Beiträge von VirginiaWoolf

    Hier um Paris ist es auch unerträglich. Wir hatten heute Morgen um 8:00 im Wald schon 27C. Im Laufe des Tages hat Skyler immer mal kurz den Garten besucht aber war meist schnell wieder drinnen. Kein Wunder bei 37 C am Nachmittag.

    Wer in meinem Umfeld die Hitze aus gesundheitlichen Gründen nicht erträgt ist in die Normandie gefahren. Zum Glück soll es ab morgen besser werden!

    Heute im Wald drei Hunde: zwei Labs und ein Staffie. Die Besitzer weit weg , Hunde kommen angelaufen und Staffie geht gleich auf Skyler los. Zum Glück hatte ich ein Pfefferspray dabei. Die Tierärztin meint wenn Staffies sich festbeißen können sie schlimme Wunden verursachen. Ich habe die Wunde erst nicht gefunden. Besitzer meinten ich sollte nicht so ängstlich sein, dass Tierheim hätte Schuld weil sie nicht gewarnt wurden und vermutlich ist es die Hitze….Bin dann später zum Tierarzt der dann die Wunden unterm Fell am Rücken entdeckt hat. Bin fertig!5741e9595.jpg

    PS: das hält hier auch wieder ca 2,5-3 Jahre. So oft dusche ich meine ja auch nicht, meist nur zum Trimmen oder wenn es eben sein muss.

    Danke für den Tip! Mal sehen ob man das auch in Frankreich bekommt!

    Stimmt es eigentlich, dass man erst nach dem Trimmen die Hunde waschen soll und nicht vorher?

    Ich habe auch immer Privatpersonen gehabt. Gerade jetzt wo ich einen kleineren Hund habe , hätte ich Angst, dass Skyler bei einem Konflikt mit anderen Hunden etwas passieren könnte. Wenn seine Verdauung mal Probleme macht kann dann auch leichter die Ernährung angepasst werden.

    Ich habe bei meinen kranken Senior die Titer jeweils bestimmen lassen, einmal jährlich. Er hat trotz jährlicher 5-fach Impfung über Jahre hinweg bald keinen messbaren Staupe-Titer mehr gehabt und er hat die Impfung trotz all seiner Medikamente/Gebrechen gut vertragen.

    Warum hast du die Titter jährlich bestimmen lassen, wenn du sowieso jährlich geimpft hast? Was das gesundheitlich notwendig?

    Ich habe hier in Frankreich für meinen 3 1/2 Jahre alten Skyler eine Titerbestimmung machen lassen. Die letzten Impfungen lagen 2 1/2 Jahre zurück. Staupe und Hepatitis waren größer als 1/64 und Parvo größer als 1/160, alles exzellente Ergebnisse laut Labor. Wann würdet ihr wieder checken lassen?

    Ich glaube, ich würde ernsthaft über eine Online-Rezension nachdenken - gutes Essen, freilaufender Aussie der Besitzer checkt Gäste ab und stöbert in unfreundlicher Absicht Hunde unter dem Tisch auf, Besitzer machen nix dagegen. Ist ja auch eine interessante Info für andere Hundebesitzer

    Genau das hatten wir bei uns in der Bretagne. Es war so schlimm,dass wir unser Mittagessen abbrechen mussten. Von Seiten der Besitzer Keinerlei Einsicht obwohl unser Hund massiv gestört wurde. Habe dann auch Bewertung geschrieben um andere Hundebesucher zu warnen. Bezeichnenderweise hat die Besitzerin noch sehr aggressiv darauf geantwortet.

    Bei unserem Skyler habe ich mich vor drei Jahren ganz auf das Forum hier verlassen. Ich habe ein paar Monate alles gelesen, selbst gepostet und bin dann auf meinen “ gemäßigten Cairn Terier „gekommen obwohl ich sagen muss, dass die Rasse optisch daher nicht unbedingt meine Favoriten waren. ….das Ergebnis war ,dass Skyler gar nicht so „ gemäßigt“ war , wie erhofft, besonders in den ersten zwei Jahren wurde hier so einiges zerstört und Frauchen hat mal eben nebenbei 5 Kilo abgenommen. Und das obwohl ich vorher einen Golden Retriever hatte ! Und optisch ist Skyler jetzt für uns der schönste Hund überhaupt. Mein Mann Findet immer, dass andere Cairns nicht so schön sind wie Skyler aber ich versuche ihn zu erklären, dass wir da nicht ganz neutral sind.

    Obwohl im Grunde nichts war wie erwartet liebe ich meinen Skyler total und ich fand es in meinem ganzen Leben noch nie so hart einen Hund mal für ein paar Tage abzugeben, wenn ich reisen muss. Es ist einfach die große Liebe für mich. Ich wollte dieses Mal einen einfachen , unkomplizierten Hund. Skyler ist das nicht und es passt so!

    Ich habe gerade noch mal bei Fred&Felia geschaut und es gibt Sorten die würde ich gerne ausprobieren wie Schwein mit Spätzle, Low Protein. das mit Hirsch oder auch das Pferd. Wer von euch hat den eventuell eine von den Sorten gefüttert? Wart ihr zufrieden mit der Qualität?

    Die Qualität ist gut, wir haben es fast ein Jahr gefüttert. Inzwischen sind wir bei

    Fidelis angelangt, was für uns den Vorteil hat, dass sie in Frankreich vertreten sind und die teure Fracht wegfällt. Ich habe auch das Gefühl, dass Skyler Fidelis noch besser verträgt und der Output fester ist.