Beiträge von Stinkewily

    Hej,

    Ich habe einen dürren 2,5jährigen Hering Zuhause, der jetzt im Vergleich zu ein paar Wochen ein höher kalorisches Futter bekommt. Jetzt frisst er Josera Festival und JosiDog Active (glaub ich 25/17). Ich hab noch Beutelchen Wolf of Wilderness hier.

    Leider hat er wegen Halsweh zwei Tage kaum gegessen und schnell abgenommen. Seit bald zwei Wochen bekommt er Efex (ein Antibiotikum) mit einem guten Teelöffel Butter.

    Belohnung ist Käse oder Wiener Würstchen, manchmal gibts Haferflocken, etwas Lachsöl.

    Seine Verdauung ist sonst topp, kein Erbrechen, Kotabsatz normal, kein Gepupse. Organprofil und Blutwerte sind auch gut. Keine MMK.

    Naja, wann kann ich etwa mit einer Gewichtszunahme rechnen oder muss ich nach einem noch höher kalorischen Futter suchen?

    Edit: er ist draußen schon aktiv, aber wir machen meistens keine großen Strecken. Seit zwei Monaten auch keinen Zughundesport mehr.

    Ah super danke 😂 ja bei Amazon steht Größe 9 . Aber 8 hatte ich ausgewählt bzw ausgemessen 😄

    Bei meinen Hunden funktioniert die non stop dogwear Größenbestimmung ganz gut. findest du hier weiter unten

    Hab für meinen Husky mit 67cm (glaub ich) Brustumfang, Halsumfang etwa 40cm und 50cm Rückenlänge, 20kg schwer (sollten eher etwas mehr sein) die Größe 5.

    Ansonsten find ich die Amazon-Anzeige wild..eine Mischung aus Copenhagen, nonstop und zero dc

    Mache ich auch nicht, nach Euren Antworten habe ich mir den ersten Termin geschnappt, den ich haben konnte am 01.08. :-)

    Wie alt war Willy als das alles auftrat?


    LG

    jaaa ich habe mit der Nachricht begonnen als noch keine Antwort in der Richtung da war...als ich abgeschickt habe, dann schon- sorry! :tropf:

    Willy war leider erst sechs, jetzt ist sie sieben. Sie hat eine tolle Hüfte, die Arthrose lässt sich wahrscheinlich auf ihre Kuhhessigkeit und Mangelernährung während der erste sechs Monate auf der Straße zurückführen.

    Edit: wenn sie schmerzfrei ist geht es ihr auch total gut und sie ist ganz fidel unterwegs. Wir gehen weiterhin fernwandern. Ich muss bloß ein genaues Auge auf sie haben, wann es Zeit für Librela oder weitere Schmerzmedis wird, die Touren etwas anpassen und ihre Sachen tragen :)

    hej,

    ich habe Willy, die Schmerzen gezeigt hat und eigenartig gelaufen ist, direkt röntgen lassen. Sie hat Spondylose. Bei ihr wurde dann noch eine Gangwerksanalyse gemacht. Wir gehen hin und wieder zur Physiotherapie, ich achte auf gute Muskeln und sie ist durchgehend mit Schmerzmitteln abgedeckt.

    Außerdem werde ich ihren Verlauf jährlich kontrollieren lassen.

    Ich würde nicht bis in den Herbst warten wollen :)

    Eine Tierärztin war der Meinung, dass Willy mit nicht einmal sechs Jahren nur noch kurze Runden von zwanzig Minuten gehen kann.

    Zwei andere (Orthopäde, Internistin mit Physioausbildung), dass sie keine steilen Bergwanderungen mehr machen soll. Rad fahren ist OK. Sie sei aber kein gesunder Hund und wahrscheinlich wird sie nicht uralt. Das war sehr hart zu hören.

    Wir unternehmen schöne, lange Spaziergänge und Wanderungen, was ihr sehr viel Freude bereitet. Da nehme ich das schnellere Fortschreiten der Krankheit in Kauf unter wirksamer Schmerzmedikation...nur Mini-Runden, dafür ein längeres Leben wäre nichts für sie.

    Ihre Muskulatur ist gut ausgebildet, die Arthrose nach einem Jahr im Rahmen weiter fortgeschritten.

    Ich bin gespannt, was wir noch erleben werden.

    Willy bekommt seitdem sie etwa sechs Jahre alt ist Librela. Sie hat die erste Dosis im Frühjahr 2024 bekommen.

    Sie hat Arthrose in der Wirbelsäule, mittels Röntgen diagnostiziert.

    Für meine Tierärztin war es das Mittel erster Wahl, da es dauerhaft weniger Nebenwirkungen hat als andere Schmerzmittel, meine ich mich zu erinnern.

    Sie benötigt es alle vier Wochen um schmerzfrei zu bleiben.

    Atrevido bei Rucksäcken muss man schon ziemlich tief in die Tasche greifen.

    Je nach Einsatzzweck variiert die Größe: Tageswanderungen: 20/25l

    Hüttentour 20-40l

    Trekkingtour: noch mehr.

    Ich hab einen recht großen Rucksack, 60l?,für Trekkingtouren weil da Schlafsack, Zelt, Isomatte, Menschen- und Hundefutter und so rein kommt. Ich hab mir letztes Jahr einen Neuen gekauft, weil der alte mir mittlerweile krasse Schmerzen verursacht hat.

    Mir war wichtig, dass alles Platz hat, ich leider bis zu 25kg tragen kann, es ein Wasserblasensystem gibt und er ne Tasche am Hüftgurt hat.

    Es wurde ein Tatonkarucksack, den ich super auch sehr schwer bepackt tragen kann. Die Hüfttasche habe ich extra gekauft, war auch OK.

    Dann hab ich einen 40l Rucksack von Deuter und noch einen 20l Rucksack von Osprey.

    Hej, bei mir läuft Wanja im Kurzzuggeschirr mit Ruckdämpfer an einer Fahrradhalterung. Er darf ziehen bzw. wie Anirac bekomm ich das nicht aus ihm raus und er trabt gleichmäßig neben dem Rad. Außerdem habe ich eine dünne Leine am Halsband, damit er sich bei Wild- oder Hundesichtung nicht umdrehen kann.

    Willy habe ich am Geschirr und einer umgehängten Leine auch auf der rechten Seite. Sie zieht nicht und trabt.

    Vom Rad geholt haben sie mich bisher noch nicht, ich fahre sehr langsam und meine Bremsen sind sehr gut.