willy kommt auch vorbei und macht auch kurzen Prozess... (Und hat gestern tatsächlich eins am Zaun erwischt was irgendwie so mittelschlau war und nicht weggerannt ist...habs gar nicht richtig mitbekommen
Beiträge von Stinkewily
-
-
deswegen ja meine Frage was ihr so nehmt. Ich hab überlegt, Möhrenstückchen zu versuchen. Möhre mag sie auch super gern.
Ich nehme da auch Dinge, auf die er richtig abfährt. Hier sind es entweder Gefügelleckerlies oder Lyoner Schnittwurst. Beim Aufbau hat es etwas gedauert bis er begriffen hat, dass er nicht direkt zur Futterhand gehen soll sondern zum Gegenstand. Ich würde es auch mit viel Geduld einfach aussitzen.
nee nee, die stupst schon. Die weiß ich muss stupsen, dann gibts Futter.
Naja, hab ich noch mehr Geduld und bin froh, dass sie stupst. Sie hat kein Interesse an Gegenständen wie Spielzeug oder ähnlichem, das machts vielleicht auch schwerer.
Dass das mit ner Anzeige klappen wird, bin ich zuversichtlich. Bevor sie apportiert hat, haben wir uns auf ein Absitzen neben dem Dummy geeinigt und naja, Fressbares auf dem Boden zeigt sie auch meistens an bevor sie frisst.
-
deswegen ja meine Frage was ihr so nehmt. Ich hab überlegt, Möhrenstückchen zu versuchen. Möhre mag sie auch super gern.
Ich denke wir bauen das sehr kleinschrittig und auch in kurzen Übungseinheiten auf. Naja noch hat sie ja sehr Bock und ich schau mal weiter.
Sie weiß auf jeden Fall, dass sie den Gegenstand anstupsen soll, ist dabei aber sehr grobmotorisch und unkoordiniert, weil sie nur Interesse an der Futterhand hat. Wie gesagt, ich füttere am Gegenstand und schließe die Hand gleich wieder und führe sie vom Gegenstand weg.
-
japp,ich füttere am Gegenstand. In Baumanns Buch steht dass man bei sehr futtergeilen Individuen kein so hochwertiges Futter benutzen sollte, damit der Fokus nicht extrem auf dem Futter liegt. Ich habe das bei Willy schon in anderen Situationen gehabt, dass ich etwas wirklich hochwertiges hatte und sie nicht in der Lage war das gewünschte auszuführen (nein, ich habe nicht mit dem Schinken gewedelt und sie zum dummy schicken wollen, aber sie hats trotzdem mitbekommen).
Sie findet das Trofu ja auch geil.
-
Hallo,
womit belohnt ihr?
Ich hab nen mega futtermotivierten Hund und deshalb wie empfohlen nur TroFu. Naja, also sie ist nicht besonders auf den Gegenstand fokussiert. Versteht das mit der Nase antippen, tippt auch noch mal nach Verstärkerclick, aber sie verbleibt nicht mit der Nase am Gegenstand sondern WILL UNBEDINGT FUTTER. (egal ob satt oder nicht)
Ich hab mir auch überlegt, ob sie den Gegenstand (Holzwäscheklammer) unangenehm findet.
Und naja, ansonsten verhält sie sich wahrscheinlich ähnlich grob wie Lilo von Terri-Lis-07
Dabei möchte ich ja irgendwas mit Ruhe und Konzentration mit Willy üben haha
-
hej,
welche Winterstiefel tragt ihr so? Ich suche gut gefütterte am besten wasserdichte Stiefel.
-
rinski hej, ich würde es nicht verfüttern, weil es so viel Rohprotein hat. Bei Willy würde das sehr auf den Magen schlagen.
Sonst find ich die Inhaltsstoffe ok.
Schau mal den Wert für das Fett an. Bei der hohen Kaloriendichte füttert man insgesamt halt auch nicht so viel an Volumen und dann ist auch der Proteinwert nicht sehr hoch.
danke, da kenn ich mich noch nicht so gut aus.
-
rinski hej, ich würde es nicht verfüttern, weil es so viel Rohprotein hat. Bei Willy würde das sehr auf den Magen schlagen.
Sonst find ich die Inhaltsstoffe ok.
-
Halli Hallo, die Fragen werden zu Willy beantwortet, eine etwa 3,5 jährige Hündin aus dem Tierschutz, wahrscheinlich Husky-Mix.
- Wie werden sie von Anderen wahrgenommen?
