Beiträge von FienesFreundin

    Übrigens fand ich Rütters Aussagen zu Mittelmeerkrankheiten auch nicht qualifiziert.

    Natürlich sind die doof, aber deswegen alle Hunde dort zu lassen die das haben finde ich auch Quatsch.

    Es macht doch keinen Unterschied ob die in Spanien oder D Leben. 🤷‍♀️

    Puh, Siggi tut mir schon Leid. 😥

    Da wird ja auch gar nichts gemacht, keine Beschäftigung, kein Training usw.

    Es gibt ja Tierschützer die sich auf so aggressive Hunde spezialisiert haben. Wäre er da nicht besser aufgehoben?

    Wegen Matze: Icv finde schon, dass er Lebensqualität hat. Er scheint ja fröhlich und so. Wir hatten auch mal einen gelähmten Hund und denen geht es auch damit erstaunlich gut. 😊

    Ich möchte beim Dalmatiner einfach mal darauf hinweisen, dass viele taub oder halb taub sind.

    Das muss man einfach wissen, wenn man sich dafür entscheidet.

    Ich habe nur gute Erfahrungen mit TS Hunden gemacht. Aber das mag die Ausnahme sein, ich weiß es nicht. Manches ist auch einfacher wenn man keinen Welpen hat. Gerade was das arbeiten angeht finde ich es wirklich angenehm, dass die Erwachsenen Hunde nicht mehr so oft rausmüssen und auch ganz gut zur Ruhe kommen.

    Ich geselle mich auch mal wieder dazu.

    Ich habe derzeit einen kleinen Raptor hier. 😅

    Ein kleiner Bretone, den ich als Pflegehund aufgenommen habe. 🥰

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie wäre es denn wenn du mal auf den Zuchtverbandsseiten schaust? Manchmal kommen Hunde zurück. Die kennen eigentlich das Leben im Haus und sind oft auch schon mal etwas sozialisiert.

    Eine Garantie gibt es natürlich nicht. Denn Hunde werden aus den verschiedensten Gründen abgegeben.

    Ich werfe mal was in den Raum.

    Pudel könnte ich mir vorstellen.

    Oder Collie (Kurzhaar vielleicht?), da kenne ich die Linien aber nicht so.

    Oder ein gemäßigter Jagdhund, Vorstehhund vielleicht? Viszla, Bretone, Setter 🤔

    Ich habe meinen Bretonen als Lesehund ausgebildet. Das geht gut. Absoluter Familienhund, draußen aber auch gut jagdlich motiviert, kommt gut mit wenig Action ein paar Tage klar.

    Ich würde an eurer Stelle mal gezielt nach einer Rasse schauen die zu euch passen könnte. Und dann da im Tierschutz und Züchter schauen.

    Manche Rassen gibt es auch im Tierschutz (man muss sie nur finden).

    Ich habe hier gerade auch einen Welpen auf der Pflegestelle. Denn auch das gibt es. Er kommt aus Spanien und war auch da schon in einer Pflegestelle. Dadurch hat auch er keine Ängste.

    Man muss es nur finden, das ist bei dem ganzen Angebot auch gar nicht so einfach. 😅

    Meiner Erfahrung nach habe ich gute Erfahrungen mit Tierschutzhunden gemacht. Vielleicht hatten wir aber auch nur Glück.

    Die Tierschutzhunde bleiben hier und der Hund vom Züchter kam hier nicht klar. Komisch, oder? 🤷‍♀️

    Aber man weiß es vorher nicht immer und man muss auch daran denken, dass sich Welpen wenn sie in und durch die Pubertät sind, oft noch ändern.

    Bei einem Erwachsenen Hund weiß man zumindest ungefähr worauf man sich einlässt. Veränderungen gibt es nach ein paar Wochen oder Monaten aber immer.

    Die Pflegestelle finde ich übrigens merkwürdig. Normalerweise ist Bedingung dass die Hunde mit im Haus leben. Und das ist auch richtig so.

    Unsere Pflegehunde werden immer behandelt wie unsere eigenen. Sie lernen auch erste Grundsignale und ganz viel entspannten Alltag.