Ich möchte gerne die Wattebauschfraktion empfehlen.
Ein toller Podcast von 2 positiv arbeitenden Hundetrainerinnen. 👍
Ich möchte gerne die Wattebauschfraktion empfehlen.
Ein toller Podcast von 2 positiv arbeitenden Hundetrainerinnen. 👍
Ich muss sagen, dass ich auch sehr gut finde, dass sich Hindeerziehung doch so gut verändert hat. Es wird zumindest immer mehr besser mit Hunden umgegangen. 👍
Allerdings kann ich verstehen, dass MR sich einen Hundeführerschein wünscht. Wenn man manchmal sieht wie sich ohne Sinn und Verstand ein Hund angeschafft wird. Ich frage mich auch ob das für die meisten Züchter ok ist so.
Wenn ich einen Hund vermittel (ich arbeite im Tierschutzverein), dann stelle ich schon sehr genaue Fragen und lehne Leute auch nicht selten ab. 🤷♀️
Als Mutter kann ich sagen, dass es nicht immer einfach mit Hund und kleinen Kind ist. Allerdings thematisieren wir es sehr oft. Wir reden mit unseren Kindern sehr viel über die Bedürfnisse von Lebewesen und vor allem Hunden. Woher sollen sie es sonst wissen wenn sie es nicht zuhause erfahren?
Und hier steht für alle Pflegehunde und Welpen ein Hundegitter, da werden Hund und Kinder einfach getrennt wenn beide gerade nicht gut miteinander umgehen können. So schwer ist das wirklich nicht und das empfehle ich auch Familien immer an die ich vermittel. 🤷♀️
Vor ein paar Seiten kam die Frage auf welche Frau denn Gepann fährt. Hier. 😉
Unser Gespann hat so 12 m denke ich.
Ich finde Autobahn fahren und durch normale Orte/Landstraßen ziemlich easy. Rangieren mag ich auch nicht so gerne.
Mir hat total das ADAC Sichereitstraining für Gespanne geholfen. Da übt man alles in real und es stresst einen niemand. Man kann rumprobieren und schauen was gut klappt.
Zudem ist es super mal eine Vollbremsung mit Gespann zu machen. 👍
Man weiß danach was alles geht mit Gespann. 😊
Also sehr empfehlenswert. 👍
Wegen Schweden: Wir haben vorher so 50 Euro in Kronen getauscht und haben nicht eine benutzt. Alles wird mit Karte bezahlt. Und hinterher sind wir die nicht mal losgeworden weil alle immer nur gesagt haben dass sie kein Bargeld nehmen. 🙈
Ich finde auch das was du so schreibst, da kann ein Jagdhund gut passen.
Ich habe einen Bretonen und die sind einfach freundlich, nett, sozial, etwas sensibel, aber nicht zu sehr. Jagen nur wie blöd wenn man sie lässt. 😉
Also ich würde auf jeden Fall mit Jagdtrieb rechnen.
Ob und was durchkommt ist schwer zu sagen.
Und auch ob ableinbar oder nicht hängt auch viel vom Hund ab. Und von gut durchdachten Training. Ich Leine in manchen Gebieten ab und in anderen bleibt die Leine einfach dran. Das muss man halt individuell schauen.
Es ist mit Sicherheit die richtige Entscheidung.
Es klingt einfach für euch nicht passend.
Ich finde auch sehr schade, dass sie sich nicht so einleben kann hier und im Pferdestall leben muss. Das verstehe ich wirklich nicht unter einer guten Pflegestelle.
Vielleicht kommt auch unverhofft ein Hund der zu euch passt. Ich wünsche es euch sehr.
Puh, das ist dann aber schwierig wenn er gar nichts verträgt.
Mir würde noch Joghurt einfallen. Allerdings ist Lactose dann ja wieder doof.
Mir würde nur Darmaufbau einfallen damit sein Immunsystem die selber bekämpft. 🤷♀️
Ich habe mir jetzt auch das Video auf YouTube angeschaut. Da wirkt Siggi einfach wie ein normaler Hund. Das er mal sagt wird das Leckerchen schneller ist ja nicht schlimm und völlig normal.
Ich finde eher merkwürdig dass die TH Leiterin ein Rennspiel provoziert und sich eher drohend gegenüber dem Hund dann zeigt. Aber da bleibt Siggi ja gelassen.
Ich verstehe einfach nicht so richtig wo das Problem ist. 🤔
Letztlich ist ja egal warum ein Hund aggressiv reagiert. Es kann eine Misshandlung sein, schlechte Erfahrungen oder unerwartete Ereignisse sein. Aber eben auch keine Erfahrung sein. Und beides ist schlimm. Der Hund ist doch genauso arm dran ob er nun gequält wurde oder isoliert gehalten wurde. Bei beiden kann man sagen, dass der Hund arm dran ist.
Menschen haben Hunde zu dem gemacht was sie sind und Hunde sind in einem riesigen Ausmaß von uns abhängig und leben in einer Welt die eigentlich nicht ihre ist.
Das offensichtliche wie Quälerei ist nicht immer das schlimmste für einen Hund der in unserer Welt zurecht kommen muss. Es gibt keinen anderen Lebensraum für Hunde als unseren.
Und was die Zucht angeht. Ja, es ist grundsätzlich zu überdenken was und ob man züchten muss. Brauchen wir heute noch hochspezialisierte Rassen? In den meisten Fällen wohl nicht.
Und klar kann man auch den liebsten Begleithund irgendwann zur Aggression treiben. Aber es dauert einfach länger, geht nicht so schnell und ist oft auch nicht so extrem.
Und klar haben wir es da auch mit einer Genetik zu tun. Jeder einzelne Hund hat mehrere Möglichkeiten zu reagieren und da wählen halt einige schneller offensiv zu werden während andere eben defensiv werden.
Ich habe bei Siggi nichts gesehen, was total schlimm oder untypisch wäre. Aber es sind ja auch Momentaufnahmen. Und vielleicht haben die TH Mitarbeiter einfach auch Angst weil sie die Vorgeschichte kennen und das bei so einer Rasse eben schnell gefährlich wird.
Ich würde mir einfach wünschen, dass er zumindest ordentlich beschäftigt oder trainiert wird. So ist es ja auch nicht schön.