Beiträge von VirginiaWoolf

    Wir haben auch seit gestern offiziell die Giardien . Gestern Abend hat er dann leider das Panacur erbrochen und dann heute von der Tierärztin eine Spritze gegen Übelkeit bekommen. Die Ärztin war wohl erst vor kurzem auf einem Seminar über Giardien. Sie meint es wäre wichtig Panacur mindestens 2-3 Wochen zu geben. Und sie schwört auf ihr besonders Eiweißreiches Trockenfutter.

    Jedenfalls weiß ich jetzt warum meine Erziehung nicht geholfen hat Skyler davon abzubringen unterwegs alles aufzunehmen: der Arme hatte einfach immer Hunger.

    Wir haben jetzt leider auch Giardien. Heute positiver Test beim Tierarzt. Abends habe ich dann Medikament gegeben und angefangen neues Trockenfutter zuzumischen plus ein probiotisches Mittel. Skyler war den ganzen Tag umgewöhnlich ruhig. Zwei Stunden nach dem Futter hat er sich dann übergeben. Kann Übergeben von den Giardien kommen? Wird das separat behandelt?

    Nach 14 Jahre mit Golden Retriever stoße ich bei der Terrier Erziehung immer wieder an meine Grenzen. Wie macht ihr das mit dem Sofa? Unsere Golden Dame durfte nicht aufs Sofa und hat das auch immer akzeptiert. Bei Skyler ist das anders, was verboten ist , ist besonders reizvoll und wenn Monsieur alleine im Wohnzimmer ist springt er gerne mal schnell aufs Sofa. Heute Abend wieder nach dem Spaziergang, er war noch im Harness, mein Mann war gerade im Bad und als er zurückkam wälzte sich Skyler auf dem Rücken auf unserem Sofa. Er springt dann zwar schnell runter wenn geschimpft wird aber langfristig scheint ihn das nicht zu imponieren. Ich habe sowieso das Gefühl, dass ihn wenig imponiert. Lasst ihr euere Terrier aufs Sofa?

    Hm das bestärkt gerade meine Unsicherheit sehr muss ich sagen. Bei den Züchtern klang es alles so, als würde das alles klappen nach etwas Eingewöhnung, auf die haben wir natürlich uns als Neulinge auch irgendwie verlassen :( nun bin ich erstrecht unsicher, ob das ganze dann vielleicht sogar falsch war, den kleinen zu uns zu holen 🥲

    Ich kann dir nur raten, dich nicht zu sehr stressen zu lassen. Unser Welpe hat auch nicht in der Wohnung des Züchters gewohnt und war schon 4 1/2 Monate als er zu uns kam. Mir wurde auch gesagt, dass könnte sehr schwierig werden und der Schlafmangel wäre sehr bedenklich. Wir haben dann einen kleinen Laufstall im Wohnzimmer eingerichtet. Dort hat er es sehr gut geschafft zur Ruhe zu kommen und nach 4 Wochen bei uns brauchen wir diese Einschränkung immer weniger. Ihr bekommt das bestimmt hin, sei ein bisschen zuversichtlich und rechne nicht immer mit dem Schlimmsten!