Beiträge von VirginiaWoolf

    Da gab es mal eine „Hund nicht aufs Sofa“ Regel aber die wurde innerhalb von 6 Monaten erfolgreich unterhöhlt. Regeln sind für Golden Retriever!😂👍

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Skyler hatte auch gerade 10 Tage Kragen getragen. Die ersten 24 Stunden waren wie eine mini Depression. Er hat keinen Jungterrier üblichen Blödsinn mehr gemacht , sasss nur da und hat den Sinn des Lebens hinterfragt. Ich hatte auch an aufblasbare Kragen als Alternative gedacht aber Sorge , dass er damit ans Pfötchen kommen könnte. Am zweiten Tag war er dann aber ganz schnell wieder der alte. Bei kleinen Hunden finde ich den Kragen generell nicht so schlimm, wie bei großen, die damit ja wirklich überalll gegenstossen.

    Nach 10 Tage fing er dann an seinen Kragen auseinanderzunehmen aber das ist wohl auch Terrier typisch…Schlafen war jedenfalls kein Problem damit und meine Socken konnte er auch damit stehlen! 😃👍

    Zwischen 17:30 und 21:00 macht unser Skyler auch den meisten Unsinn und das ist eigentlich unabhängig vom Tagesprogramm. Ich versuche seinen Nachmittagsspaziergang wenn es geht auf diese Zeit zu verschieben. Wenn es ganz schlimm ist kommt er kurz in seinem Park, wo er dann meist runter kommt. Mein Mann, der eigentlich wenig Hundeerfahrung hat sagt mir schon immer:“ der Hund ist übermüdet und muss in den Park.“ und meist hat er damit auch recht.

    Nö meine nicht dich sondern VirginiaWoolf ;)

    Nein habe leider keine Photos aber die Tierärztin hat glaube ich auch etwas von einer Granne erwähnt die sie zu guter Letzt noch rausgeholt hat. Ich bin zwar schon fast 20 Jahre in Frankreich aber so Worte wie Granne kenne ich dann doch noch nicht so gut.

    Aber ich danke euch für eure Erklärungen! Nun sehe ich schon klarer und verstehe einiges besser!

    Geht es um das was zwischen den Ballen ist, würde man eine Schermaschine nehmen und es Ausscheren

    Nein es geht genau darum. Die Tierärztin meint es müsste zwischen den Ballen mit der Schermaschine rausgeschnitten werden. Ich weiß nicht ob es nicht gemacht wurde oder ob Skylers Haare dort zu schnell wachsen. Jedenfalls hat die Verfilzung dort total die Haut gereizt.

    Ich dachte ich kenne mich ein wenig aus mit Hunden aber Terrier sind dann doch etwas ganz anderes als Retriever. Vielleicht haben einige mitgelesen, dass Skyler ein Problem mit dem Pfötchen hatte. Zunächst wurde es von der Vertretungsärztin als kleine Infektion zwischen den Ballen diagnostiziert. 2 Wochen wurde mit Antibiotika Creme behandelt aber er hörte nicht auf sich zu lecken. Heute hat die eigentliche Tierärztin mir dann erklärt, dass verklebte Haare zu der Reizung geführt haben und im Hundesalon dort regelmäßig rasiert werden müsste. Heute haben sie mit einer leichten Narkose dort allerhand rausgeschnitten. Ich würde es gerne selber überwachen aber angeblich könnte ich ihn zu leicht verletzen wenn ich selber mit der Schere dort rangehen würde zumal Skyler nicht still hält. Wie macht ihr das so mit den Pfötchen bei euren Terriern?

    Nächstes ist dann Vertrauensaufbau zu machen, so dass man dem Hund auch wirklich helfen kann und er auch um Hilfe bittet, wenn er sie braucht.

    Toll erklärt! Ich denke was Stress auslöst ist auch bei jedem Hund verschieden und es braucht Zeit, dass zu erkennen. Ich war zum Beispiel erstaunt, wie ruhig unser Skyler in Spanien in einer total belebten Straße im Restaurant am Eingang liegen kann und einfach nur den Fluss der vorbeilaufenden Menschen beobachtet. Aber wehe er sieht in unserem Garten eine Katze. Da ist er nach 3 Stunden noch auf 180!