Beiträge von VirginiaWoolf

    Ich denke mal, der Park ist eine Art Ruhezone? So etwas haben wir auch. Der Kleine wird dort geparkt und kann sich selbst beschäftigen, der Große hat auch mal seine Ruhe ohne das der Kleine ihm immer in den Haken hängt.

    Ja so ähnlich wie ein Laufstall für kleine Kinder. Wir wollten eigentlich damit das Esszimmer abtrennen bis wir merkten dass selbst dort zu viele Gefahren wie Kabel etc waren und haben es dann im Kreis um eine Ecke rumgebastelt. Jetzt kommt er dort rein wenn er alles gemacht hat und einfach nicht zur Ruhe kommt. Dort fährt er meist ganz schnell runter.

    Das war gar nicht unfreundlich gemeint aber im Internet kommt so was manchmal falsch rüber. Ich fände es sehr hilfreich wenn du deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest aber das soll kein Druck sein. Ich habe hier viel versucht und arbeite ja auch mit einer Hundetrainerin die mir einiges gezeigt hat aber als sie das letzte Mal Skyler gegen Abend zwei Stunden erlebt hatte , riet sie mir dann auch zu einem Park. Sie meinte kleine Kinder lässt man ja auch nicht überall hinkrabbeln. Ich bin wirklich an jedem Tip interessiert.

    tamilo ist zeitweise im haus angeleint ,einfach damit er zur ruhe kommt und änni nicht bei jedem mucks seinerseits meint er müssen nun erst einmal bewegung bekommen

    Das hatten wir anfangs hier mit Skyler auch gemacht aber daraufhin wurde mir hier im Forum gesagt das wäre gefährlich und Hunde könnten sich erdrosseln.

    Nun haben wir seit 10 Tagen einen Art Hundepark, wo er reinkommt wenn er einfach nicht zur Ruhe kommt. Ich weiß nicht ob das auch gegen das Tierschutzgesetz ist wie ich gerade in eine, anderem Post gelesen habe aber unsere Hundetrainerin hatte es empfohlen und es ist auf jedem Fall gut für das gemeinsame Miteinander. Wir sind gelassener und das spürt dann auch der Hund denke ich. Ich weiß wirkliche nicht, wie ich ihm sonst dazu bekäme zur Ruhe zu kommen. Ich kann mich auch nicht immer still dazulegen.

    Skyler ist jetzt auch nur noch mit Schleppleine unterwegs. Zum einen weil der Abruf noch nicht klappt aber besonders weil er einfach noch alles aufnimmt. Zum Glück wird es dann nur stolz umhergetragen. Ich kann dann die Schnauze öffnen und ein bis zwei Pferdeködel rausfallen lassen…

    Seltsamer weise ist er diese Woche wieder super aktiv und versucht auch wieder in unsere Füße zu beißen wenn er aufgeregt ist. Letzte Woche war er unheimlich ruhig und ich hatte schon gehofft wir hätten irgendwas richtig gemacht. Nun frage ich mich ob es nur das Entwurmungsmittel oder die Impfung gegen Zwingerhusten war. Er hat wieder gefühlte 25 Stunden Energie seit gestern…

    Und die vorhandene Erfahrung im Laufe der Jahre spielt natürlich auch eine ganz große Rolle für die Routine beim Suchen!

    Wenn du ähnlichen Eifer beim Terrier sehn willst, mußt du schon eine Blutspur legen oder so

    😂es ist also eine Frage der Motivation? Ich habe eher das Gefühl, dass der Golden Retriever eine feinere Nase hat. Meine Golden Hündin konnte in Sekunden riechen wenn ein Leckerlie auf der anderen Seite des Gartens lag. Skyler muss ich ganz dicht ranführen damit er etwas entdeckt.

    Der Jungspund kann gar nicht anders als stehen oder wie eine Rakete nach vorn zum Ende der Flexi/Schleppleine zu rennen

    Ja so ist es hier auch! Ganz schöne Umstellung von einer 14 Jahre alten Golden Retriever Hündin! Zum Glück macht mein junger Mann zur Zeit noch Pipi wie ein Mädchen!😂Ich hoffe es bleibt noch eine Zeitlauf so! Ich frage mich , ob sie sich das Markieren abgucken oder ob das einfach genetisch programmiert irgendwann anfängt?😂