Beiträge von VirginiaWoolf

    Wir sind zurück aus dem Urlaub und heute gleich zum Tierarzt da Skyler immer noch sein Pfötchen leckt. Die Ärztin hat eine rote Zone zwischen den Ballen gefunden, wo er sich vermutlich mal verletzt hatte und durch das viele Lecken wird es nur schlimmer. Die Stelle muss nun regelmäßig desinfiziert werden und mit Einer Kortison und Antibiotika Creme behandelt werden. Außerdem soll er einen Halskragen tragen. Da er damit nicht sehr glücklich ist überlege ich auf Amazon eigenen aufblasbaren zu bestellen. Meine Frage nun: kann er mit den aufblasbaren sein Pfötchen erreichen? Kann mir jemand einen empfehlen?

    Würde der Hund dann nicht wenigstens leicht humpeln wenn er sich irgendwie vertreten hat?

    Meine Hunde haben da schon gehumpelt, auch wenn die Arthrose gezwickt hat.

    Ja das frage ich mich auch. Er ist noch voll fit auf dem Pfötchen!

    Wegen der Grasmilben werde ich noch mal schauen. Skyler mag es leider überhaupt nicht, wenn ich sein Pfötchen inspiziere. Bisher habe ich nichts entdeckt und in Valencia war er fast nur auf Asphalt.

    Wir sind mit Skyler in Spanien. Letzte Woche waren wir eine Woche nur in Valencia. In den letzten Tagen hat er angefangen seine linkes Pfötchen oberhalb und an der Seite vermehrt zu lecken. Ich kann absolut nichts ungewöhnliches entdecken. Habt ihr eine Idee was es sein kann? Die Ballen sehen normal aus. Hitze, Insekten, Stress? Heute leckt er etwas weniger obsessiv aber immer noch ab und zu.

    Wir sind seit Sonntag in Valencia mit Temperaturen um die 30C. Mit Skyler gehen wir früh morgens und spät abends raus. Er kommt überraschend gut klar. Es gibt sehr viele Hunde hier in Valencia. Wir nehmen ihn mit zum Essen auf Terrassen und es wird ihn oft extra Wasser gebracht. In den nächsten Tagen werden wir gegen späten Nachmittag mal den Hundestrand ausprobieren.

    Aber dass es dann so schnell geht... ich hätte sicher schon 5 Tage eher zum Arzt gemusst 😔

    Mach dir keine Vorwürfe. Ich glaube nicht, dass 5 Tage einen Unterschied machen. Bei mir hatte sich die Diagnose über Wochen hinweg hingezogen. Zuerst wurde immer auf Gastritis behandelt. Noch ist sie ja bei dir und mit guter Pflege habt ihr bestimmt noch einige gemeinsame Zeit. Grübel jetzt nicht so viel. Du bist für sie da und machst was du kannst. Mehr ist nicht möglich.