Beiträge von VirginiaWoolf

    Wir haben zwei große Walnussbäume und seit jeher Hunde, die viel draußen auf dem Grundstück sind, auch unbeaufsichtigt. (Zeitraum: ca. 35 Jahre)

    Die Hunde knacken sich immer Walnüsse und noch nie ist das einem nicht bekommen. Ich mache mir da keine Sorgen.

    Vermutlich hätte ich nicht googeln dürfen…den Fehler mache ich bei mir persönlich auch und habe dann gleich eine heftige Panikattacke..😨

    Dann trainiere ich das so: Ich schlendere mit ihm an der kurzen Leine dort rum, wo viele Objekte der Begierde liegen und sobald er eins ansieht, kommt gleich das "nein" (oder was man halt als Abbruch geübt hat). Wendet er sich ab oder geht vorbei oder nimmt es nicht, wird sofort gemarkert (oder halt gelobt) und belohnt.

    Will er es trotzdem nehmen, steige ich mit dem Fuß schnell drauf, warte, bis er sich abwendet und versuche es beim nächsten Objekt eben nochmal.

    Ich markere / lobe und belohne dann jedes Mal, wenn er diese Objekte eindeutig sieht, aber eben nicht nimmt.

    Ich belohne NICHT mehr, wenn er etwas ausspuckt, um zu vermeiden, dass er das extra nimmt, um es für eine Belohnung auszuspucken (Verhaltenskette). Wenn er etwas ausspuckt, lobe ich nur noch verbal.

    Danke ! So ähnlich habe ich auch gearbeitet und zu 90% klappt es . Ich denke ich muss noch mal etwas Vertiefungstraining machen zur Kastanien Saison!😅👍

    Was sagt ihr denn alle zu Kastanien? Ich lese die ganze Zeit nur Wallnüsse werden regelmäßig geknackt...

    Gute Frage! Skyler hat die als Welpe letzten Winter ja auch immer verdrückt. Zwei Mal hat er sich hinterher übergeben und dann habe ich bis Ostern den Wald gemieden. Aber nun haben wir so viele Freunde im Wald , die wir vermissen würden.

    Ich sammel allerdings auch alle Walnüsse auf, es bleiben daher keine liegen, die durch Nässe ggf. innen schimmelig werden könnten.

    Ja wir sind auch am sammeln..aber wir waren eine Woche verreist und es hat viel geregnet. Und dieses Jahr haben wir eine Wahnsinnsernte! Ich frage mich auch ob die Größe des Hundes einen Unterschied macht. Bei unser Golden Retriever Hündin war ich auch entspannter als bei unserem 10kg Skyler.

    Ich weiß nicht ob ich heute überreagiert habe. Wir waren heute kurz im Garten und plötzlich habe ich gesehen, dass Skyler bei unserem Walnussbaum war und etwas gefressenen hat. Ich habe dann gegoogelt und gesehen dass Walnüsse giftig sein können. In Panik Tierärztin angerufen. Es war die junge Vertretung die dann meinte, wenn ich möchte könnten sie ihm etwas geben , dass er sich übergibt. Habe mich dann in meiner Angst dazu entschieden. Es kam sein Frühstück raus und ich glaube kleine Teile einer Nuss.

    Nun mache ich mir Gedanken über die Zukunft. im Garten kann ich aufpassen das Problem ist auch der Wald. Heute Morgen hatte er auch eine Kastanie im Maul. Er hat sie dann fallen gelassen als ich „ Aus“ gesagt habe aber wenn er ohne Leine unterwegs bin sehe ich nicht immer alles. Eigentlich dachte ich er wäre mit dem Thema durch. Letzten Winter als Welpe hatte er öfter Kastanien gefressen und sich dann später davon auch schon mal übergeben.Jetzt nimmt er ganz selten etwas auf aber sollte ich trotzdem zur Sicherheit einen Maulkorb aufsetzen? Ich tendiere etwas zur Ängstlichkeit und würde gerne wissen was ihr denkt. Bin ich zu vorsichtig?

    ch mache es zb so: ich setze den Hund auf den Boden, je nach Hundegröße knie oder setze ich mich direkt hinter den Hund, dann mit der einen Hand den Kopf nach oben führen und mit der anderen Hand tropfen.

    Ich mache es ähnlich aber ich muss zugeben dass 50% meiner Tropfen daneben gehen. Ich finde es schwierig bei ersten Mal gleich zu treffen. Ich werde abet besser und ich erinnere mich, dass das Drama bei meinen Kindern größer war als sie klein waren!😅

    Skyler bekommt zur Zeit auch Augentropfen. Ich persönlich finde sie einfacher als Salbe weil ich nicht so dicht ran muss ans Auge. Die Tierärztin hat dazu geraten gleich mit der Behandlung anzufangen weil sonst auch dass Rusiko besteht, dass das Auge juckt und sie sich die Hornhaut mit der Pfote verletzten. Ich gebe die Tropfen meist wenn Skyler noch etwas müde ist nach dem Schlafen. Bei ihm ist es am Besten , wenn ich ihn nicht großartig festhalte, weil er dann misstrauisch wird , was ich vorhabe…aber so sind die Terrier.😅