Hallo,
ich wurde als Kind (vor etwa 20 Jahren) vom Hund der Oma einer Mitschülerin in den Hals gebissen. Da wir selbst Hunde hatten, habe ich vorher gefragt, ob ich den Hund streicheln darf, "jaja, der beißt nicht"
(Eigentlich habe ich nachher erst eins und eins zusammengezählt, weil die Oma Fernsehzeitung um den Finger getapet hatte, weil sie da "gezwickt" worden ist).
Damals wurde die Oma nicht angezeigt, ich war einfach beim Arzt, der hat nichts gemeldet, ich musste keinen Unfallfragebogen ausfüllen. Hab heute noch eine Narbe, mit deren Hilfe ich prima meinen Puls messen kann.
Würde ich wahrscheinlich wieder so machen.
In deinem Fall würde ich mit den Schwiegereltern ins Gespräch gehen, fordern, dass der Hund nicht mehr ungesichert (also MK) auf Familienfeiern dabei ist, oder gar nicht mehr mitkommt oder Familienfeiern mit diesen Menschen + Hund meiden.
PS: Ich kenne unversicherte Hunde, die tipp topp geführt werden. Das Melden und Versichern hat ja erst mal nichts mit ner Fähigkeit zu Hundehaltung zu tun.