Beiträge von Stinkewily

    Ich brülle die Hunde teilweise dann an. Ich würde deswegen schon als Psychotante bezeichnet, aber naja. Meinem angeleinten Hund am Fahrrad hinterher rennen ist nicht.

    Das wirkt meistens ganz abschreckend.

    Kleine Hunde sind aber auch schwieriger zu blocken, weil die so...klein..und wuselig sind.

    Ich finde Ehrenpreis und Vergissmeinnicht kann man gut an der Äderung der Blütenblätter unterscheiden: Ehrenpreis-Arten (bzw ich kenne nur den persischen sowie den Acker-Ehrenpreis) haben so dunkelblaue Strahlen, Vergissmeinnicht nicht.

    Danke für die Videos. Auf zwei Arten beeindruckend: Voll chillige Hasen, toll, dass die Hunde sich abwenden.

    Deiner Beschreibung nach waren das Hunde, die auf auch gehetzt haben? Gerade das Sheila sich abwenden kann, macht mir Mut. Ich vermute ja, dass Willy durchaus auch jagen musste, um zu überleben.

    Wie hast du das geübt? Schleppleine? Nur das Abwenden belohnt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiß jemand, was das ist?

    Die Blüten sehen fast aus wie Vergißmeinicht , aber der Rest nicht.

    Die wachsen hier am Rand eines Tennisplatzes und ich finde sie sooo schön.

    Ehrenpreis :herzen1:

    So steht es dort:

    Ach siehste - früher stand es da sogar noch expliziter, dass das "light" sich auf die Verdaulichkeit bezieht und die Entlastung der Organe. Übergewicht kann ich mir übrigens nur dann vorstellen, wenn der Hund durch die Menge (ist ja gefühlt auch deutlich mehr an Menge durch die Flockenkonsistenz) mit weniger davon trotzdem satt ist.

    Hier war das zB durchaus so. Fast alle hatten eine gute Figur mit 1/4 weniger als angegeben an Menge, waren aber absolut satt.

    Ich stell mir da die Frage, ob der Hund dann mit genug Nährstoffen versorgt ist. Weißt du, wie so Fütterungsempfehlungen zustande kommen? Sind da eh zu viele Nährstoffe, Vitamine, Mineralien drin, dass es egal ist etwas weniger zu füttern?

    Willy, etwa drei Jahre alt, Mischling, ich hab sie seit 2,5 Jahren.

    Willy fiddelt auf der einen Seite, sodass Leute denken, sie will kuscheln. Da hol ich sie dann raus.

    Aaaber eigentlich sie ist extremst verkuschelt. Sie steckt gerne ihre Nase in Kuhlen (angewinkelter Arm, Achsel, Halsbeuge), legt sich der Länge nach zu mir und will durchgekrault werden. Sie könnte ewig so liegen. Ich hab aber irgendwann keinen Bock mehr und dann kringelt sie sich zu meinen Füßen ein.

    Oder sie legt sich auf ihre Freund_innen und will mit ihnen verschmelzen.

    Körperkontakt als Belohnung findet sie überflüssig und übergriffig. Manchmal, wenn sie sich draußen unwohl fühlt, drückt sie sich an mich.

    Ich arbeite nicht mit festnageln, weil das dem Hund die Möglichkeit nimmt sich abzuwenden und wegzugehen.

    Ich bin beim Sitz bei Wildsichtung und hoher Reizlage inkonsequent. Wenn sie sich stattdessen zu mir umorientiert, gewinnt das immer. Ansonsten möchte ich das Sitz als Alternative zum Vorwärtsgehen und ins Hetzen fallen. Das Sitz ist der Fuß in der Tür in hoher Reizlage (wobei wir ja eh an der Leine unterwegs sind).

    Halli Hallo,


    Willy ist auch eine Meisterin im Generalisieren. Wenn ich zu meinem Arbeitsplatz fahre gibts häufig dort das Frühstück.

    Gestern bin ich später los, Frühstück gabs bereits zu Hause, wir sind losgelaufen, Willy war natürlich dann der Meinung vor Ort gibts noch mal was zu futtern.

    Außerdem nervt sie auch rum, wenn es langsam Richtung Fütterungszeit am Abend gibt. Je nachdem wie viele Belohnungen es gab, gern auch mal früher. Wahrscheinlich wäre es ihr Recht, wenn ihr Abendbrot direkt nach dem Frühstück gegeben wird.

    Wenn ich feststelle, das Tierchen muss früh morgens nicht raus, weils dringend pinkeln muss oder Durchfall hat, sondern weil es findet, es brauch Aufmerksamkeit oder Futter schick ichs wieder und wieder auf den Platz. (also mittlerweile reicht einmal). Es ist noch Schlafenszeit. Anbellen lass ich mich da nicht.

    Ich habe hier letztens vier kleine Kastanienbäumchen eingepflanzt und drei von denen geht es dieses Jahr super :applaus:Ich hoffe sie können sich hier auch weiterhin behaupten.

    Außerdem ist die verstorbene Pfingstrose dieses Jahr wiedergekommen. Letztes Jahr ist sie nur vertrocknet.