Beiträge von VirginiaWoolf

    Was ich dir damit sagen wollte ist eigentlich nur, dass sich sowas in der Situation, wo man den Hund zwingend behandeln muss, leider nicht so gut trainieren lässt. Wie gesagt, schaff dir ein Buch zu Medical Training an und sonst Augen zu und durch ohne hektisch oder sauer zu werden

    Danke dir für deine Tips! Ich habe das nicht als Vorwurf empfunden. Könntest du mir eventuell ein Buch empfehlen?

    Leider ist da das Kind jetzt dummerweise schon relativ in den Brunnen gefallen, weil Training in dem Bereich viel Zeit braucht und man damit beim Welpen anfangen und sehr positiv üben sollte. Wir machen das immer in der Welpenstunde, aber ich habe immer den Eindruck, die Leute belächeln das und glauben mir nicht, dass das zum Problem werden kann.

    Hundeschulen sind hier leider im ländlichen Frankreich nicht so top und meine Hundetrainerin hat auch einige Lücken. Und sie ist schon die Beste, die ich finden konnte.

    Ich kann Kasper zwar immer die Krallen schneiden, aber es zog sich, da er immer wieder die Pfote wegziehen wollte. Ich verbinde ihm jetzt die Augen, er gibt mir seine Pfote (ich übe keinen Druck mehr auf die Pfote aus, da ich sie nicht mehr festhalte) und ruckzuck sind Krallen geschnitten

    Danke liebe Yasmin für deinen konstruktiven Rat! Womit verbindest du denn die Augen und stresst das nicht zusätzlich?

    dein Hund an einen Maulkorb gewöhnt? Als Aras letztens eine Wunde hatte, trug er immer einen Maulkorb mit Leckschutz. Mit der Halskrause bekam er richtig heftige Panikanfälle, das war für ihn in dem Fall auf keinen Fall möglich.

    Nur als kleine Idee :smiling_face:

    Leider ist er nicht daran gewöhnt aber die Idee hatte ich heute auch schon. Gibt es spezielle Maulkörbe mit Leckschutz?

    Ich bin ziemlich verzweifelt und ratlos und öffne daher noch mal ein Thema zur Pfötchen Behandlung. Ich muss Skylers Pfötchen zwei Mal am Tag desinfizieren und mit einer Creme einreiben und er dreht dabei total durch. Ich lasse die Halskrause um, weil er total um sich schnappt aber er hält auch nicht still. Er dreht und wendet sich , so dass wir schon Angst haben ihn zu verletzen, wenn wir ihn halten.Ich kenne das überhaupt nicht von meinen vorherigen Hunden. Heute Morgen beim Tierarzt als ich ihn gehalten habe und die Tierärztin Pfötchen anguckte ging es so gerade aber wenn mein Mann ihn hält und ich behandele hält er kein bisschen still.

    Es war einfacher ihm Augentropfen zu geben. Irgendwie ist er mit seinen Pfötchen generell sehr sensibel. Habt ihr Tips?

    Skyler muss eine Halskrause tragen, da er eine Wunde zwischen den Ballen hat und sich zu viel das Pfötchen leckt. Meine Frage an euch: gibt es aufblasbare Halskrausen, die Pfötchen Lecken verhindern.? Er ist sehr unglücklich mit seiner Halskrause vom Tierarzt aber bei den aufblasbaren, die ich auf Amazon sehe bin ich mir nicht sicher, ob sie auch die Pfötchen schützen.