Ich selbst war mit Bossi, Frieda und auch dann Faro letztlich bei einer Jägerin gelandet, die selbst einen Jagdterrier hält, die Jäger ausbildet auf Brauchbarkeitsprüfungen hin, Flächensuche ausbildet (also Personensuche, keine Zielobjektsuche im Gelände) fährtet und Nachsuchen macht. Das hat einfach gepaßt, sie kennt beim Fährten halt auch die Arbeitsweise des Jagdhundes, man muß ihr den Hund nicht erst erklären oder so, sie weiß wie man die "knackt" oder "kriegt", wenn es Probleme gibt
Ich habe gerade bei Skyler das Gefühl dass er wesentlich länger braucht, um etwas verstecktes aufzuspüren als meine Golden Hündin. Ich frage mich ob das an seiner Jugend liegt oder ob Terrier da anders arbeiten. Ich muss ihn immer anleiten, wo er suchen soll, meine damalige Golden Hündin hatte in Sekunden alleine jegliches Versteck aufgespürt.