Beiträge von Stinkewily

    Dann ist das die Lösung gegen die Lösungen. :D

    Ich fand die Idee super, wenn ja auch ungewollt.

    Loops farblich sortieren, in kleinen Häufchen auslegen und dann bei einem besonders gesprächigen Hundehalter am Rande erwähnen, dass es ein Rattenproblem im Vorgarten gibt.

    Falls ein Hundehalter dann auf Dich zukommt und sich beschwert, dass sein Hund in Deinem Vorgarten Rattengift gefressen hat, hast Du sofort einen Nachweis für das Ordnungsamt. Den Hund auf Privatgrundstücke machen zu lassen kostet bei uns 100€. :pfeif:

    Ärger bekommt man selbst übrigens nicht, weil es erlaubt ist Vögel zu füttern. Problem gelöst. :D

    Ich hab irgendwie im Kopf, dass man Rattengift nicht so auslegen darf, dass andere Tiere das fressen können. Also weiß nicht, wie gut die Idee ist, die andere Person mit fruit loops reinzureiten.

    Klar, kannste dann immer noch sagen: Späßle gmacht, aber naja.. Das Gift muss in Futterboxen.

    @Whiskymara

    Dankeschön. Es lag gar nix drum herum. Einfach ein toter Falke ohne Kopf.

    Etwa 50 m weiter lagen gestern die Reste einer Taube, das waren aber fast nur noch Federn.

    Wir haben einen Vogel Mörder im Dorf :fear:

    eventuell war es ein Rabenvogel. Die machen so etwas wohl auch gern. Mein Exfreund hat immer wieder enthauptete Tauben auf den Dächern Berlins gefunden und dann irgendwann herausgefunden, dass das wohl die Nebelkrähen waren.

    Raben mobben gerne Futterrivalen, also auch Greifvögel.

    Halli Hallo!

    Ich hab willy drei maulkörbe bestellt, einmal klassisch Windhund, einmal Chopo Foxterrier Rüde und ein mal Labrador Hündin, den seht ihr hier. Die anderen zwei waren eindeutig schlecht sitzend.

    Auf dem ersten Foto siehts so aus, als würde der zu nah an den Augen sein, ist aber eigentlich nicht so, außer sie legt ihren Kopf ab. Ich müsste auf jeden Fall den enger biegen. Außerdem müsste ich ein weiteres Loch in die Strippen stanzen, allerdings habe ich dann den Eindruck, als würde der dann nicht mehr mittig sitzen. Ich kann mir aber vorstellen, dass ich Nieten öffne und dann alles etwas kürze.

    bearbeiten 2, eigentlich müsste das Polster direkt vor dem Nasenschwamm aufhören, sieht aber auf den Bildern gerade niht so aus :denker:

    Gegen die Kehle sollte nichts drücken. Irgendwie find ich den recht locker, aber doch gut sitzend.. Ich hab noch nie einen gut sitzenden Maulkorb an einem Hund in echt gesehen.


    Was meint ihr?

    Externer Inhalt i.picr.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.picr.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.picr.to
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meinst du in die Hütte muss echt noch eine Europalette oder ähnliches zwischen die Matte und dem Boden von der Hütte?

    Die Hütte steht auch nicht direkt auf dem Boden und ist aus Holz. Sie hat einen Boden aus Spanplatten bzw, den Boden den man sieht ist aus Spanplatten.

    Lg

    Sacco

    Nee ich glaube dann würde ich auch keine Palette unter machen. Aber evtl. Teppich auslegen und darauf dann das Bett.

    Hej,

    ich würde da schon noch was drunter legen, damit Luft zirkulieren kann. Ich hab so ein abgeschnittenes Ivar-Regal oder so, es reichen vielleicht ein paar 4x6cm Dachlatten.

    Es hat sich bei mir im Wagen unter dem Körbchen und in der unteren Schicht von Decken und Matratzen des Körbchens Feuchtigkeit gesammelt. Seitdem ich das Holz dahin gelegt habe, ists trocken. Es ist doch noch was anderes als eine warme Wohnung.

