Beiträge von VirginiaWoolf
-
-
Wenn wir in Frankreich “ bleiben müssen“ würde mich der nördliche Teil von Korsika interessieren. Ansonsten suche ich Ideen für Ferienanlagen mit viel Sportmöglichkeiten für uns und unsere Teenager, die kein Vermögen kosten wie zB Club Med. Kanarische Inseln wären auch schön.
-
Der Hund hat doch gar nichts falsch gemacht! Wenn die Pizza für ihn in erreichbarer Nähe war, natürlich schnappt er sich die. Das Donnerwetter gebührt in diesem Fall eigentlich nicht dem Hund.
Die Pizza war auf der Küchenarbeitsfläche, die höher war als unsere Tische. Außerdem wusste unsere Hündin, dass die Küche für sie eine verbotene Zone war. Sie schlich sich halt manchmal rein, wenn sie wusste , dass wir gerade nicht In der Nähe waren aber NIE, wenn wir da waren.
-
Mittlerweile ist unser Labrador Mix so groß, dass er auf den Hinterbeinen stehend auf die Anrichte und auch auf Tische und sonst wo hoch kommt und sich da Essensreste klaut und sonstiges, klaut, wenn man mal kurz den Raum verlässt.
Das ist bei uns ein Mal passiert. Wir kamen gerade aus dem Urlaub wieder, lange Fahrt,alle müde, unterwegs Pizza gekauft. Plötzlich war Pizza weg und Hund frass sie auf dem Boden. Das Donnerwetter war so groß, dass hat sie in den 14 Jahren nicht wieder versucht. Anrichten waren danach tabu. Einzige Ausnahme ein schönes Lebkuchenhaus von der amerikanischen Schule. Ich hatte den Kindern beigebracht immer nur ein bisschen davon zu essen. Eines Tages war es verschwunden. Das war ein Mittwoch, wo in Frankreich die Kinder zu Hause sind und ich wenig Zeit für Hund hatte. Aus Frust hat sie sich dann wohl an das Häuschen gemacht, dass auch etwas niedrig stand. Wunderte mich erst nur, warum sie plötzlich Durchfall hatte....
-
Bei meiner Golden Hündin habe ich draußen 14 Jahre lang aufgepasst, dass sie nichts aufnimmt. Sie hat zwar bei“ Aus“ alles sofort ausgespuckt aber wenn ich es nicht gemerkt habe war es halt manchmal schlecht. Deshalb war sie auch nie unbeaufsichtigt im Garten und dieses ist auch einer der Gründe warum ich nicht unbedingt einen Retriever wieder haben möchte.
-
Seltsamerweise denke ich auch ein wenig ?über Aussis und mini Aussis nach. Gibt es hier eine Gruppe dafür? Kann jemand gleich mal alle Nachteile auflisten? ?
-
Ich hab die komplette Wohnung auf den Kopf gestellt, alles sauber gemacht und aufgeräumt, alles mögliche gewaschen, durch gesaugt und gewischt und so weiter. Trotzdem (!) ich das ganze bereits 3x durch habe.
Sind die griechischen Hunde da sehr anspruchsvoll bezüglich der Sauberkeit??
Aber im Ernst ich bewundere es dass du einen Hund zur Pflege nimmst. Ist vermutlich noch sehr viel schwieriger als einen Welpen vom Züchter zu nehmen!
-
Ach echt? Wegen der Hodengeschichte?
Nein bei einem Gespräch mit einer Trainerin bekam ich generelle Zweifel über die Rasse und ob ich nicht doch lieber einen erwachsenen Hund nehme. Mein Bauchgefühl sagte mir noch zu warten.
-
Scheinbar geht es hier ja auch manchen so, dass es nicht nur Freude, sondern auch etwas Angst ist.
Ich zum Beispiel habe aus verschiedenen Gründen meinen Welpen abgesagt. Ich war mir nicht mehr sicher, ob ich die richtige Rasse gewählt hatte und ob ich nicht doch lieber einen erwachsenen Hund nehmen soll, da ich nicht so der Welpentyp bin. Ich bin mir jedoch sicher, dass ich bis spätestens zum nächsten Herbst einen Hund brauche!
-
Das Thema ist eigentlich abgeschlossen. Der Name wurde Robin aber den Welpen habe ich dann doch nicht genommen.
Ihr könnt natürlich gerne weiter über Namen diskutieren!?