Um einfach noch mehr Verwirrung zu stiften: ich nehme Bosch mini soft als Leckerlie. Leider stinkt Wachtel extrem, die Stücke sind gut klein.
Beiträge von Stinkewily
-
-
ich werde dieses Jahr wohl nicht großartig gärtnern, weeil ich vielleicht umziehe.
Aber ich hab bei Hof Jeebel 7,5kg Kartoffeln bestellt, die gesetzt werden und ein Set Kräuterseitlinge. Da bin ich sehr gespannt :)
-
1.) kann man Deckenpaneele (nicht Echtholz, sondern so furniertes Pressgedöns) streichen? Mit Lack oder wasweißich? Oder quillt das Zeug dann auf? Oder perlt die Farbe einfach ab und tropft runter?
Presspan, Sperrholz oder MDF?
Wie ist es aktuell behandelt?
Ich würde es (bei dünnem Furnier händisch, MDF gar nicht) anschleifen, entfetten (zB Verdünner, habt ihr wohl da) und dann mit der Rolle in mehreren Durchgängen dünn lackieren.
Tropfen könnte es wegen der Schwerkraft bei zu viel Farbe trotzdem :)
-
halli hallo!
Ich möchte mir ne Waschmaschine besorgen. Es müsste ein Toploader werden. Habt ihr Empfehlungen, welche gut mit Hundehaaren zurecht kommen?
-
ähm, Willy wurde von der Pflegestelle Sweetie genannt...die ist zwar süß, aber ich hätte mich damit geschämt und die ist ein zu großer Dulli um Sweetie zu sein.
-
Panini13 Ich hab zwar nicht mehrere Hunde, aber manchmal kommt mein Mitbewohner-Hund vorbei und dann geb ich beiden was.
Die beiden suchen sich im Abstand dann Plätze, dann ich bleib dabei um notfalls einzugreifen. Und ich verbiete beiden das Nachschnüffeln des jeweils anderen Ortes. Bei den beiden geht das verbal, in deinem Fall würde ich das entweder mit blocken oder Leine lösen.
-
oder mit einem Springteufel

-
Huhu,
Willy darf an dem Ort, an dem wir grade oft sind, auch nicht in die Küche, die keine Tür hat. Das klappt recht gut, wenn wir da sind. Sie geht trotzdem rein, wenn ich nicht da bin.
Ich sperre sie dann in meiner Abwesenheit ins Wohnzimmer, wo sies gemütlich hat.
In meinem Laster ist alles ein Raum, 9qm. Dort handhabe ich es so, dass nichts Fressbares rumliegt. Sie kann also keinen Erfolg haben.
Ich fahre also mehrgleisig.
-
Hallo, ist jemand bei outdooractive und kann mir eine route runterladen?
-
naja, je nach Hund ists aber gut und hilfreich, souveräne Hundekontakte zu haben. Dass der auch lernt, nicht zu mobben, zu ignorieren, sich mit der eigenen Spezies auszutauschen, was weiß ich.
Det is aber der Job des HUNDEFÜHRERS, nicht der andrer Hunde.....
In dem Moment, wo er nen andren Hund mobbt, hat der Hundeführer einzugreifen. Wenn man es erst so weit kommen läßt, daß der andre Hund sich wehren muß, ist blöd. Weil dann ist der irgendwann die längst Zeit sozial gewesen. Weil der nämlich dabei lernt, ER muß andre Hunde zusammenstauchen..... Dann haste hinterher zwei Deppen sttt nur einen *ggg
äh ja, aber es braucht trotzdem Hunde dafür
allein, ohne Hunde kann auch die Hundeführerin nicht anleiten, dass der Hund nicht ätzend ist