Süüüüüß, niedlich, ausdrucksstark, witzig, freundlich, aufgeweckt, gut erzogen, offen, sozial
- Was stimmt von der Wahrnehmung?
eigentlich alles, das witzige/aufgeweckte ist oft Stress, das gut erzogen.. Na, also man muss schon Abstriche machen
- Wie sind eure Hunde in eurem Alltag?
tatsächlich easy, sie ist sehr ruhig und unauffällig, manchmal muss ich sie räumlich begrenzen/anbinden, wenn wir draußen sind und ihr Erkundungsdrang etwas groß ist. Spaziergänge sind eher anspruchsvoll
- Wie reagieren eure Hunde auf fremde Menschen?
Haaallloooo! Du bist mein_e neue_r beste_r Freund_in!!!! HaaallloO! Oh Gott, ich muss heulen aaah Hallo!
- Wie reagieren sie auf Besuch?
Siehe oben.
- Wie reagieren sie auf Kuscheleinheiten, Köperkontakt etc.?
Wenn sie findet, sie habe eine ordentliche Belohnung verdient oder ich habe Pizza/Sushi/Banane/was auch immer in der Hand: "Hallo!? Ihgitt!" Aber ansonsten würde sie mich am liebsten aufschlitzen und in mich reinkriechen. Und auch in Dich!
- Wie sind sie, wenn sie im Arbeitsmodus sind?
Super ernst und konzentriert. Oder sehr eifrig und dann etwas tollpatschig
- Was finden sie so richtig doof?
Wenn ich weggehe, wenn ich sie rüge und sie findet das unangemessen, Regen, geduscht werden, Tierärztinnen, wenn sie was tun soll aber sie hat keine Lust darauf.
- Worüber freuen sie sich?
So viel, rausgehen, kuscheln, FUTTER, Menschen, Hunde (bei beiden Spezies gibts auch echte Freude), flitzen, schnüffeln, wenn ich wieder da bin, mit mir im Bett liegen, dabei sein.
- Wie sind sie im ÖV, im Auto?
Tipp topp, im ÖV legt sie sich sofort hin und pennt, im Auto guckt sie erst raus und dann schläft sie auch.
- Wie ausgeprägt sind die Rasseneingeschaften mit dem Charakter des Hundes?
- Die FCI beschreibt den Husky folgendermaßen: Das charakteristische Temperament des Siberian Husky ist freundlich und sanftmütig, aber auch aufmerksam und kontaktfreudig.
Er ist kein Wachhund und zeigt sich gegenüber Fremden oder anderen Hunden selten misstrauisch. Ihm werden Intelligenz und gute Dirigierbarkeit nachgesagt und er ist so ein guter Begleiter und williger Arbeitshund.
Das haut alles hin, des weiteren ist sie doch auch Unabhängig und Jagd gerne
- Wie sind sie, wenn sie Neuem begegnen?
Eher stumpf und neugierig. Ich latsch da halt hin. Geh da halt rein.
- Wie kommunikativ sind sie?
Sie hat ein wahnsinnig starken Ausdruck im Gesicht, sie bellt sehr selten und jodelt vor sich hin, wenn sie was blöde findet (ins Platz in den Flur gehen obwohl sie lieber in der Tabuzone Küche rumstehen möchte), sie jault und kreischt wenn ich ihr nicht Einhalt gebiete bei Menschen.
- Welche Dinge seht ihr, die Andere missverstehen oder nicht sehen?
Dass sie doch sehr oft gestresst ist und dass die Freude sehr oft fiddeln ist.
Wie ähnlich sind euch eure Hunde?
äääh also...wir sind beide reaktiv und reizoffen, ich werd aber schneller motzig. Wir sind gerne draußen und kuschelig. Generell mögen wir Hunde und Menschen. Aber wir zeigen dies unterschiedlich. Ah und wir spiegeln stark Emotionen.
Welche Ereignisse haben euch zusammengeschweisst?
Weiß nicht, einfach die Jahre. Vielleicht die Trennung und dass wir überall zusammen sind (außer ich muss weg hehe)
Welche Charaktereigenschaften haben euch überrascht?
die Ernsthaftigkeit, die sie manchmal an den Tag legt. Mich hat nichts überrascht, ich war etwas blauäugig ihrer Impulsivität und dem Jagen gegenüber.
Welche von diesen Eigenschaften waren für euch am mühsamsten?
DIESE Reaktivität und das Jagen
Wie viel Führung braucht euer Hund und was würde er ohne / mit weniger Führung stattdessen tun?
