Macht ihr das alle Selbst? Wie habt ihr das gelernt? Eigentlich wollte ich das an einen Salon delegieren da ich auch niemanden habe der es mir zeigen kann…
Beiträge von VirginiaWoolf
-
-
Ab welchem Alter wird eigentlich getrimmt? Ich habe hier von einer anderen Cairn Halterin gehört, dass man nicht vor einem Jahr anfangen sollte, weil dass zu traumatisierend für die jungen Hunde wäre.
-
Ja ich habe die Schleppleine auch schon mal zum spielen abgemacht aber im Moment nimmt er so viel auf, dass ich schnell mal einschreiten können möchte.
Mit dem Wild spielen das ist wirklich beeindruckend! Die zwei haben das ganze Feld dominiert!
-
Skyler hat jetzt einen Cairn Terrier Freund. Sie haben heute eine halbe Stunde gespielt und so ruhig habe ich ihn abends noch nie erlebt! War herrlich die beiden: Skyler hat Sherlock immer an seiner Schleppleine gepackt und mit sich gezogen..😂
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Das war irgendwie ein schleichender Prozess. Ich denke so mit 5 Monaten, einfach weil er da schon eher stubenrein war
Skyler ist ja schon 5 Monate aber ich gebe die Hoffnung nicht auf , dass der schleichende Prozess noch kommt! 😂Es geht irgendwie auf und ab: letzte Woche war er 5 Tage etwas ruhiger und diese Woche jeden Tag wieder volle Granate!
-
Ich denke ich mache alles falsch was man falsch machen kann. Meine Hundetrainerin hatte mir gesagt nicht vor den Spaziergängen zu füttern. Da Skyler aber immer noch so viel aufnimmt gebe ich ihm ca. eine Stunde vor dem morgendlichem Spaziergang 1/3 seiners Trockenfutters. Heute war ich eine Stunde mit ihm im Wald, gegen Ende der Zeit hatte er auch mal wieder was im Maul, was ich ihm schnell abgenommen habe aber dann plötzlich hat er sich übergeben und sein ganzes Trockenfutter kam wieder raus. Das war eigentlich schon 2 Stunden nach dem Fressen aber noch total unverdaut. Meint ihr das lag daran, dass ich es vor dem Spaziergang gegeben habe?
-
Mittlerweile ist Homeoffice super entspannt. Als Welpe fand ich es sehr anstrengend, weil ich immer den Hund halb im Blick hatte (pinkelt er rein? Macht er Unsinn? etc.). Ich hatte mir aber auch keinen Urlaub genommen, sodass Figo HO seit der 9. Woche kennt.
Ach das hört sich himmlisch an für mich. Wie alt war deiner als es entspannter wurde?
-
Im Endeffekt ist es wie bei Allem in Sachen Hunde. Nicht jede Methode klappt bei jedem Hund. Man muss sich da ein bisschen Durchprobieren.
Danke fürs Teilen deiner Erfahrung! Es ist vermutlich ähnlich wie bei kleinen Kinder und man muss auf seine Intuition hören. Ich habe ein Kind 3 Monate gestillt und das andere über 2 Jahre., man kann da schlecht verallgemeinern.
-
Diese Diskussion ob Box / Gitter usw ja oder nein führt hier regelmäßig ins nichts.
Weil die einen schreien: Unbedingt und die anderen: Tierquäler
Also macht das eigentlich gar keinen Sinn, die wieder starten zu wollen Javik .Gut zu wissen. Ich bin noch nicht so lange dabei und wusste nicht dass es darüber hier im Forum kein Konsensus gibt.
-
Aber Welpen können doch am besten abschalten wenn sie nicht weggesperrt werden und Zugang zu ihrem Menschen haben. So jedenfalls meine Erfahrung.
Das eine schließt das andere ja nicht unbedingt aus. Meist sind wir in Sichtweite des Laufstalls. Es ist halt eine Zone wo er viel interessantes Spielzeug hat aber nichts für ihn gefährlich ist. Und er läuft uns nicht jeden Schritt hinterher…dafür hat er noch viel Gelegenheit, er ist ja nur temporär im Laufstall. Gegen Abend wenn er müde ist geht er meist von selbst rein.