Beiträge von VirginiaWoolf

    Ich hätte noch mal eine dumme Frage. Wir sind kurz davor einen Cairn Welpen für uns zu suchen. Nun habe ich auf Cairn Foren gesehen, dass einige Cairn Besitzer sehr früh von ihren Junghunden geweckt werden. Ich frage mich nun, ob kleinere Rassen generell die Tendenz haben einen früher zu wecken oder ob es nur bei Welpen so,ist. Können sie nachts weniger lang durchhalten als große Hunde? Ich brauche immer viel Schlaf und mit unser Golden Hündin hatte ich nie Probleme. Wenn wir gegen Mitternacht draußen waren konnte sie morgens schön ausschlafen.

    Auf der Webseite der Züchterin steht keine Begründung nur dass ihre Hunde nur als Begleithunde verkauft werden , mit anderen Worten nicht zur Zucht. Ich nehme an sie hat wirklich Angst vor potentieller Konkurrenz. Was sollte ich meiner Freundin raten? Sie ist keine enge Freundin und ich will nicht übergriffig werden aber vielleicht sollte ich erklären dass es medizinisch und ethisch besser wäre für den Welpen mit der Sterilisation zu warten?

    Eine Freundin von ihr hat mir erzählt, dass sie im November einen australischen Schäferhund Welpen bekommt. Was mich etwas erstaunt hat war ihre Aussage, dass die kleine Hündin dann bei der Abgabe schon sterilisiert sein wird. Ich habe mir die Webseite der Zucht angesehen und dort werden tatsächlich alle Welpen vor der Abgabe sterilisiert. Ich denke in Frankreich sind die Ansichten oft etwas anders als in Deutschland aber dies finde ich schon etwas extrem früh. Ich überlege ihr Informationen über Risiken zu schicken aber ich finde irgendwie nichts in französisch. Gibt es irgendwelche medizinische Studien zu diesem Thema? Ich vermute dass solch eine frühe Sterilisation nicht gut sein kann für die soziale Entwicklung von Welpen oder täusche ich mich da?

    Interessante Frage! Habe ich auch schon viel drüber nachgedacht. Ich hatte ja einen Golden Retriever und sie war ein wenig wie ich, nie aggressiv und konfliktscheu. Da ich sehr viele Probleme mit Schäferhunden in meinem Leben gehabt hatte , genügte es häufig, dass ein unangeleinter Schäferhund auf uns zu kam und ich vor Stress eine Migräne bekam. Nun frage ich mich , ob ein etwas forscherer Terrier besser zu mir passen würde? Würde ich da vielleicht meine Ängste weniger übertragen? Würden wir zwei dann im Team weniger ängstlich wirken?

    Ich bin zufällig an einen Hundesitter Job gekommen. Eine Familie hat mich gebeten ein paar Mal die Woche ihren Golden spazieren zu führen und ihn dann auch mal einen halben oder ganzen Tag bei mir zu lassen. Sie wollten wissen wieviel sie mir zahlen sollen. Ich denke die gängige Rate für Spaziergänge hier in Frankreich ist 10€ die Stunde. Bei Urlaubsbetreuung zahlt man zwischen 18 und 24€ für 24 Stunden. Was nehme ich dann für eine Tages oder halbtags Betreuung?

    Gibt es in Deutschland keine Webseiten die Hundeunterbringungen bei Privatpersonen vermitteln? Das hatte ich über 10 Jahre mit meiner Hündin gemacht. Die Webseiten bieten zum Teil sogar eine spezielle Versicherung an. Die ersten Jahre hatten wir eine ältere Dame, die dieses ganzjährig gemacht hat. Ein Bekannter von mir mit mehreren Haustieren benutzt eine andere Seite wo man in Kontakt mit Menschen kommt, die dann bei einen einhüten. Auch er hatte nur positive Erfahrungen gemacht . Gerade bei älteren Hunden, die eine spezielle Diät oder Medikamente brauchen finde ich solch eine individuelle Betreuung beruhigend und stressfreier für das Tier.

    Wir können und werden mit seinen Eigenheiten leben. Nichts desto trotz bin ich Mensch. Ich habe das Recht dazu, auch mal frustriert zu sein ohne mich dafür rechtfertigen zu müssen. Nicht speziell auf dich bezogen, aber in einigen Antworten werde ich das Gefühl nicht los, das man keine negativen Gefühle haben darf, ohne alles in Frage zu stellen.

    Wenn es dir hauptsächlich darum geht Tips zu bekommen mit deinen negativen Gefühlen umzugehen kann ich dir regelmäßige Meditation empfehlen . Es gibt da tolle Apps für Telefone. Ich werde auch manchmal von Emotionen überwältigt und täglich 10 Minuten Meditation können oft Wunder wirken. Man wird gelassener und lebt mehr im hier und jetzt. Es ist wie ein kleiner Urlaub, wenn du innerlich etwas Abstand finden kannst.

    So, es ist fix….am 31.07. geht es für eine Woche in die Normandie zum Lindbergh Plage. Voll eingezäuntes Haus direkt am Strand :hurra:

    Da wüsche ich viel Spaß! Wir wollten eigentlich dieses Jahr auch nur in Frankreich bleiben aber wir fanden die Preise wirklich astronomisch hoch! So haben wir 50 km weiter auf der spanischen Seite gebucht und dort ein Haus zum halben Preis gefunden. Wir hoffen nur,dass die Grenzen offen bleiben!