Naja, es sind aber noch der Mann und die Kinder zuhause, die werden die Welpen auch nicht 24 Stunden ignorieren.
Sie ist Single aber die Kinder sind wirklich nachmittags da und scheinen sich auch etwas zu kümmern.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNaja, es sind aber noch der Mann und die Kinder zuhause, die werden die Welpen auch nicht 24 Stunden ignorieren.
Sie ist Single aber die Kinder sind wirklich nachmittags da und scheinen sich auch etwas zu kümmern.
Für mich sieht er nach Kleinspitz aus. Er ist manchmal 8 Stunden mit ihr im Wald unterwegs auf geführten Hundespaziergängen. Wie ich gehört habe hat sie bei vielen Hunden schon Wunder vollbracht.
Man kann ihm aber auch Aufregung "beibringen". Beim Klingeln hat er irgendwann angefangen, zu bellen, weil ich immer etwas gehetzt reagiere, wenn es passiert. Er schlussfolgert daraus: Total wichtig, darf sie nicht überhören. Reagiert keiner von uns, wird er vehementer und bellt noch ein, zwei Mal. Irgendwann hat er angefangen, die Wohnungstür "an sich zu reißen" und wurde dann auch lästiger und lauter, wenn es klingelte. Ich habe schließlich den Weg zur Wohnungstür beim Klingeln Stück für Stück (und mit neu gefundener Ruhe) für die Hunde zur Tabuzone erklärt - mein Bereich, meine Verantwortung. Seitdem ist er wieder ruhiger.
Du siehst also, das kann man schon lenken, muss aber dann auch wirklich bewusst agieren
Danke, sehr interessant. Ich habe ja schon eine Hundetrainerin gebucht, die das erste Mal kommt bevor der Welpe einzieht. Sie ist auch Spitzbesitzerin und kann mir hoffentlich die guten Tips geben!
Unsere meldete die Zeitungsfrau, wenn im Sommer das Fenster offen war. Ansonsten können wir gut schlafen
. Da diese aber nur sporadisch kommt und bis zum Briefkasten unser Grundstück betritt, ist das auch ok und zu erwarten.
Offene Fenster gibt es bei uns sowieso fast nie, ich glaube das ist eher Deutsch. ?Mein französischer Mann fröstelt da ganz schnell.?
Danke für eure Rückmeldungen. Das ein Spitz wacht ist kein Problem. Bei uns gibt es im Grunde auch kaum Geräusche. Wir sind in einem Haus in einer Sackgasse. Außer der Müllabfuhr kommt ihr kaum jemand vorbei. Ich hatte eher Sorge vor regelmäßigen unbegründetem Bellen in der Nacht . Am Tage stört es mich nicht, wenn es nicht exzessiv ist.
Ich habe noch ein paar Fragen an die Spitzbesitzer hier. Gestern Abend vor dem Einschlafen war ich wieder auf einer Japan Spitz Facebook Gruppe. Eine Dame klagte , dass ihr 5 Monate alter Welpe sehr häufig ohne Grund in der Nacht anschlagen würde. Eine andere Teilnehmerin meinte ihre Hündin würde das machen , wenn sie den Nachbarn um 5 Uhr weggehen hört. Nun würde ich gerne wissen, ob das ein häufiges Phenomenon bei Spitzen ist? Gibt es mit einem Spitz keine ungestörten Nächte mehr oder sind dies Einzelfälle und erziehbar?
Zweite Frage: eine Dame meinte ihr Spitz hätte einen empfindlichen Magen und sie würde für ihn kochen. Ich habe dieses ja lange Zeit für meinen Golden getan aber eigentlich gehofft, erst mal eine Pause davon zu haben. Ich dachte Spitze wären gesundheitlich relativ robust. Kochen viele von euch für eure Spitze?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich habe eigentlich fast immer Hunde gehabt und auch mal von Shibas geträumt. Ich habe dann mal meine Tierärztin darauf angesprochen und sie hat mir nur abgeraten.. Sie hat mehrere Hundebesitzer die total mit ihren Hunden überfordert sind. Eine japanische Dame hat alles versucht und selbst mit Maulkorb hat sie noch die größten Probleme. Die Körpersprache des Hundes ist wohl sehr schwer zu lesen. Ich habe dann davon Abstand genommen obwohl ich auch eine Bekannte habe , deren Shiba ein Traum ist: folgt ihr ohne Leine durch den Wald auf langen Joggingrunden, kommt mit allen Hunden klar oder macht einfach einen großen Bogen wenn er keinen Kontakt möchte. Mit persönlich wäre das Risiko zu groß. Vor allem wenn du den Hund noch mit ins Büro nehmen willst.
Unsere Züchterin ist alleinstehend und arbeitet auch VZ. Wenn sie Welpen hat, nimmt sie Urlaub und ich meine ab der 4 oder 6 Woche ist die auch wieder arbeiten gegangen. Ich weiß nicht, aber vielleicht hatte Kasper deshalb nie ein Problem mit dem Alleinebleiben
Danke gut zu wissen! Jetzt bin ich beruhigt!
Danke Schmuh, dass beruhigt mich etwas! Der Welpe ist noch nicht hier und schon fange ich an mich zu sorgen!?
Ich habe gestern meine Züchterin besucht. Es ist ihr erster Japan Spitz Wurf. Alles ist ordnungsgemäß angemeldet und die Welpen sehen top aus. Sie leben mit der Familie und haben eine Raum neben der Küche. Was mir etwa Sorgen macht ist, dass die Züchterin ab heute anfängt Vollzeit in einer Krippe zu arbeiten. Die Welpen sind 4 Wochen alt, die Hundeeltern leben mit ihnen, ein paar Chis und eine Katze. Nun bin ich etwas in Sorge, dass sie vielleicht nicht genug sozialisiert werden, wenn die Züchterin am Tage arbeitet. Sie hat versprochen mit ihnen zum Tierarzt und Osteopathen zu fahren und ihre Kinder sind auch nach der Schule im Haus. Ob das reicht?