    Gerade Spanplatten saugen sich auch gerne mit Wasser voll. Das dauert zwar, aber trotzdem.

    Halli Hallo,

    ich hab kein Thema über die Suche und beim manuellen Durchklicken gefunden, das sich mit euch und euren Hunden, die ihr mit zu eurer Arbeitsstelle "im sozialen Bereich" nehmt, befasst. Ich denke da insbesondere an die soziale Arbeit, Arbeit auf Wohngruppen, Assistenz, ... aber explizit nicht an Therapiehunde

    Haben eure Hunde Ausbildungen oder Zertifikate, die sie qualifizieren? Gibt es Gesetze und Regelungen, wie Hunde, die begleiten, ausgebildet sein müssen?

    Wie sieht euer Alltag aus?

    Ich begleite immer wieder Kinder und Jugendliche mit einer sogenannten geistigen Behinderung in Ferienfreizeiten. Da würde ich aktuell Willy nicht mitnehmen, da mir die Umgebung bzw Willy noch zu unpassend erscheinen. In Freizeiten, die ich mit Erwachsenen machen bzw. im Treff, in dem ich gearbeitet habe, kann ich mir das eher vorstellen.

    Außerdem habe ich mal in der persönlichen Assistenz als Nachtwache gearbeitet, da konnte sie auch mit. Das war easy, sie hing im Nachtwachenzimmer rum und ich hab eben die Nacht vorbereitet.

    Sie hat bisher noch keine Zertifikate oder eine BH-Prüfung.

    Mir gehts ja weniger um die Reinigung und Kratzer (die sind mir eher egal), sondern darum, dass Willy häufig auf Holzböden rutscht. So würde ich wahrscheinlich vom Bohnern Abstand nehmen.

    Aber danke für deine Antwort!

    unsere Böden sind danach überhaupt nicht rutschig, der lackierte Parkett ist da viel glatter im Vergleich

    Ach prima, danke für die Info. Ich möchte den Boden auf jeden Fall lieber ölen. Gefällt mir besser als Lack.

    Halli Hallo,

    manche Super-Duper-Kleber bekommt man nur noch mechanisch ab, d.h. durch abschleifen oder schneiden. ich hoffe, das ist bei dir nicht der Fall!

    Frage an alle Holzbodenbesitzer_innen:

    Gibt es eine Behandlungsmöglichkeit von Holzböden, damit diese zwar glatt & abwaschbar aber nicht rutschig sind? Willy rutscht gerne aus. Teppiche werden an zwei Plätzen ausgelegt, aber der Holzboden soll schon dominieren.

    wir haben relativ viel (Eichen)Parkett im Haus. Wir verwenden zum wischen des Bodens ausschließlich lauwarmes Wasser und spezielle Holzbodenseife und je nach Beanspruchung räumen wir ihn alle 1-2 Jahre frei und behandeln ihn mit Parkettöl. Das selbe mach ich mit meiner Vollholz-Arbeitsplatte in der Küche, allerdings alle paar Wochen. Bis jetzt (wir sind seit fast 4 Jahren im Haus) sehen sowohl Boden als auch Arbeitsplatte trotz starker Benutzung (2 Erw., 4 Kinder + großer Hund) fast wie neu aus.

    Mir gehts ja weniger um die Reinigung und Kratzer (die sind mir eher egal), sondern darum, dass Willy häufig auf Holzböden rutscht. So würde ich wahrscheinlich vom Bohnern Abstand nehmen.

    Aber danke für deine Antwort!

    Halli Hallo,

    manche Super-Duper-Kleber bekommt man nur noch mechanisch ab, d.h. durch abschleifen oder schneiden. ich hoffe, das ist bei dir nicht der Fall!

    Frage an alle Holzbodenbesitzer_innen:

    Gibt es eine Behandlungsmöglichkeit von Holzböden, damit diese zwar glatt & abwaschbar aber nicht rutschig sind? Willy rutscht gerne aus. Teppiche werden an zwei Plätzen ausgelegt, aber der Holzboden soll schon dominieren.