Ja, das geht. Also mit Leckerli hört sie sofort auf und rennt auf mich zu.
Oder wenn ich sie mit irgendwas ablenke. Meistens juckt sie sich dann aber nach, wenn die Situation vorrüber ist.
Wenn Sie was zu tun hat, sei es Gassi, Training oder Spielen juckt sie sich auch weniger. Meistens ganz viel in Ruhephasen.
Klingt für mich erstmal wie ein gutes Zeichen. In den Ruhephasen hat sich dann natürlich erst die Möglichkeit den aufgestauten Stress abzubauen. (Wie gesagt sowas wie Fellwechsel und Zahnwechsel kann auch zu einem erhöhten Stresslevel führen) Wo legt sich deine Hündin denn meistens ab? Wo schläft Sie? Ggf. stresst sie ja schon, dass Sie auf einer Decke schlafen muss und nicht in deiner Nähe sein kann. Es kann ja auch sowas sein wie ein unverträgliches Waschmittel mit denen du Ihre Decken wäscht. Würde hier zum Beispiel einfach mal etwas Kernseife oder gar kein Waschmittel nutzen und mich so langsam rantasten.
Ich kenne mich leider zu wenig mit Hundetraining und Verhalten aus um zu beurteilen, wie du das Kratzen/Jucken am sinnvollsten abbrechen kannst. Du willst das Verhalten ja nicht durch ein Leckerli oder Aufmerksamkeit weiter bestärken. Vielleicht hat aber eine erfahrene Hundetrainerin wie flying-paws einen Tipp für dich, wie du das Kratzen unterbinden/unterbrechen kannst. Wie gesagt, Hunde können sich sonst in so etwas reinsteigern und sich selbst bestärken.