seinen Charakter zu entwickeln. Zu anderen Menschen ist er sehr lieb und unerschrocken. Mit anderen Hunden versteht er sich auch prächtig. Emil dachte schon mit 4 Monaten, dass er einer von den ganz Großen ist. Die anderen Hunde konnten noch so stark und groß sein, erstmal hinlaufen und zum Spiel auffordern.


    Neuerdings entwickelt er im Spiel mit anderen Hunden aber ein leichtes "Hausmeistersyndrom". Er rennt anderen Hunden hinterher im Spiel und bellt diese an, nach dem Motto: "Ey, hier wird nicht so schnell gerannt... Bitte nicht so wild spielen..." Mal schauen wie sich das entwickelt. ;-)


    Anbei noch ein paar Bilder, aus den letzten 2 Monaten von unseren kleinen rumänischen Hausmeister







    Becky_Black Grade deine Welpenfotos gesehen... Unsere Hunde sind sich ja aus dem Gesicht geschnitten. Könnten Geschwister sein ;-)

    Das sind doch erstmal gute Nachrichten... Die Tabletten können wirklich ganz schön reinhauen. Für mich hört sich das aber alles nach Futtermittelunverträglichkeit an. (bzw. einen kaputten Magen/Darm durch Antibiotika) Ich hoffe ihr hab die Ursache bald gefunden. Ich drück euch die Daumen.

    Ja, denke auch dass es wohl daran liegt ? das wird noch ein langer Weg mit ihr.

    Die kleine Baustelle die ich da bekommen hab. Hihi ?


    Dankeschön. Ich berichte dann mal was am 4.1. raus kam. ☺️

    Wird schon wieder. Hier im Forum bist du damit aber gut aufgehoben. Es gibt viele Besitzer mit Hunden, die ähnliche Probleme haben.

    Was kann ich denn statt Reis geben?

    Kartoffeln haben doch auch Stärke oder?

    Karotten und Kartoffeln haben auch Stärke, das stimmt. Je nach Reisgehalt kann aber ein Stärkegehalt von bis zu 75% vorliegen. Dieser ist bei Karotten und Kartoffeln deutlich geringer. Ich mische immer so 70% Karotten und 30% Kartoffeln. Rest wird mir Fleisch aufgefüllt. Zudem zählt Reis noch zu den Getreiden, auf das viele Hunde allergisch reagieren. Letztlich hilft nur: Versuch macht klug.

    Ak_Si_Cl

    Vermutlich wird Dir jeder etwas anderes sagen, aber wenn Dein Hund Huhn gut verträgt würde ich dabei bleiben, nur den Reis würde ich bei Giardien nicht geben, da sich die Biester von Stärke ernähren. Auch ist es anfangs nicht so gut, ständig die Futterkomponenten zu ändern, vor allem sollte es einmal zu einer Ausschlussdiät kommen. Trixie verträgt z.B. kein Rind, aber Huhn.

    Wir haben 3x Giardien durch und erst nach dem 3ten sind wir sie ganz losgeworden (dank Usniotica), das AB hat bei Trixie den Darm dauerhaft zerstört, leider hat unser erster TA nichts zum Darmaufbau gegeben und ich war anfangs etwas unbedarft.

    Tannalbin ist ein Medikament gegen Durchfall und nicht zum Darmaufbau, was ich empfehlen kann ist fidavet benedyn, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

    Ich hatte es so verstanden, dass er trotz Schonkost noch Durchfall hat. Da bleiben ja nur noch Reis oder Hühnchen. Aber ja, es ist schwierig und man muss sich rantasten.


    Was meinst du mit Darm dauerhaft zerstört? Hat sie sich nach der Behandlung nicht mehr erholt?

    Das sind doch erstmal gute Nachrichten... Die Tabletten können wirklich ganz schön reinhauen. Für mich hört sich das aber alles nach Futtermittelunverträglichkeit an. (bzw. einen kaputten Magen/Darm durch Antibiotika) Ich hoffe ihr hab die Ursache bald gefunden. Ich drück euch die Daumen.