Beiträge von Stinkewily

    Wie ähnlich sind euch eure Hunde?

    äääh also...wir sind beide reaktiv und reizoffen, ich werd aber schneller motzig. Wir sind gerne draußen und kuschelig. Generell mögen wir Hunde und Menschen. Aber wir zeigen dies unterschiedlich. Ah und wir spiegeln stark Emotionen.


    Welche Ereignisse haben euch zusammengeschweisst?

    Weiß nicht, einfach die Jahre. Vielleicht die Trennung und dass wir überall zusammen sind (außer ich muss weg hehe)


    Welche Charaktereigenschaften haben euch überrascht?

    die Ernsthaftigkeit, die sie manchmal an den Tag legt. Mich hat nichts überrascht, ich war etwas blauäugig ihrer Impulsivität und dem Jagen gegenüber.


    Welche von diesen Eigenschaften waren für euch am mühsamsten?

    DIESE Reaktivität und das Jagen


    Wie viel Führung braucht euer Hund und was würde er ohne / mit weniger Führung stattdessen tun?

    Ziemlich viel und enge Führung, mit weniger/ohne Führung würde sie sich ständig abschießen, Hunde bedrängen, Menschen bedrängen, alles einschnorcheln, jagen, rennen, rennen, rennen- wahrscheinlich schon längst tot sein.


    Wie lösen sie Konflikte?

    kommt drauf an. meistens mit fiddeln und beschwichtigen, aber sie zeigt Hunden auch mal wo der Hammer hängt.


    Welche Sprüche würden eure Hunde sagen, wenn sie reden könnten?

    Jung, kaputt, spart Altersheime.

    Freiheit statt Gesetze.

    Alte, nee!


    Welche Charakterlichen Entwicklungen erwartet oder erhofft ihr euch?

    Dass sie souveräner wird im Umgang mit Menschen, Hunden und so manchem Reiz

    Halli Hallo, die Fragen werden zu Willy beantwortet, eine etwa 3,5 jährige Hündin aus dem Tierschutz, wahrscheinlich Husky-Mix.

    • Wie werden sie von Anderen wahrgenommen?

    Süüüüüß, niedlich, ausdrucksstark, witzig, freundlich, aufgeweckt, gut erzogen, offen, sozial

    • Was stimmt von der Wahrnehmung?

    eigentlich alles, das witzige/aufgeweckte ist oft Stress, das gut erzogen.. Na, also man muss schon Abstriche machen

    • Wie sind eure Hunde in eurem Alltag?

    tatsächlich easy, sie ist sehr ruhig und unauffällig, manchmal muss ich sie räumlich begrenzen/anbinden, wenn wir draußen sind und ihr Erkundungsdrang etwas groß ist. Spaziergänge sind eher anspruchsvoll

    • Wie reagieren eure Hunde auf fremde Menschen?

    Haaallloooo! Du bist mein_e neue_r beste_r Freund_in!!!! HaaallloO! Oh Gott, ich muss heulen aaah Hallo!

    • Wie reagieren sie auf Besuch?

    Siehe oben.

    • Wie reagieren sie auf Kuscheleinheiten, Köperkontakt etc.?

    Wenn sie findet, sie habe eine ordentliche Belohnung verdient oder ich habe Pizza/Sushi/Banane/was auch immer in der Hand: "Hallo!? Ihgitt!" Aber ansonsten würde sie mich am liebsten aufschlitzen und in mich reinkriechen. Und auch in Dich!

    • Wie sind sie, wenn sie im Arbeitsmodus sind?

    Super ernst und konzentriert. Oder sehr eifrig und dann etwas tollpatschig

    • Was finden sie so richtig doof?

    Wenn ich weggehe, wenn ich sie rüge und sie findet das unangemessen, Regen, geduscht werden, Tierärztinnen, wenn sie was tun soll aber sie hat keine Lust darauf.

    • Worüber freuen sie sich?

