halli hallo!
Nachdem ich mich öfter nicht mit meinem User_innennamen einloggen konnte, ist mir aufgefallen, dass ein L in Willy fehlt. Klaro kann ich mich daran gewöhnen, oder ists möglich ein L einfügen zu lassen?
halli hallo!
Nachdem ich mich öfter nicht mit meinem User_innennamen einloggen konnte, ist mir aufgefallen, dass ein L in Willy fehlt. Klaro kann ich mich daran gewöhnen, oder ists möglich ein L einfügen zu lassen?
Ich wohne im Kaninchenland und bis vor ein paar Wochen/ Monaten ist Willy immer sehr angespannt und Ausschau haltend an der Leine um die Brache gelaufen. Deshalb sind wir eigentlich immer nur so Ministücke hin und hergelaufen, das geht dann an lockerer Leine.
Heute haben wir dann kong-suchen gespielt, sonst immer an der Schlepp, heute hab ichs ohne versucht. Erstens hatte ich Glück, dass uns kein Kaninchen über den Weg gelaufen ist, aber zweitens hat sie recht konzentriert den Kong gesucht (inklusive Sitzen bleiben, während ich etwa 50 Meter entfernt den Kong auslege), mit nur einmal abweichen und einer Wildfährte hinterher schnüffeln und trotzdem abrufbar bleiben. Und wir konnten ohne Leine nach Hause gehen. Sie war zwar nicht Chilly vanilly, aber es ist halt auch Willy und ich freu mich mega, dass wir das geschafft haben und wir uns Miniorte erobern, wo sie auch ohne Leine laufen kann.
Sie möchte gern nur die Pasta abschlecken und nicht Zähne putzen, aber sie akzeptiert es trotzdem.
Ich putze immer seitenweise. Also Zahnpasta drauf, rechte Kauleiste putzen, dann darf ein bisschen die Bürste abgeschleckt werden, dann nochmal Zahnpasta drauf und andere Kauleiste und dann wieder abschlecken. Finden sie super. Danach gibt es dann noch das Q-Chefs Zeug, was hier der absolute Brüller ist und dann geht die Bande zufrieden ins Bett.
Ähnlich mache ich das auch. Das Schlecken findet sie super, das putzen nicht aber es ist nicht so grauenvoll wie geduscht werden.
Aber ich denke mir immer, dass sie es wahrscheinlich noch blöder fände zur Tierärztin zu gehen und dort die Zähne gemacht zu bekommen (Ich finde das auf jeden Fall)
Mit nem Fingerling möchte ich das übrigens nicht ausprobieren, weil ich mir sehr sicher bin, dass sie dann auf meinem Finger kauen würde..
hi,
Ich putz Willy mit ner Menschenzahnbürste mit mittlerer Härte und der Beaphar Zahnpasta seit zwei, drei Wochen jeden Morgen die Zähne. Davor hab ichs nur ab und zu gemacht und dann schon festgestellt, dass sie schnell Plaque ansetzt und ausm Maul stinkt. Sie hatte schon an einem Zahn Zahnstein, den ich anfangs nicht mit dem Fingernagel abkratzen konnte, aber nach ein paar Tagen war der weg und jetzt hat sie schöne, weiße Zähne.vorher war Zahnfleischbluten auch ein bisschen ein Thema, wenn sie was gekaut hat, aber das ist jetzt auch vom Tisch
ich freu mich sehr, dass das bei ihr so gut und schnell ging.
Sie möchte gern nur die Pasta abschlecken und nicht Zähne putzen, aber sie akzeptiert es trotzdem.
Halli Hallo!
Kann ich Willy täglich mit einer Drahtbürste bürsten, die sehr fein und an den Enden gebogen ist?
Sie hat sehr dichte Unterwolle und filzt schnell. Und damit ich nicht nachlässig werde, möchte ich sie gern täglich ein wenig pflegen.
ah oh haha
Ich wusste schon, dass das ein Rüde ist.
Läufigkeit schließe ich daher aus.
du musst auch mal offen für neue Lösungsansätze sein
Hormonelle Schwankungen und Stress wegen dieser gibts doch bei Rüden gerade in der Teenagerzeit auch (wenn auch nicht so Zyklusabhängig wie bei Hündinnen). Ich wusste ja nicht, dass der Zwerg schon erwachsen ist.
Alles anzeigenIst irgendwas anders seit diesen 2 Wochen?
Bekommt er andere Leckerlies als vorher? Von dir, der Familie, Nachbarn... ?
Frißt er draußen Gras? Wenn ja, ist vielleicht irgendwo gespritzt worden?
Ich würde das Betthupferl verdoppeln. Passiert es immer noch und es gibt wirklich keinen Auslöser dann ab zum TA.
Nichts anders, zumindest könnte ich jetzt nichts benennen.
Futter und Leckerlis gibt es nur von mir, nichts anders als vorher.
Gras frisst er nur an der Isar, da wird nicht gespritzt.
Er bekommt heute Abend vorm Schlafengehen nochmal eine Portion Futter und dann schauen wir mal ob es besser wird.
Hej, weil du von Zwerg sprichst:
Willy hat dann gekotzt, wenn sich der Hormonhaushalt geändert hat. Also vor der Läufigkeit und jetzt eine kleine Weile nach des Kastration. Ich vermute, dass das mit Stress zusammenhing.
Vielleicht tut sich da ja was?
Ich pflanze zur Zeit immer wieder Blumenzwiebeln. Das letzte Mal habe ich versucht Willy beizubringen auf Aufforderung zu buddeln.
Heute waren wieder ein paar Krokusse und Schneeglöckchen dran und Willy hat mit Feuereifer mitgemacht. Sooo witzig. Die Erde ist dann zwar verstreut, aber das Schweinchen kann buddeln und ist sehr zufrieden.
Willy hieß etwa einen Monat auf Pflegestelle Sweetie. Sie ist zwar süß, aber zum einen wollte ich mir nicht die Blöße geben, mit einer Sweetie rumzulaufen , vor Allem aber finde ich den Namen furchtbar.
Ich habe nach etwas gesucht, was nicht so Klischeebeladen war und irgendwie witzig klang. So wurde sie erst einmal Billy.
Willy kam dann, weil süddeutsche Freund_innen sie zum Scherz so genannt haben und das ist dann hängen geblieben. Willy ist vor allem ein witziger Trottel und ich finde den Namen sehr passend.
Alles klar, danke. Da kann ich die Fehlinformation überschreiben.