Das mit den Belohnungspunkten finde ich auch ganz interessant. 👍
Beiträge von FienesFreundin
-
-
Das mit den Kindern fand ich auch doof. 🙄
Ich habe mir mehr davon versprochen, aber so richtig was sinnvolles kam ja jetzt nicht.
Das mit der Ernährung dagegen fand ich erstaunlich gut. Das ist ja eigentlich nicht mein Thema. Aber ich fand gut, dass beleuchtet wurde, dass Hunde nicht per se nur Fleischfresser sind und es auch individuell ist.
-
Ich finde es kommt drauf an was einen interessiert. Es kann sich durchaus lohnen und da steckt ja auch viel Arbeit drin.
-
Das Kuscheltierdrama ist auch noch super. 👍
Das mit den Spielzeugen etwas merkwürdig 🤔
-
Ich fand Anja Fiedler gut. 👍
Das beleuchtet das Jagdthema schon etwas und gibt Ideen wie unterschiedlich die Jagdhunde doch sind. 👍
Maria fand ich auch gut. Gut um einen Überblick über Begegnungen zu bekommen und ich glaube das ist für viele gut geeignet.
Ich arbeite ähnlich.
Jetzt schaue ich Dagmar weil ich die einfach so gerne mag. Aber das Thema ist nicht so meins. 🤔
-
Ich schaue das auf jeden Fall und finde auch vieles interessant. Nur ob ich zeitlich alles schaffe. 🤷♀️🙈
-
Wir haben hier schon mehrere Zäune probiert. Unsere Hunde scheinen da sehr erfinderisch. 😅
Fiene geht als Terrier unten durch und Zelda klettert einfach hoch dass der Zaun nachgibt. 🙈
Fiene fragt aber auch ganz oft ob sie nicht ins Auto darf. Ich packe die dann in die Box, lasse den Kofferraum auf und sie schläft. Ansonsten sind beide angebunden und liegen auf ihren Decken.
Zelda war Anfangs im Urlaub mega anstrengend, hat draußen dauernd gebellt, war unruhig und hat wenig geschlafen. Das ist deutlich besser geworden und inzwischen ist sie meistens ganz entspannt und döst vor sich hin. Oft möchte sie aber auch körperliche Nähe dabei und so sitze ich mit dem kleinen Kalb auf dem Schoß da. 😅
-
Ich finde Pebbles Training macht irgendwie keinen Sinn. Ein Rückruf löst ja nicht das Problem und man hat gar nicht gesehen, dass am eigentlichen Problem trainiert wurde.
Ich hätte das ja Gegenkonditioniert um grundsätzlich was zu ändern. 🤷♀️
Irgendwie fand ich den Berner fett. Oder wirkte das nur so? Ansonsten ja typisch unerzogener Junghund.
-
Ich finde die Sendung schon merkwürdig. Es wird alles nur aversiv weggemacht oder hat jemand schon mal große Belohnungen gesehen? Zudem gibt es gar kein richtiges Training was gezeigt wird. Alles wird durch ein Zischen weggemacht und wenn der Ohligschläger die Hunde nimmt klappt das natürlich immer. Das hilft doch den Leuten nicht.
Am krassesten fand ich als er den Leuten gesagt hat, dass die einen ernsthaft aggressiven Hund an der Leine haben und dann war das Training zu Ende und die Leute auf sich gestellt. 🙈
Ich bin da kein Freund von und schaue es eher als Negativbeispiel und was man besser machen könnte. 😅
-
Allerdings haben wir hier auch schon mit 9 Wochen einen Welpen hier gehabt, der ernsthaft Futteraggressiv war. 🙄
Das hängt bestimmt auch damit zusammen, wieviele Geschwister er hatte und wie der Züchter die Welpen-Fütterung managte (oder eben nicht managte). Es gibt Züchter, die einfach einen grossen Napf mitten ins Welpen-Gehege stellen, soll halt jeder schauen, was er kriegen kann.
Wieder andere managen das ganz klar mit vielen Einzelnäpfen oder riesigen Futter-Gestellen, bei denen alle Welpen zum Zug kommen.Ich bin sicher, dass die Grundlage für Futter-Aggressivität schon bei der Welpen-Aufzucht beginnt, vergleichbar mit Strassenhunden aus dem Ausland, die sich auch ums Futter prügeln müssen.
Richtig, so war es bei dem Züchter auch. Das war nur so krass, dass er meiner Hündin ein Loch ins Ohr getackert hat und meiner Tochter ins Gesicht gebissen hat. 😥
Ich wollte damit auch nur sagen, dass es manchmal auch schon vorher passiert und nicht immer die Halter Schuld haben.