Beiträge von Stinkewily

    Der TE hat nen Hund abgegeben, ja. Vielleicht wirds anspruchsvoll, ja.

    Vielleicht sind die anspruchsvollen Verhaltensweisen des Labbis aber welche, mit den der TE umgehen kann, anders als mit denen vom Mali.

    Ich hab auch schon mal einen Hund nicht halten können, weil ich massiv überfordert mit dem aggressiven Verhalten war. Ich hab mir den nächsten Hund, eben Willy, dann vorher genauer angeschaut, mich mehrmals getroffen und konnte dann einschätzen, dass es ok für mich ist.

    Und ich empfinde sie immer noch in manchen Situationen als nicht super easy, aber sie zeigt halt Verhaltensweisen, mit denen ich irgendwie umgehen kann.

    Bei Willy konnte ich die "Arschbacken zusammenkneifen", und ich mochte sie etwa ein Jahr wirklich nicht gerne.

    Und tatsächlich hab ich nun auch das Gefühl, dass ich mich nun der Herausforderung stellen könnte, nen Hund mit größerem Aggressionspotential zu halten.

    Und schön die krass kupierten Ohren des Rüden mit Schmetterlingen zensieren. Wahrscheinlich dürfte der sonst nicht gezeigt werden.

    Idiot_innen.

    ich bin voll gepackt, angestrengt und mit den Gedanken an nasse Wände und Schimmel zu Hause auf dem Weg zum Bahnhof und Willy ist einfach ein Träumchen und unglaublich leinenführig trotz Aluprofil auf 120cm Länge in der einen Hand und zerreißender Papiertüte mit Schmetterlingsflieder in der Leinenhand. Ein wunderbarer Reisehund

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    hej,

    Willy neigt(e) auch zum Nüchternbrechen. Wir haben das durch die Gabe von Josera Lachs&Kartoffel und dann über das Flockenfutter Köbers light gut hinbekommen. Das wurde mir empfohlen, weil der Proteingehalt nicht zu hoch ist.

    Sie bekommt morgens gegen 8 und abends um 19 Uhr.

    Für ein paar Wochen gabs auch Ulmenrindensirup.

    Nun gehts ihr ganz gut, die Verdauung ist auch topp.