Beiträge von VirginiaWoolf

    Ganz ehrlich? Wenn jemand die Diagnose Stress hört und dann keinen blassen Schimmer hat was er damit anfangen soll, dann sollte derjenige stark darüber nachdenken ob er geeignet ist sich um ein abhängiges Lebewesen zu kümmern.

    Das ist aber jetzt etwas pauschal finde ich. Nur weil es etwas Erklärung bedarf weshalb eine Situation die wir als entspannend für uns ansehen, dass nicht für einen Hund ist, ist diese Person nicht geeignet als Hundehalterin? Mit etwas Toleranz und Gedult kann und will die Hundehalterin das bestimmt verstehen und lernen. Aber nicht mit pauschalen Aburteilen. Wenn man dann so gar kein Verständnis dafür hat dass andere weniger schnell verstehen als man selber vielleicht lieber gar nichts sagen? Denn dieses ist doch ein Forum wo geholfen werden soll.

    Ich fand es auch nicht so hilfreich zu sagen“ das ist Überforderung und Stress“. Ok dann hat die Userin eine Diagnose aber was macht sie dann damit?

    Ich denke Moderatoren und erfahrene Hundehalter meinen es oft gar nicht böse aber sie haben so viel Erfahrung, dass es ihnen vielleicht manchmal schwer fällt in die Niederungen der weniger erfahren hinabzusteigen, die mit ein paar Schlagworten wenig anfangen können.

    Noch mal ein Nachtrag zum Pfötchen lecken. Habe endlich meine richtige Tierärztin gesehen, die im Urlaub war. Sie hat selber Terrier und gleich erkannt, dass es an verknoteten Haaren zwischen den Ballen lag, die zu Irritationen geführt haben. Sie werden jetzt heute unter leichter Narkose abgeschnitten und in Zukunft soll im Hundesalon mehr darauf geachtet werden.

    Mal eine andere Frage zur Bahnfahrt mit Hund. Ich überlege, wie das wäre, wenn ich mit Skyler von Paris über Köln nach Bremen reisen würde. Wie ist das, wenn ich mal auf Toilette muss? Kommt der Hund dann mit im Zug? Und wie kann der Hund seine Bedürfnisse erledigen? Müsste ich da beim Umsteigen Zeit einplanen in Köln?

    Nach ein paar Tagen, war das Teil kein Thema mehr für Oscar. Er hat damit getrunken, ist um die Ecke geflitzt, mal angeeckt und neu gestartet....

    Ja ähnlich hier: Skyler hat heute Abend trotz Halskrause wieder angefangen rumzuspielen und Unsinn zu machen. Bälle unterm Sofa rauszuholen ist allerdings noch etwas kompliziert! Die tiefe Depression scheint überwunden!😅👍

    Die aufblasbaren Leckschutze kann ich absolut nicht empfehlen mein Hund kam sowohl an die Pfote als auch an die Kastra Narbe (zum Glück war ich daneben weil ich dem Teil nicht traute)

    Ich bin noch immer für den schnöden Plastik Trichter vom Ta samt eingefädeltem passendem Halsband, ist zwar doof aber gewöhnt haben sich hier bis jetzt alle daran. Ich mach da keine Versuche mehr |)

    Ja ich befürchte bei Skyler wäre ein aufblasbarer Leckschutz auch sehr riskant. Ich sehe schon , wie er sich beim Plastik Trichter verrenkt und die Pfotenspitze ableckt. Einen mit Klebeband befestigen Socken hatte er auch schnell gelöst und zerstört…

    Maulkorb drauf, evtl hilft dir jemand beim fest halten, ruhig bleiben, loben wenn der Hund mit spielt und andernfalls ignorieren und tun was getan werden muss.

    Ich danke dir Lisa! Sehr hilfreich, die Thematik aus Terriersicht zu hören! Dann kommt mir mein Skyler etwas weniger extrem vor! Nach meiner Golden Hündin sind es schon Welten! Golden zeigen ja auch kaum wenn etwas schmerzt. Skyler tut als hätte sein letztes Stündchen geschlagen,wenn ich mir das Pfötchen genauer ansehen möchte! Heute Morgen habe ich den Maulkorb draufgetan. Es war trotzdem schwierig, da er keine Sekunde still hält.

    Ich habe dann auch versucht einen Socken anzuziehen anstatt des Kragens aber der hatte nicht viel Chance bei ihn trotzt viel Klebeband…