Gestern waren wir wegen Augenentzündung beim Tierarzt und da habe ich mir doch total Finger verletzt. Jetzt bin ich mir bewusst wie gefährlich es ist sich eine Leine zu schnappen, die auf dem Boden liegt. Skyler war total aufgedreht und in dem Moment , wo ich die Leine greifen wollte sprang er nach vorne. Heute kann ich den Finger wieder bewegen aber gestern hatte ich echt Angst er wäre gebrochen. Das ist mir in 14 Jahren mit einem 30 kg Hund nicht passiert!
Beiträge von VirginiaWoolf
-
-
Bei Amy hatten wir auf dem Heimweg ein ähnliches Problem. Hat man aus diversen Gründen umgedreht oder hat nach der halben Runde auf dem Rundweg die Richtung Richtung Heimat eingeschlagen, hat sie sich gesetzt und blieb einfach sitzen. Sie kam dann entweder an die Leine, da ist sie dann ziemlich widerwillig, aber doch, weitergegangen (immer am hinteren Ende der gespannten Leine, gerade nicht gezogen). Has dann auch ähnlich wie Wildsurf aufgebaut, bis sies recht schnell begriffen hat, dass ICH bestimme, wo und wies langgeht - mein Mann hat sie gewähren und entscheiden lassen, sie hats dann doof gefunden, wenn ICH mit ihr (Kurz-)Gassi bin
, aber sie hat bei MIR immer nachgegeben…….
Skyler ist ja an der Schleppleine… aber er macht dann passiven Wiederstand: legt sich hin und lässt mich 8 kg schleppen..😂
-
Hier wird dann am Auto rumgetrödelt und nochmal schnell woanders hin geschnüffelt etc. Nicht als Empfehlung aber ich bin auch schon ohne Hund eingestiegen und losgefahren, dann will er plötzlich doch mit
Das hätte meine Golden Hündin beeindruckt. Ich glaube Skyler glaubt eher, dass ich nicht ohne ihn überleben kann…😂
-
Ja das könnte auch mit reinspielen! Wenn wir zu Hause abfahren hat er auch keine große Lust aufs Auto. Wenn wir dann losfahren liegt er aber immer entspannt da.
-
Kennt ihr das mit euren Junghunden: wenn ich mit Skyler im Wald bin und er merkt dass wir zum Auto zurückgehen will er nicht mehr weiter. Selbst wenn wir 90 Minuten draußen waren und er viel gespielt hat.. es ist nie genug. Sobald er merkt wir gehen Richtung Auto wird die Bremse gezogen. Heute habe ich es geschafft ihn abzulenken in dem ich angefangen habe zu joggen und es war noch fast ein ganzer Kilometer..😅Skyler hat schon die echte Terriersturheit! Und er merkt es auch wenn wir aus anderen Richtungen zurückkommen. Kennt ihr da Tricks?
-
-
-
Nach diesem Vorfall habe ich ihn bis an sein Lebensende nicht mehr von der Schleppleine gelassen.
Hierzu ein OT Frage. Mein Skyler ist auch auf Grund seiner Jugend und nicht fertigen Erziehung permanent im Wald an der Schleppleine. Letzte Woche hat sich die Leine das erste Mal total verfangen. Ich wunderte mich nur warum er mich ansah aber nicht kam. Zum Glück hat man im Moment gute Sicht da es noch keine Blätter an den Bäumen gibt. Ich frage mich nur wie das im Sommer wird. Kann ich ihn beibringen sich zu melden, wenn er irgendwo festsitzt und ich ihn nicht sehe?
-
Klappt leider bei mir nicht mit den zitieren von vorheriger Seite. Zu Caidori wollte ich erwähnen , dass Skyler auch gerne auf unsere Couchtische springt wenn wir nicht im Raum sind. Sofa kann ich ja noch mit leben aber Tisch würde ich ihn gerne abgewöhnen. Leider lässt er sich von unseren Ansagen nicht sehr beeindrucken. Wenn jemand einen Tip hat wäre ich dankbar!
-
Es ist vermutlich noch zu früh die Situation einzuschätzen. Skyler ist jetzt 7 Monate alt und hat seit Wochen nicht mehr im Haus gepinkelt. Heute Abend war da plötzlich ein kleiner See. Er hatte viel gesoffen und lief etwas unruhig umher aber eine Stunde vorher hatte ich ihn extra kurz in den Garten gelassen. Kann es sein dass er plötzlich mit 7 Monaten noch mal einen Unfall hat oder muss ich jetzt schon mit Blasenentzündung rechnen? Bis zu welchem Alter muss man noch mit vereinzelten Unfällen rechnen?