Ziemlich viel und enge Führung, mit weniger/ohne Führung würde sie sich ständig abschießen, Hunde bedrängen, Menschen bedrängen, alles einschnorcheln, jagen, rennen, rennen, rennen- wahrscheinlich schon längst tot sein.
Wie lösen sie Konflikte?
kommt drauf an. meistens mit fiddeln und beschwichtigen, aber sie zeigt Hunden auch mal wo der Hammer hängt.
Welche Sprüche würden eure Hunde sagen, wenn sie reden könnten?
Jung, kaputt, spart Altersheime.
Freiheit statt Gesetze.
Alte, nee!
Welche Charakterlichen Entwicklungen erwartet oder erhofft ihr euch?
Dass sie souveräner wird im Umgang mit Menschen, Hunden und so manchem Reiz
-
Halli Hallo, die Fragen werden zu Willy beantwortet, eine etwa 3,5 jährige Hündin aus dem Tierschutz, wahrscheinlich Husky-Mix.
- Wie werden sie von Anderen wahrgenommen?
Süüüüüß, niedlich, ausdrucksstark, witzig, freundlich, aufgeweckt, gut erzogen, offen, sozial
- Was stimmt von der Wahrnehmung?
eigentlich alles, das witzige/aufgeweckte ist oft Stress, das gut erzogen.. Na, also man muss schon Abstriche machen
- Wie sind eure Hunde in eurem Alltag?
tatsächlich easy, sie ist sehr ruhig und unauffällig, manchmal muss ich sie räumlich begrenzen/anbinden, wenn wir draußen sind und ihr Erkundungsdrang etwas groß ist. Spaziergänge sind eher anspruchsvoll
- Wie reagieren eure Hunde auf fremde Menschen?
Haaallloooo! Du bist mein_e neue_r beste_r Freund_in!!!! HaaallloO! Oh Gott, ich muss heulen aaah Hallo!
- Wie reagieren sie auf Besuch?
Siehe oben.
- Wie reagieren sie auf Kuscheleinheiten, Köperkontakt etc.?
Wenn sie findet, sie habe eine ordentliche Belohnung verdient oder ich habe Pizza/Sushi/Banane/was auch immer in der Hand: "Hallo!? Ihgitt!" Aber ansonsten würde sie mich am liebsten aufschlitzen und in mich reinkriechen. Und auch in Dich!
- Wie sind sie, wenn sie im Arbeitsmodus sind?
Super ernst und konzentriert. Oder sehr eifrig und dann etwas tollpatschig
- Was finden sie so richtig doof?
Wenn ich weggehe, wenn ich sie rüge und sie findet das unangemessen, Regen, geduscht werden, Tierärztinnen, wenn sie was tun soll aber sie hat keine Lust darauf.
- Worüber freuen sie sich?
So viel, rausgehen, kuscheln, FUTTER, Menschen, Hunde (bei beiden Spezies gibts auch echte Freude), flitzen, schnüffeln, wenn ich wieder da bin, mit mir im Bett liegen, dabei sein.
- Wie sind sie im ÖV, im Auto?
Tipp topp, im ÖV legt sie sich sofort hin und pennt, im Auto guckt sie erst raus und dann schläft sie auch.
- Wie ausgeprägt sind die Rasseneingeschaften mit dem Charakter des Hundes?
- Die FCI beschreibt den Husky folgendermaßen: Das charakteristische Temperament des Siberian Husky ist freundlich und sanftmütig, aber auch aufmerksam und kontaktfreudig.
Er ist kein Wachhund und zeigt sich gegenüber Fremden oder anderen Hunden selten misstrauisch. Ihm werden Intelligenz und gute Dirigierbarkeit nachgesagt und er ist so ein guter Begleiter und williger Arbeitshund.
Das haut alles hin, des weiteren ist sie doch auch Unabhängig und Jagd gerne
- Wie sind sie, wenn sie Neuem begegnen?
Eher stumpf und neugierig. Ich latsch da halt hin. Geh da halt rein.
- Wie kommunikativ sind sie?
Sie hat ein wahnsinnig starken Ausdruck im Gesicht, sie bellt sehr selten und jodelt vor sich hin, wenn sie was blöde findet (ins Platz in den Flur gehen obwohl sie lieber in der Tabuzone Küche rumstehen möchte), sie jault und kreischt wenn ich ihr nicht Einhalt gebiete bei Menschen.
- Welche Dinge seht ihr, die Andere missverstehen oder nicht sehen?
Dass sie doch sehr oft gestresst ist und dass die Freude sehr oft fiddeln ist.