Beiträge von VirginiaWoolf

    @VirginaWoolf Nein keine Sorge das ist absolut nicht normal! Das war definitiv eine Ausnahmesituation und ich habe noch nie von etwas ähnlichem gehört in einer WG. Ich wollte niemanden verunsichern.

    Danke Shira! Ich bin eine etwas ängstliche Mutter! Aber es tut mir wirklich Leid für dich! Ich kann nicht helfen mit Hunde Erziehung aber ich drücke dir die Daumen, dass du dieses Trauma bald überwindest!

    Dann wurde es richtig schlimm. Ich musste aus meiner Wohnung ausziehen und bin in eine WG gezogen. Dort gab es einige Situationen wo ich bedroht, verprügelt und sogar mit einem Messer bedroht wurde

    Ich weiss nicht genau, wie man etwas OT schreibt aber ich bin hier etwas schockiert, weil meine Tochter eventuell nächstes Jahr in München studieren möchte und sich dann auch eine WG suchen wird. Ich lebe schon seit 30 Jahren nicht mehr in Deutschland und frage mich jetzt , ob das eine Ausnahmesituation ist oder kommt so etwas öfter in WGs vor?

    Ja die Farben hießen auch pinkie und tan aber ich wusste nicht, ob es im deutschen die gleichen Ausdrücke sind. Optisch finde ich die Norwich auch schöner aber ich wollte halt nicht nur nach dem Äußeren gehen…

    Ich habe hier in Frankreich einen Norwich Züchter im Internet gefunden der im Sommer einen Wurf haben wird. Der Preis erscheint mir allerdings sehr hoch: 2500€ für schwarz und hellbraune Hunde und 2600€ für Rot.

    Ich habe eine Bekannte mit einem Norwich Terrier und die Rasse scheint mir ideal: kaum Jagdtrieb, freundlich mit Kindern , kann sogar mit ins Flugzeug. Nun frage ich mich, was die Unterschiede zum Cairnterrier sind. Haben Cairns ein geringeres Risiko krank zu werden, da der Genpool größer scheint? Sind sie charakterlich unterschiedlich?

    Ich fand Jack Russels immer toll aber war mir nicht sicher, ob ich mit solch einem dynamischen Hund klar komme. So hatte ich mich vor ein paar Jahren angeboten auf Ginger den JR von Freunden für 2 Wochen aufzupassen. Es lief alles sehr gut, dass einzige was mich störte war, dass der kleine Kerl bei jeder Bewegung von mir aufsprang und immer hinter mir war. Einmal hatte ich ihn ausversehen in der Garage eingesperrt weil ich gar nicht gemerkt hatte, dass er mir dorthin gefolgt war. Nun bin ich mir aber nicht sicher, ob dieses eine typische Terriereigenschaft ist oder ob Ginger gestresst war, da er ohne seine Besitzer war. Ist es für entspannte Terrier im normalen Leben möglich weiterzuschlafen, wenn das Frauchen aufsteht oder springen eure auch immer sofort auf und kleben hinter euch?

    Wir wollten eigentlich auf Nummer Sicher gehen und bei uns in Frankreich bleiben, Côte d’Azur oder Baskenland. Aber da es so aussieht , dass wir Anfang Juli alle inklusive Teenager voll geimpft sein werden, gucke ich mir gerade mal die Optionen an der spanischen Küste an. Frankreich ist einfach wahnsinnig teuer im Vergleich….

    Wir überlegen derzeit, ob wir für den Sommer ein Ferienhaus in Südfrankreich buchen...
    Allerdings wurde ich gestern von einer Freundin nochmal auf die Leishmaniose-Ansteckungsgefahr hingewiesen.
    Wie seht ihr das?

    Würdet ihr aufgrund dessen diese Länder grundsätzlich meiden?
    Oder beugt ihr vor? Wenn ja, wie?

    Einen 100%igen Schutz wird man nie haben, aber vielleicht gibt es ja gute Erfahrungen mit speziellen Mitteln?

    Ich bin hin und hergerissen

    Hier in Frankreich leben ja auch viele Hunde. Wir sind halt sehr vorsichtig mit den Zeckenmitteln. Zeitweilig hatte ich Halsband plus extra Pipetten. Hier in der Gegend um Paris Ich muss allerdings sagen, dass ich unseren Hund nicht mit in den Süden genommen habe. Sie war als Junghund einmal mit in der Region von Arcachon um Bordeaux und schon damals ist sie nur abends spazieren gegangen. Die Bretagne war ihr Klima aber nicht die Cote d‘ Azur.