Halli Hallo,
Hier sollte niemand eine ernsthafte Risikoeinschätzung abgeben. Wir/Ich können/kann nicht abschätzen, wie sich die Hündin in einer völlig anderen Umgebung entwickeln wird.
Ob so ein Hund zu sozialisieren ist, keine Ahnung. Dauert wahrscheinlich recht lange. Aber vielleicht klappts nicht.
Bei mir war für eine sehr kurze Zeit eine jüngere Hündin, die im Shelter ruhig, offen und freundlich gezeigt hat. Bei mir in der Großsstadt war sie völlig überfordert, ich auch, weswegen ich mich bald entschieden hab sie auf eine Pflegestelle zu geben. Dort konnte sie besser runterfahren und zeigte weniger Abwehverhalten, weils auf nem Kaff war und dort weniger Menschen lebten. Dass sie trotzdem misstrauisch blieb, konnte ich ihrem späteren Vermittlungstext entnehmen.
Ich persönlich habe aus dieser Erfahrung mitgenommen keine Direktimporte aufzunehmen, obwohl ich schon mehr Hundeerfahrung als damals hatte. Schwierig an Hunden aus dem osteuropäischen Ausland finde ich auch, dass da oft Herdenschutzhunde mitgemischt haben, die in einer deutschen Stadt nicht gut aufgehoben sind.
Wenn du keinerlei Erwartungen an einen Hund, sehr viel Zeit, Geld für Trainer_innen und Geduld hast, kann es funktionieren.