Beiträge von VirginiaWoolf

    Insgesamt würde ich aber auch dazu raten, dass man dann eben unter den Umständen von Kribe von vornherein eine Rasse wählt, die mit Fremdbetreuung keine Probleme hat, vielleicht sogar einen erwachsenen Hund, der das Alleinbleiben kennt und fremde Menschen mag. Dann kann man auf jeden Fall damit arbeiten

    Sehe ich auch so. Das war wirklich ein Vorteil von meinem Golden Retriever, sie mochte wirklich 99% der Menschheit. ( Wir hatten mal einen Nachbarn, der ihr unsympathisch war und den sie angekläfft hat.?). Ich persönlich suche ja auch einen Hund der mit Fremdbetreuung keine Probleme , weil ich öfter mal reisen muss, frage mich allerdings welche kleineren oder mittelgroßen Rasse abgesehen von den Retrievern diese Eigenschaft haben. Hatte es glaube ich schon mal angesprochen aber da hiess es , es hinge oft von dem individuellen Hunden ab. Pudel und Hütehunde wie Shelties und Collies zum Beispiel sind damit auch nicht so glücklich oder?

    Ich denke auch ein Golden Retriever passt zu 80% zu euren Kriterien. Was nicht ganz passt ist der Jagdtrieb mit dem man aber leben kann. Unsere Hündin liebte Kaninchenlöcher und hat uns dann schon mal vergessen, wenn es auf einer Wiese viel davon gab. Ansonsten ist sie selbst einer Gruppe Wildschweine die wir im Wald trafen nicht hinterhergelaufen . Mit Erziehung und besseren Augen als Hund kann man da viel machen.

    Haaren tun sie schon viel aber sie legen sich in jede gewünschte Position um sich bürsten zu lassen. Ansonsten habe ich unsere Hündin in ihren 14 Jahren nicht ein einziges Mal aggressiv gegenüber Menschen oder anderen Hunden erlebt. Selbst im Alter konnte ich sie bei ihr unbekannten Gastfamilien im Urlaub unterbringen, da sie einfach jeden mochte. Spaziergänge , etwas Nasenarbeit und Streicheleinheiten ohne Ende machen sie glücklich.

    weil man große hunde nun mal lieber mag?

    ich frag mich, warum man immer mit dieser Frage "warum denn unbedingt ein großer hund" um die Ecke kommen muss, wenn sich ein Ersthundehalter einen größeren Hund wünscht.


    Für mich würde ein kleiner Hund tatsächlich eigentlich nie in Frage kommen. Siri ist mir persönlich eigentlich schon zu klein und die hat immerhin 40cm SH

    Das andere Problem bei kleinen Hunden ist für mich auch die Angst, wenn man größere, aggressive Hunde trifft. Es gab hier ja mal lange und erschreckende Diskussionen darüber. Ich hatte schon oft genug Angst um meine Golden Retriever Hündin besonders hier in unserer ländlichen Gegend. Mit einem Chi wäre ich da permanent in Angst und Sorge.

    Meine Aileen war immer sehr sozial. Einmal hatte ich zwei Wochen den Rüden einer Freundin zur Pflege. Er war eigentlich eher etwas ruppig mit ihr und hat auch liebend gerne ihr Kissen belegt. Als er dann aber wieder weg war fand ich meine Aileen: sie stand im Wohnzimmer und weinte vor sich hin....

    Ich habe zwei Jahre für meine Hündin gekocht. Das spezielle Trockenfutter hat ihr nicht geschmeckt. Letztendlich habe ich mit Trockenfutter gemischt weil es sehr schwierig war ,die großen Mengen für eine Golden Retrieverhündin zu kochen und sie auch so große Mengen kaum fressen konnte. Ich hatte Rezepte von einer speziellen Ernährungsberaterin für Hunde. Es war auf ihre Größe und Krankheit abgestellt. Es war größtenteils Huhn, Gemüse und Reis. Ich würde mich für die Mengenverhältnisse beraten lassen. Sie durfte ungefähr 2 EL Öl am Tag dabei haben und hatte ein spezielles Ergänzungsmittel hauptsächlich für Vitamin B.

    Kauartikel würde ich erst mal weglassen.

    Dieses ist übrigens das einzige Trockenfutter, dass ich zumischen konnte. Alle anderen mochte sie nicht:https://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…gen_darm/389063

    Bei den Collies und übrigens auch den Spitzen gibt es dazu noch eine Bandbreite an Geräuschen und Tönen die zu allen möglichen Gelegenheiten genutzt werden. Die sprechen halt mit ihren Haltern :sweet: Ich mag das, muss man aber nicht. Und hätte ich Nachbarn oder hätte es lieber ruhig, dann würd ich mir eine andere Rasse wählen.

    Ich dachte Collies wären generell etwas ruhiger als Spitze?