    So viel, rausgehen, kuscheln, FUTTER, Menschen, Hunde (bei beiden Spezies gibts auch echte Freude), flitzen, schnüffeln, wenn ich wieder da bin, mit mir im Bett liegen, dabei sein.

    • Wie sind sie im ÖV, im Auto?

    Tipp topp, im ÖV legt sie sich sofort hin und pennt, im Auto guckt sie erst raus und dann schläft sie auch.

    • Wie ausgeprägt sind die Rasseneingeschaften mit dem Charakter des Hundes?
    • Die FCI beschreibt den Husky folgendermaßen: Das charakteristische Temperament des Siberian Husky ist freundlich und sanftmütig, aber auch aufmerksam und kontaktfreudig.
      Er ist kein Wachhund und zeigt sich gegenüber Fremden oder anderen Hunden selten misstrauisch. Ihm werden Intelligenz und gute Dirigierbarkeit nachgesagt und er ist so ein guter Begleiter und williger Arbeitshund.

    Das haut alles hin, des weiteren ist sie doch auch Unabhängig und Jagd gerne

    • Wie sind sie, wenn sie Neuem begegnen?

    Eher stumpf und neugierig. Ich latsch da halt hin. Geh da halt rein.

    • Wie kommunikativ sind sie?

    Sie hat ein wahnsinnig starken Ausdruck im Gesicht, sie bellt sehr selten und jodelt vor sich hin, wenn sie was blöde findet (ins Platz in den Flur gehen obwohl sie lieber in der Tabuzone Küche rumstehen möchte), sie jault und kreischt wenn ich ihr nicht Einhalt gebiete bei Menschen.

    • Welche Dinge seht ihr, die Andere missverstehen oder nicht sehen?

    Dass sie doch sehr oft gestresst ist und dass die Freude sehr oft fiddeln ist.

    Kennt sich jemand mit Gerichtsvollziehern aus? Die Nachbarn haben mich heute etwas verzweifelt angesprochen. Und ich habe davon keine Ahnung.

    Sohn S bewohnt notdürftig ein Zimmer im Haus der Eltern. Hat Schulden. Meidet den Gerichtsvollzieher G. Kann G das Haus der Eltern aufbrechen lassen? (Wie soll in Abwesenheit aller geklärt werden wem was gehört?)

    Kommunikation mit S ist nicht möglich.

    Hallo,

    so wie Phonhaus geschrieben hat: Deutlich kennzeichnen. Das geht z.B. über Namensschildern an den Türen.

    Willy hat meinen Geschmack bezüglich Hunde geprägt. Ich fand früher vor allem Schlappohren und wenig Fell gut, nun steh ich voll auf Spitzohren.

    Ein bisschen Fell, aber nicht zu viel mag ich auch. Größe mittelgroß bis eher groß.

    Farbe, ja eigentlich auch eher dunkel. Sonst ists mir wumpe.

    Die optisch ansprechendsten Rassen find ich aktuell Malis, Herder und LZ Schäferhunde, sowie Huskies und TWH.

    Ich mag nicht: Locken, Rauhaar, Bärte und zu viel Fell, sowie Qualzuchten.

    Zum Thema stricken: ich hab mir das mit Hilfe von Elizzza (leider vor einiger Zeit verstorben) beigebracht. DIe hat auch einen Youtube-Kanal, alle Videos und Anleitung (teils zum Kaufen) sind imho noch erhalten: https://www.nadelspiel.com/

    Ich fand das alles immer herrlich pragmatisch und einfach erklärt. Viel Erfolg!

    Was???

    Ich hab mit ihrem Kanal Fersenkäppchen stricken gelernt und dann 2014 in einem kleinen Verlag ein Büchlein von ihr lektoriert, was ich witzig fand.

    Ich strick(t)e also auch. Will ich mal wieder machen, aber ich bau und bastel andauernd, dass meine ruhige Beschäftigung dann lesen ist.