Im ZOS-Buch von 2016 wird ebenfalls geraten unterschiedliche Materialien zu verwenden. Da wird auch auf eventuelle Wettkämpfe hingewiesen.
Und ich hab eben nachgelesen, die Baumänner raten weitere Gegestände zu konditionieren "Bevor ein zweiter oder dritter ZOS Gegenstand ins Training eingebaut wird, sollte der erste ZOS-Gegenstand (...) auch schon ein paar Mal so versteckt worden sein, dass der Hund ihn nicht sehen kann und somit mit der Nase suchen muss."
In: Baumann, Ina und Thomas Baumann: ZOS. Zielobjektsuche. Start, Suche und Anzeige. S. 55. Stuttgart 2016.
Die Begründung dafür: [Bei einer späteren Einführung] "kann es Probleme geben. (...) Die besondere Vorliebe für die von Anfang an und dann auch einseitig trainierte Holzwäscheklammer kann dazu führen, dass der Vierbeiner die Anzeige der neu hinzugekommenen ZOS-Gegenstände vernachlässigt."
(ebd. S. 54)