Beiträge von VirginiaWoolf

    Ich war gerade so stolz wie schön der Rückruf bei Skyler klappt. Selbst bei plötzlichen freilaufenden Hühnern hat er gehört und ist zu mir gekommen. Aber heute war ich mal wieder im Wald und er hatten Pärchen getroffen, deren weiße Schäferhundin er absolut liebt. Einmal hatte ich ihn schon zurück gerufen. Dann war ich zwei Minuten mit einer Freundin im Gespräch und Skyler war verschwunden. 10 Minuten habe ich gerufen bis er endlich durchs Unterholz zurück kam. Später habe ich das Pärchen wieder getroffen: ja Skyler war mit ihnen mitgelaufen und sie fanden es ganz lustig..😳Genau wie vor ein paar Monaten als ihre Hünding läufig war, ohne Leine lief und sie es nicht für nötig hielten mir davon zu erzählen. Hatte mich nur gewundert, warum Skyler plötzlich nicht mehr hörte und hinterher wie ein Wolf heulte…😤

    Fazit: Skyler hört aber ich muss ihn im Auge haben. Junghund und Gespräche mit Freundinnen sind noch schwer zu verbinden.

    Ich bekomme zur Zeit meine Geschirre einfach nicht mehr so strahlend sauber wie eure neuen auf dem Photo. Bei uns ist überall Matsch und ich habe sie fast jeden zweiten Tag in der Waschmaschine bei 40C aber es bleibt ein leichter brauner Schleier.

    Eine Freundin von mir wurde im Wald von einem Retriever umgelaufen und hat sich das Knie gebrochen. 2 Monate ging nichts mehr. Sie ist zum Glück sehr vernetzt und kennt den halben Wald. Sie hat dann eine WhatsApp Gruppe eröffnet wo jeder sich eintragen konnte , der ihren Hund mitnehmen wollte zum Morgenspaziergang. Sie hatte auch das Glück direkt neben dem Wald zu wohnen. Hat dann wunderbar geklappt. Der Hund war jeden Morgen unterwegs.

    Für mich persönlich wäre es auch der absolute Alptraum richtig krank zu werden. Ich würde vermutlich einen Hundeläufer mieten.

    Unsere Tierärztin ist etwas Alternativ und arbeitet gerne mit pflanzlichen Mitteln. Sie gibt schon Schulmedizin, aber nicht sofort.

    Danke dir für die ganzen Infos! Sind Flohsamen auch zur Darmsanierung gut oder nur gegen Durchfall?

    Ich wünschte ich hätte hier auch solch eine Tierärztin aber in Frankreich habe ich bisher nur reine Schulmediziner bei den Tierärzten gefunden.😢

    Ganz schwierig! Wir hatten Montag leichten Positiven Befund ,jeden Nachmittag Matschkot und letztes Wochenende schlecht gefressen. Seit Mitte Oktober hatte ich es versucht mit Enterogan, 30 Kräutergarten, Karottensuppe, Schafskäse , Umstellung auf Getreidefreies Futter. Vielleicht war ich zu ungeduldig denn wir hatten ja nur eine schwache Linie auf dem Test aber meine Tierärztin hat immer auf Panacur gedrängt und ich finde es sehr schwer gegen meine Tierärztin zu arbeiten. Ich glaube wenn ich in Deutschland leben würde und einen Tierarzt hätte, der mir statt dessen eine Behandlung zur Stärkung der Darmflora anbieten würde, würde ich das machen. Aber hier in Frankreich stehe ich da ziemlich alleine da. So gebe ich heute den 5. Tag Panacur. Meine Tierärztin möchte das ich 10 Tage gebe aber das scheint mit übertrieben zumal der Output Nachmittags jetzt fast auf Null ist und morgens ist alles Top. In Deutschland wird Panacur für 5 Tage verschrieben oder?

    Hunde stecken sich häufiger mit Giardien an. Normalerweise geht das symptomlos vorbei, wenn der Hund sonst gesund ist. Bei deinem Hund würde ich unbedingt den Darm aufbauen. Panacur zerstört den Darm halt komplett :(

    Das habe ich schon versucht mit Produkten von PerNaturam ( Enterogan und Gartenkräuter) , Ziegenkäse, Probitica und getreidefreiem Futter. Aber dieser Konstante sehr weiche Stuhl am Nachmittag wurde nicht besser und dann hatte er letztes Wochenende schlecht gefressen und da bin ich zum Tierarzt und „schwach geworden“. Es ist nicht einfach wenn ich meiner Ärztin da nicht trauen kann. Ich wünschte ich hätte jemanden wie du! Flohsamenschalen hatte ich vor dem Wochenende gegeben und etwas im Verdacht seinen Appetitmangel ausgelöst zu haben. Ich hatte einfach einen Esslöffel Puder ins Futter gemischt. Vielleicht hätte ich es in Wasser einweichen lassen müssen?

    Oh wie schön! Bisher waren wir nur für einen Tagesausflug auf Mull (zwecks Tour zu den Puffins). Letztes Jahr waren wir eine Woche in Aberdeenshire und eine in den Scottish Borders. Da war es auch sehr ruhig und die Strände und Sehenswürdigkeiten hatten wie oft für uns alleine. Das war dem kleinen Highlander sein erster großer Urlaub und er fand’s super!

    Ja Skyler hat es dort auch geliebt. In den Hundefreundliches Hotels hatten wir meist die schönsten Räume zum Frühstück ganz alleine für uns weil wir nicht in den Frühstückssaaal durften!

    Bei meinen Hunden ist trocken & nass gemischt kein Problem. Wenn ich es nicht mischen könnte, aber beides füttern wollen würde, würde ich morgens trocken und abends nass füttern. Einfach weil meine Hunde nach TF neigen, viel zu trinken und das will dann wieder raus - und das wäre mir nachts zu blöd :upside_down_face: . Bei Nassfutter habe ich das Problem nicht.

    Giardien gehören zum Hund. Nur wenn er durch sie Durchfall hat, sind sie bedenklich.

    Du wirst sie nie komplett wegbekommen.

    Ich würde einem Hund ohne Symptome (mal weicher Kot zählt für mich zu normal) auf gar keinen Fall Panacur geben, nur weil ein schwacher Giardiennachweis besteht.

    Meine Logik war dass TF länger braucht zum verdauen und ich dann morgens erst später raus muss. Skyler säuft eigentlich nicht so viel danach und wir gehen sowieso spät noch mal raus.

    Die Idee dass man nicht mischen soll ist also nicht mehr aktuell? In all den alten threads so von 2008 wird davor gewarnt.

    Wegen Panacur habe ich auch lange gezögert aber Nachmittags hatte er immer weichen Kot, den man kaum einsammeln konnte.

    Ich habe auch viel gelesen dass das Getreide im Trockenfutter so schlecht bei Giardien sein soll. Was haltet ihr von dieser These?