Beiträge von Stinkewily

    Ein hiesiges Arme-Leute-Essen: Lumbekraut. An sich ein Eintopf aus Weißkohl, Kartoffeln, Möhren und Hackfleisch. Veganisiert, statt Hackfleisch angebratene Sojaschnetzel. Und statt Weißkohl Spitzkohl, macht ihn etwas milder.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dieses Rezept darf ich nicht vergessen und will es unbedingt nachkochen. Ich liebe Kohl :dizzy_face:

    Aber für mich ist nicht "Anzeigen = Zur Rechenschaft ziehen und dann passiert Gerechtigkeit

    Hier spricht keiner von einer Anzeige, sondern von einer Meldung beim Ordnungsamt.

    Das stimmt nicht. Fünf Leute, wenn ich mich nicht verzählt habe, sprachen von einer Anzeige und nicht vom Melden beim OA.

    Ich bin hier mal raus. Ich wünsche deinem Sohn eine gute Besserung und ich hoffe inständig, dass der Hund in Zukunft gesichert ist und nicht so fahrlässig mit seinem Beißen umgegangen wird.

    Mhm, ich weiß nicht, ob mir gerade Worte in den Mund gelegt werden. Vielleicht hätte ich mich in meinem ersten Post gegen die Fahrlässigkeit und Unverantwortlichkeit der Halter_innen aussprechen sollen. Die auf jeden Fall vorliegt.

    Des weiteren finde ich es extrem sinnvoll die Tiere zu versichern.

    Ich hab darauf geantwortet "was ich tun würde". Ich würde nicht anzeigen, die Leute aber eben zum Gespräch bitten und wenn ich etwas ausrichten würde, dürfte dieser Hund nicht ungesichert da sein bzw. würde ich je nach Situation es untersagen, dass dieser Hund da ist.

    Aber für mich ist nicht "Anzeigen = Zur Rechenschaft ziehen und dann passiert Gerechtigkeit".

    Ich kenne unversicherte Hunde, die tipp topp geführt werden. Das Melden und Versichern hat ja erst mal nichts mit ner Fähigkeit zu Hundehaltung zu tun

    Schön, dass du sie kennst, trifft hier aber nicht zu..

    (...)

    Ja ich weiß. Aber das ging in Richtung der Kommentare, die für mich hier teilweise den Anklang hatten ungemeldet/unversichert = unverantwortlich.

    Ich kann den passiv-aggressiven Ton gerade nicht wirklich zuordnen. :ka:

    Hallo,

    ich wurde als Kind (vor etwa 20 Jahren) vom Hund der Oma einer Mitschülerin in den Hals gebissen. Da wir selbst Hunde hatten, habe ich vorher gefragt, ob ich den Hund streicheln darf, "jaja, der beißt nicht"

    (Eigentlich habe ich nachher erst eins und eins zusammengezählt, weil die Oma Fernsehzeitung um den Finger getapet hatte, weil sie da "gezwickt" worden ist).

    Damals wurde die Oma nicht angezeigt, ich war einfach beim Arzt, der hat nichts gemeldet, ich musste keinen Unfallfragebogen ausfüllen. Hab heute noch eine Narbe, mit deren Hilfe ich prima meinen Puls messen kann.

    Würde ich wahrscheinlich wieder so machen.

    In deinem Fall würde ich mit den Schwiegereltern ins Gespräch gehen, fordern, dass der Hund nicht mehr ungesichert (also MK) auf Familienfeiern dabei ist, oder gar nicht mehr mitkommt oder Familienfeiern mit diesen Menschen + Hund meiden.

    PS: Ich kenne unversicherte Hunde, die tipp topp geführt werden. Das Melden und Versichern hat ja erst mal nichts mit ner Fähigkeit zu Hundehaltung zu tun.

    Halli Hallo,

    Willy ist hier mit etwa 6/7 Monaten eingezogen. Gut, die hatte noch anderweitig Stress (fast gestorben + Import in eine deutsche Großstadt), aber ich würde niemals nicht mehr so ein Vieh einziehen lassen. So richtig süß war die nicht mehr (Für mich als Augenschmaus als Entschädigung :ugly: ) und naja, sie war weit davon entfernt irgendwelche Murmeln im Kopf sortiert zu haben.

    Also entweder Welpi, den ich prägen kann oder ein erwachsener Hund ab etwa zwei Jahren, wären meine Wahl. Also würde ich auch die ältere Hündin wählen :)

    https://www.tierschutzverein-lueneburg.de/tier/atlas/

    Eigentlich nichts zum Aufregen. Aber irgendwie finde ich den Text doch sehr nett und ehrlich geschrieben, obwohl er wohl vom VetAmt vermittelt wird. Frage mich nur, warum er scheinbar eingezogen wurde?! War der Vorfall so dramatisch, die Halter nicht bereit Maßnahmen zu treffen? Schade...

    Abgefahren, für mich sieht Atlas gerade auf dem Standbild aus, wie eine wunderschöne, nicht so schlabbrige Deutsche Dogge :dizzy_face:

    Lange Zugfahrten und Lösen -

    wie regelt ihr es, wenn Ihr z.B. eine 8 bis 12 stündige Zugfahrt vor euch habt mit dem Hund? Wie und wo kann er sich lösen?

    Ich überlege, da ich aus dem Süden komme, aber sehr liebe Freunde und Familie im Norden habe.

    Liebe Grüße

    Mümü

    Hallo,

    wenn ich von Bremen nach Bamberg gefahren bin, hatte ich zum Glück einen kurzen Aufenthalt in Erfurt, da sind wir raus.

    Wirklich lange Zugfahrten von 9 Stunden (am Stück) würde ich nur über Nacht machen. Einmal sind wir von Hamburg nach Kopenhagen gefahren, das hat sehr gut geklappt.