Beiträge von VirginiaWoolf

    Das wäre mir überhaupt nicht aufgefallen, weil ich mich wegen der VIP Politik eigentlich nicht mehr für die Firma interessiert habe. Ist ja interessant. Thailand dann nur wegen des Kurkumas?

    Ich denke Thailand auch wegen der Kokosnussmilch. 😋Seltsamerweise verträgt Skyler die Mischung viel besser als das reguläre Huhn. Das VIP System hatte mich nie gestört, Ich habe damit immer gespart. Schlimmer waren die 10€ Fracht für mich für jede Lieferung nach Frankreich. Aber Hauptsache der Output meines Hundes hat endlich die richtige Konsistenz!😅

    Die Fidelis Gläser sind wirklich unpraktisch beim Transport und auch unpraktisch beim Einkauf, da man ja aus Verpackungsgründen immer eine bestimmte Anzahl kaufen muss. Und danach darf man auch noch zum Glascontainer fahren, um sie zu entsorgen, falls nicht gerade Einwecksaison ist.

    Das ist zum Glück in Frankreich besser: Glas wird 1 Mal die Woche vor der Haustür abgeholt von der Müllabfuhr. Ich finde es nur schwer mit den großen Gläsern zu reisen. Hat jemand mal die gefrorenen Menus von Fidelis ausprobiert? Ich frage mich ob die Hunde da noch mehr Nährstoffe bekommen?

    Das gab es zum Firmenjubiläum zu einem absoluten Schnäppchenpreis. Es heißt/hieß "Jubiläumsmenü".

    Jetzt findet man es nicht mehr auf der HP. Es ist mit Huhn, Hühnerherzen, Erbsen, Möhren und Reis.

    Ja da habe ich zugeschlagen, nicht nur wegen des Preises sondern weil es exakt die selbe Zusammensetzung hat wie das alte Thailand von Tim Raue, was Skyler so Gut verträgt. Seit sie es aus dem Sortiment genommen hatten , bin ich zu Fidelis gewechselt. Die anderen Sorten hatte Skyler nicht ganz so gut vertragen. Ich finde die Packungen von Fred nur so viel praktischer wenn wir in den Urlaub fahren: sonst ist der Kofferraum schon voll von den sperrigen Fidelis Gläsern!😅

    Mit diesem "Impfschema" hätten meine Hunde keinen ausreichenden Schutz. Da passen die 3 Jahresintervalle ziemlich genau. Und das weiß ich durch die Titerbestimmung.

    Wie oft hast du die Titerbestimmungen gemacht? Ich habe eine bei Skyler gemacht diesen Sommer drei Jahre nach der letzten Impfung und die Werte waren alle sehr noch. Nun frage ich mich wann ich wieder testen soll.

    Für Skyler ist es glaube ich wichtiger ein paar Bekannte zu sehen als die Runden zu wechseln. Dafür gehen wir in die Woche immer in unserem Wald , wo wir so an die 20 Hunde gut kennen. Wenn es mal sehr ruhig ist und wir niemanden getroffen haben mag er kaum zurück ins Auto. Er steht dann da und guckt in die Ferne ob nicht doch noch ein Kumpel kommt. Dabei spielt er eigentlich fast gar nicht mehr aber er findet soziale Kontakte halt sehr interessant.
    Sind wir auf Reise im Restaurant legt er sich auch am liebsten in die Mitte, wo er alle sehen kann und alles mitbekommt. Definitiv nicht diskret unterm Tisch wie ein Golden Retriever. Als Mensch wäre er vermutlich der Mittelpunkt jeder Feier!😂

    Wir waren Anfang September in Italien am Gardasee und dann noch in Genoa. Ich muss sagen, es ist schon super wie hundefreundlich die Italiener sind: Restaurants, Supermärkte Hunde sind einfach überall willkommen! Mein Geheimtipp ist Genoa! Kaum touristisch entdeckt aber so viele wunderschöne historische Bauten und umgeben von einer fantastischen Küste!

    Ich danke dir für die ausführliche und sehr hilfreiche Antwort! Werde mir wohl mal Frolic besorgen!😀

    Hm, sowas finde ich extrem schwierig - die Hörnchen sammeln ihren Wintervorat um zu überleben!

    Sieh es doch als Gelegenheit für deinen Hund, sich in Impulskomtrolle und Frustrationstoleranz zu üben!

    Das stimmt, dass könnte Skyler gut gebrauchen!😅Ich muss da umdenken, weil Eichhörnchen waren für mich so etwas wie Mäuse auf Bäumen: wir haben hier so viele, dass mir nicht bewusst war, dass sie bedroht sind. Wir leben inmitten von Wäldern und sie sind halt überall.
    Sollte ich Skyler dann schon das Wachen am Fenster verbieten?

    Da habe ich noch viel zu lernen! Meinen Skyler zu trainieren, die Eichhörnchen machen zulassen! Ich hätte nicht gedacht, dass das überhaupt möglich ist. Bei Igeln habe ich es geschafft, die werden toleriert aber wenn Skyler ein Eichhörnchen sieht habe ich das Gefühl er ist in einer anderen Welt. Wir sind ja auch von Gärten umgeben, wäre es so,schlimm für die Eichhörnchen in den Nachbargarten ohne Hund zu ziehen?
    Ich habe mir einige Tips im Internet angesehen wie Blick weg belohnen, Alternatives Verhalten etablieren, wenn er Eichhörnchen sieht sofort Belohnung geben etc. Welche Würdet ihr empfehlen?

    Die Nüsse wachsen wieder auf unserem Nussbaum und die Eichhörnchen sind immer aktiv. Skyler ist den ganzen Tag auf 180. ich lasse ihn manchmal kurz raus und versuche ihn ansonsten möglichst von unseren großen Fenstern fernzuhalten aber das ist kompliziert bei uns. Hat schon jemand erfolgreich Eichhörnchen zum Umzug bewogen? Angeblich gibt es spezielle Bänder für die Bäume, damit sie nicht mehr hochsteigen können?