An die Cairn oder andere Terrier Besitzer: gibt es unter euch welche, die ihren Hund nicht trimmen? In meiner Waldgruppe habe ich mit zwei Terrier Besitzern gesprochen, die nie zum Trimmen gehen. Der eine Cairn hatte ein sehr weiches Pfell. Ist es dann weniger Wetter resistent?
Beiträge von VirginiaWoolf
-
-
Und Stress, bzw. Übermüdung wirkt sich ungünstig aus. Normal läuft meine Hündin mit Kopf oben herum. Wenn sie Müde ist, schaltet sie auf Staubsauger Modus um.
Das ist interessant! Ich habe auch das Gefühl, dass Staubsaugermodus eher nachmittags ist.
-
Von uns gibt es auch ein Post darüber. Das Kot fressen war anfangs auch durch Giardien bedingt. Die Giardien sind behandelt aber ich muss immer noch viel aufpassen und arbeite auch mit Kompensation. Ich habe einen weichen Maulkorb gekauft aber den hatte er bisher nur einmal auf. Ich konnte nicht mitansehen wie unglücklich er damit war.
-
Hast du mal die Schilddrüsenwerte checken lassen?
-
Ich habe mich nur in dem Thread so wieder gefunden (allerdings nur beim Angst-Thema), weil uns damals auch immer - wie hier in mehreren Antworten - gesagt wurde, unser Welpe sei nicht normal.
Das finde ich halt aus der Ferne immer etwas sehr aus dem Fenster gelehnt und bringt zudem niemanden weiter.
Ich finde auch Informationen sind gut aber zu viel Unken und schwarz malen helfen auch nicht. Mir wurde gesagt es wäre schlecht dass mein Welpe in ländlicher Umgebung groß wurde. Ja Skyler hatte erst ziemliche Angst vor unserem Fernseher aber er hat sich dran gewöhnt und ist auch bei Straßenverkehr cool. Etwas gesunder Optimismus hilft manchmal mehr durch schwierige Phasen zu gehen.
-
ando ist ja nun 7,5 Monate und scheinbar ein ganz cooler. Und weil er so cool ist, hebt er das Bein nicht nur zum Pinkeln, nein, der kackt auch so.
Das ist bei Skyler auch schon mal passiert. War vermutlich eilig!
-
Total normal . Und wenn du Zweifel hast sage ab. Ich hatte 14 Jahre einen Hund und habe zwei Jahre gebraucht um mir wieder sicher zu sein, dass ich bereit bin für einen neuen. Ich habe mich ewig über verschiedene Rassen informiert und einen reservierten Hund wieder abgesagt, weil ich einfach nicht bereit war für einen Welpen. Ich hatte damals auch zwei Kinder und einen Golden Welpen und im Nachhinein würde ich etwas warten oder mir einen kleineren Hund holen. Nehmt doch erst mal Hunde von Freunden in den Ferien in Pflege oder Ähnliches. Ihr habt Zeit und dieses wird nicht der letzte Hund sein der zur Verfügung steht.
-
Was für Kot frisst er denn?
Pferdekot, Hundekot, eigenen Kot, Hasen Kot….
Diese Art der Fütterung ist auf Dauer nicht ausgewogen, daher ist es eine Diät.
Verstehe. Es ist übrigens Royal Canin Veterinary Gastro Interstinal für Welpen
Ich werde mich mal umhören, ob ich bessere Trainer finden kann. Es würde mir da natürlich helfen wenn ich wüsste was es sonst noch für Trainingsmethoden gibt und wie erfolgreich die bei extremen Fällen sind.
-
Dann würde ich den Druck rausnehmen. Kein Mensch ist perfekt. Keiner trifft immer die richtige Entscheidung zum richtigen Zeitpunkt.
Ich sehe auch Perfektionismus als Problem. Ich kenne das selber gut von mir. Hier in Frankreich sehe ich oft wieviel gelassener die Franzosen das nehmen. Daher haben die Mütter dann auch mehr Kinder und Hundehaltung wird auch entspannter gesehen.
-
Bei der Rumänin hat nix geholfen. Außer Maulkorb. Selbst deutliches Korrigieren mit Fellgriff und Anschiss Deluxe beeindruckt sie zwar in dem Moment stark, aber nicht nachhaltig. Einige Wochen ist Ruhe und dann ist plötzlich doch wieder ein Haufen unwiderstehlich. Immerhin ist es deutlich besser geworden und die Abstände sind jetzt viel größer. Stress kann ich bei ihr absolut ausschließen, also wird unser Tierarzt, Zitat: „manche Hund haben was das angeht einfach eine Macke“ in ihrem Fall vermutlich Recht haben.
Ich fürchte Skyler ist eher wie eure Rumänin. Er lässt sich nur sehr kurzfristig beeindrucken und gestresst bin höchstens ich.😢